Qashqai / Qashqai+2: Kupplung (erhöhter/vorzeitiger Verschleiss)

2,0 dci ..Die Kupplung.....der größte Schrott ??

Gestern ist meine Kupplung...............abgeraucht!!!:sry:

Und das Ganze bei....21500km!!!

Fahre weder Hänger,.................oder mit Fuß auf Kupplung!!

Was soll man davon halten??

Ist ein 2,o dci I-Way 4x4 Baujahr: 11.2011

Das Ganze geht zwar noch auf Garantie, aber trotzdem:frust:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das es dich damit erwischt hat,ist bedauerlich.
Aber Kupplungsprobleme speziell beim 2.0dCi sind hier so noch nicht bekannt.
Na klar möchtest du deinen Ärger loswerden,aber für einen ersten Beitrag hättest du dich ja erstmal vorstellen können und nicht gleich so lospoltern.

Aber wenn es doch auf Garantie gehen wird ist doch alles gut, wer weiß vielleicht ein Montagefehler o.ä.

Viele Grüße Mainy
 
kupplung knackt

Hallo, habe seit ca 1200 km einen neuen 360. Wenn man im Leerlauf die Kupplung schnell kommen lässt, kommt ein leichtes knacken aus dem Motorraum. Ist dies normal? Eigentlich würde ich sagen ja, da sich ja Kupplungsscheiben bewegen. Habt ihr ähnliche Erfahrung?
 
Stinkende Kupplung

[FONT=&quot]Ich habe mir vor 1 Jahr einen fabrikneuen QUASHQAI+2 mit 141PS gekauft.[/FONT]
[FONT=&quot]Seit dem 1.Tag stinkt die Kupplung beim Einparken (insbes. am „Berg“) und sogar auch im Stopp & Go-Verkehr ganz extrem nach „faulender Ratte“ o.ä.[/FONT]
[FONT=&quot]Habe dies dem Verkäufer/Händler/Werkstatt bereits letztes Jahr mehrfach mitgeteilt und bekam zur Antwort: „Da kann man leider nichts machen. Kommt wohl von den Klebern/Harzen welche für die Kupplung verwendet wurden“.[/FONT]
[FONT=&quot]Daraufhin wendete ich mich per Email an die NISSAN-Zentrale und bekam von dort 3 Tage später die Antwort, dass man sich mit meiner Werkstatt in Verbindung gesetzt habe und diese meinte, dass mein Fahrzeug in einem techn. einwandfreien Zustand sei. Und dass man mir [/FONT][FONT=&quot]eine technische Lösung in Form eines veränderten Bauteils leider nicht anbieten könne. [/FONT]
[FONT=&quot]Für mich völlig unakzeptabel![/FONT]
[FONT=&quot]Selbst nach einer weiteren Email an NISSAN mit dem Hinweis auf Einschaltung eines Rechtsanwaltes wurde von NISSAN völlig ignoriert. Es erfolgte keinerlei Antwort mehr.[/FONT]
[FONT=&quot]Dies hinterlässt ein äußerst negatives Bild bei mir, NISSAN betreffend. :([/FONT]

[FONT=&quot]Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Vielleicht einen Rat? Ganz herzlichen Dank![/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erster Ansprechpartner wäre der Händler, wenn es über den Servicemitarbeiter nicht funktioniert, dann an den Serviceleiter wenden.
 
Einfach mal einen anderen Nissan Vertragshändler aufsuchen und ihm das Problem vorführen. Vielleicht ist der kooperativer. Ansonsten würde ich hartnäckig bleiben, denn es handelt sich auf alle Fälle um einen Mangel.
So eine stinkende Kupplung ist keinesfalls normal.
 
Kupplung - Probleme mit dem 1. Gang

Hallo !
Wollte hier über meine Probleme mit der Kupplung berichten. Mein QQ hat jetzt 24000 Km gelaufen. Seit einiger Zeit habe ich massive Probleme mit dem Einlegen speziell des 1. Gangs. Die Kupplung hackt. Ich kann den Gang nicht einlegen. Ich muss dann in den zweiten Gang schalten, um dann in den 1. Gang schalten zu können. Mir fällt auf, dass dies hauptsächlich beim Rangieren (etwa aus einer Parklücke) verstärkt auftritt. Allerdings habe ich diese Probleme relativ unregelmäßig. Mal passiert mehrere Tage oder Wochen gar nichts (die Kupplung funktioniert butterweich), dann habe ich mehrere Tage bei fast jeder Fahrt die Probleme mit dem Einlegen des 1. Gangs. Es nervt mittlerweile. Ich habe aber noch nicht in meiner Werkstatt nachgefragt. Wenn ich hier die Einträge in dem Forum lese, dann scheint man dieses Problem hinnehmen zu müssen (Kupplung nicht in der Garantie abgedeckt, Mitglieder berichten von ähnlichen und zahlreichen Problemen). Bleibt ja fast nur zu hoffen, dass die Probleme nicht mehr in Zukunft häufig auftreten werden. Oder die Kupplung komplett den Geist aufgibt (Galgenhumor).
Grüße aus Hamm !
 
Selbstverständlich ist auch die Kupplung über die Garantie abgedeckt.
Bei mir wurde sie komplett auf Garantie getauscht (nach 2 Jahren und 42.000 km).
Was halt nicht abgedeckt ist, ist "normaler Verschleiß" der Kupplung. Da kann es dann schon mal zwei Meinungen geben. :)
 
Hallo !
.. Ich kann den Gang nicht einlegen. Ich muss dann in den zweiten Gang schalten, um dann in den 1. Gang schalten zu können ...

Hey,

scheint aber eher das Problem mit dem Getriebe zu sein als mit der Kupplung. So in Richtung Synchroringe des 1. Gangs. Zwischengas (oder im Leerlauf einfach kurz einkuppeln) soll auch helfen, um den 1. Gang einzulegen.

Man könnte auch vermuten, dass die Kupplung vielleicht nicht sauber trennt. Dann würdest Du aber keinen Gang einlegen können.
 
Oben