Schon richtig - zur Erfassung der angefallenen Kosten ist der Dienst klasse.
Ich bin selber dort und führe mein "Kostentagebuch" dort sehr detailliert ...
Aber Einsehen bei anderen Usern und Aufbereitung der Daten (Kosten pro km) funktioniert dann nur bei den reinen Spritkosten.
Die eigenen Werte kann man sehr schön mit allen Kosten detaillieren und für sich selber eine ausführliche Aufstellung machen, was mein Auto gekostet hat.
Aber hier benötigt wurde eine Prognose und spritmonitor liefert hingegen nur eine aktuell Aufstellung.
Z.B. bekomme ich jetzt bei mir Kosten pro km angezeigt von über 1 Euro.
Das stimmt auch, wenn ich den Wagen JETZT wieder verkaufen würde (Wertverlust, einmalige Kosten, ...).
Fahre ich den Wagen aber 5 Jahre, wird der Preis pro gefahrenen km deutlich geringer (auch für die "ersten, bereits gefahrenen km").
Somit ist für obigen Zweck eine Tabelle (selbst gebaut oder fertig s.o.) schon besser geeignet ...
Gruß,
Martin
PS: Die spritmonitor-Brechnung ist genauso "selbstgestrickt" wie die von mir verlinkte Excel-Tabelle, die von einem Systemhaus erstellt wurde.
Bei der Exceltabelle kann ich aber sehen, wie gerechnet wird. Beim Spritmonitor sehe ich die dahinter stehenden Berechnungen nicht!