Qashqai J12: Klimaanlage

Ich frage mich gerade ob Nissan dieses Forum auch auswertet. Wenn ja müsste ja bald eine Einladung zum "Update" o.Ä. an alle e Power Besitzer kommen.
 
Als ich damals bei einer Garantie Sache, als ich den X-Trail T32 hatte, beim Händler mal das X-Trail Forum erwähnt hatte, hat der eine abfällige Handbewegung gemacht. Er meinte, fragen Sie den Händler und nicht das Forum. Die haben eh nicht soviel Ahnung.
 
Wenn es da Kontakte gibt, wäre doch schön, wenn man hier mal eine einfache übersichtliche Liste zu Problemen/Fehlern/Wünschen erstellen könnte, die ihr dann an Nissan weitergebt ;)

Dass Nissan hier alle Meldungen mitliest und sich daraus eine Prioritätenliste erstellt, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich denke, dass die nur aufgrund von Meldungen der Werkstätten reagieren.
 
Ich denke, dass die nur aufgrund von Meldungen der Werkstätten reagieren.
So ist es, da ja vieles z.B. beim J12 auch unter Garantie fällt.
Und was eine Mängelliste betrifft kann jeder gerne eine anfertigen oder eine Umfrage erstellen, wo er sich dann persönlich an Nissan wendet.
Für explizite Anfragen nutzen wir den Kontakt zu Nissan nach eigenem Ermessen.
 
Wie Nissan auf Anfragen von einzelnen Usern reagiert, wissen wir ja, so dass man sich das auch sparen kann ;)
Ich dachte nur, dass man eure gute Konnektion zu Nissan auch für die User nutzen könnte und nicht nur für Einladungen zur Fahrveranstaltungen.

Aber dann ist es eben so und wir müssen uns eben alle selber kümmern.
 
Also ich will noch nicht zu optimistisch sein, aber nach dem eco deaktivieren ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Bin heute mehrere Strecken gefahren.
Hoffentlich ist es jetzt erledigt, eco Klimasteuerung brauch wahrscheinlich eh keiner.
 
Vorweg: Ich habe in meinem e-Power das 23-Grad-Problem nicht gehabt. Ich habe aber einen anderen Effekt gehabt, über den ich mich sehr gewundert habe. Und dieser Effekt tritt wahrscheinlich ausschließlich beim e-Power auf, beim Mild-Hybrid nicht, sonst hätte ihn meine Werkstatt gekannt. Was war passiert?

Als ich den e-Power neu hatte (31.03.23), habe ich wie vorher bei meinem 1.6er Diesel die Klimaautomatik auf 22 °C eingestellt. Daraufhin wurde diese Temperatur im Mittel auch gehalten. "Im Mittel" hieß aber tatsächlich zügiges Aufheizen auf gefühlte 26 °C (bzw. Laufenlassen der Beheizung ohne Beimischung von kalter Luft oder der Klimakompressor lief nicht). Nach einer Weile Aktivierung des Klimakompressors und Herunterkühlen auf gefühlte 16...18 °C. Dan das ganze Speil wieder von vorn.

Ich hatte schon den Verdacht, dass die Klimaanlage zu wenig Flüssigkeit hat, denn das Verhalten ähnelte dem, welches ich vom J11 kannte. Der hatte schleichenden Kältemittelverlust zum Schluss. In der Werkstatt wurde das Auto überprüft und festgestellt, dass alles dicht und in Ordnung ist. Ich sollte weiterhin beobachten, bei Bedarf sollte nochmal genauer gesucht werden.

Zwei Tage später bin ich dann durch Zufall auf die eco-Klimaanlageneinstellung gestoßen und dacht, es wird doch nicht etwa...?
Ich habe die Einstellung daraufhin deaktiviert.

Seitdem läuft die Klimaanlage, wie sie soll, und hält die eingestellte Temperatur konstant (!) über die ganze Zeit.

Ich will damit sagen: Ich weiß nicht, was diese spezielle dämliche eco-Einstellung soll. So viel Mehrverbrauch kann von der Klimaanlage nicht kommen. Dafür geht ein gehöriges Stück Komfort verloren. Und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die 23-Grad-Problematik auch damit zusammenhängt. Die bisherigen Aussagen weiter oben bestärken mich jedenfalls in meinem Gefühl.

Fakt ist, dass bei mir dieser Schei... ausgeschaltet bleibt.
 
Beim halt z.B an der Ampel schaltet Stop/Start den Motor nicht aus, es kommt
die Meldung Klima hat Vorrang (oder so in der Art).
Im ECO Modus wird dann der Motor abgestellt.
Reicht auch wenn man z.B an der Ampel steht und die Meldung kommt
auf ECO zuschalten und dann in Standart zurück.
 
Oben