Lackversiegelung

Der Preis von 49,90 sagt nichts über die Qualität des Produktes aus. Auch andere Wachse, sei es von CG, Dodo, Meguiars, Finish Care etc. sind vom Laien aufzutragen. Das A und O jedoch vor einem Wachsauftrag ist die Vorarbeit. Es reicht nicht aus das Wachs auf den vorher penibelst gesäuberten Lack aufzutragen. Das Wachs ist im Prinzip nur noch das Tüpfelchen auf dem "I".
Da sich hier im Forum sowieso keiner für die richtige Lackpfleg interessiert, werde ich mich in Zukunft mit öffentlichen Kommentaren zurückhalten. Wer jedoch mehr über die Lackpflege wissen will, kann mich gerne per PN kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!
Mein :mrgreen: hat eine "Premium Außenpflege mit Waxoyl 100 Plus Polymer-Versiegelung" im Angebot, habt ihr davon schon was gehört? Also im Netz finde ich keine ausführlichen Infos zu dem Zeug, selbst auf der Herstllerseite..
mfg -PAt-
 
Da sich hier im Forum sowieso keiner für die richtige Lackpfleg interessiert, werde ich mich in Zukunft mit öffentlichen Kommentaren zurückhalten. Wer jedoch mehr über die Lackpflege wissen will, kann mich gerne per PN kontaktieren.

Hallo Scholli,

ich denke schon, daß die Vorposter sich für die Lackpflege interessieren und es spricht auch nichts dagegen, wenn Du uns hier Dein Wissen vermittelst.
Die User werden es Dir danken.

Gruß, hunterb52
 
Also ich steh seit Jahren auf die Pflegeserie von Meguiars. Damit habe ich heute den neuen Lack erst mal versiegelt.

Ich muss dann erst nach ca. 2 Jahren mal leicht polieren und ansonsten 2 mal im Jahr Wachs auftragen.

Mit den Produkten hab ich bei allen unseren Autos (ohne anzugeben wir haben 4 Stück, darunter ein 350Z) nur die besten Erfahrungen gemacht.

Sicherlich gibt es besseres oder vergleichbares Material, aber ich vertaue da dem Lackiere und dort habe ich SONAX noch nie gesehen.

Grüße
Peppie
 
@Bubistefan:

Warum lässt du dir eine Lackversiegelung nicht von einem Fachmann durchführen? Der wird dann schon wissen, welches das richtige Produkt für deinen QQ-Lack ist.

Ich kann es ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, warum man 20.000 Euro oder mehr für einen QQ ausgibt und dann wegen ein paar Euros mehr die Lackpflege selbst machen muss?!? Zumindest wenn man sich nicht schlüssig ist, mit welchen Mittelchen und welchen Werkzeugen.
Ich habe bei meinem alten Almera auch "selbst Hand angelegt". Mit recht guten Ergebnissen. Aber für meinen QQ in dem neuen Zustand ist mir eine fachmännische Arbeit mit Gewährleistung schon wichtig.

Entscheiden muss das jeder für sich. Hängt sicherlich auch immer vom handwerklichen Können ab.

Off-Topic:

Hier mal noch eine Vergleich: Würdest du einem Familienmitglied den Blinddarm entfernen, weil das ja vielleicht nicht so schwer ist (abhängig vom handwerklichen Können und dem Wissen (kann man ja im Internet sammeln ;))) und das Werkzeug dafür frei erhältlich ist? Wahrscheinlich nicht. Auch hier wählt man im Normalfall den Weg zum Fachmann.

Gruß, Commander.Keen
 
Hallo,

es spricht im Grunde genommen nichts gegen eine Versiegelung vom Fachmann. Du sprichst hier von ein paar Euros. Wieviel sind ein paar Euros? Unter den sogenannten Versiegelungs-Experten gibt es sehr viele schwarze Schafe. Und man sollte beachten, dass bei einer Versiegelung der Lack auch weiterhin mit entsprechenden, teilweise vorgeschriebenen Mitteln, gereinigt werden muss um die Gewährleistung zu erhalten. Und dein Vergleich mit der "Blinddarm-Entfernung" ist für mich persönlich nicht nachvollziehbar.
Es gibt ja genug Leute, denen es Spaß macht ihr Fahrzeug selbst zu pflegen. Nur scheitert es meistens daran, dass sich viele von sogenannten Wundermitteln von Shopping-Sendern blenden lassen oder ihre vermeindlich guten Produkte im Baumarkt kaufen (Nigrin & Co. lässt grüßen).
Wenn ich mal davon ausgehe, dass eine gute Versiegelung 200-300 Euro kostet, kann ich mir mit diesem Geld ein Pflegeequipment zusammenstellen, dass Jahre hält. Es bedarf zugegebenermaßen Zeit um sein Fahrzeug selber in Schuss zu halten, jedoch entschädigt das Ergebnis jedesmal aufs Neue. Und da kann eine Versiegelung auf Dauer nicht mithalten (meine persönlich Meinung).
Wenn man jedoch, egal ob "fachmännische Versiegelung" oder Selbstpflege, weiterhin seinen Wagen durch Kratz-, sorry, Waschanlagen fährt ist jede Aufarbeitung auf Dauer für die Katz.
Und wenn man, wie du schreibst, sich nicht schlüssig über die Wahl seiner Mittel zur Lackpflege ist kann man sich in den entsprechenden speziellen Pflegeforen sehr gut informieren.

Gruß
Scholli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach so.......


Off-Topic:

@Bubistefan
:ironie:Hi - hab zwar zu dem Thema nichts zu sagen, aber bekommt man für DANKSAGUNGEN im FORUM einen Kostenlosen Ölwechsel oder ähnliches....:quest:
Spendiere auch einen Threat also bitte,bitte BEDANKEN:habenwill:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Off-Topic:

:ironie2:1.Sag immer schön DANKE, hat meine Mutti gesagt.
2.Weiss mich leider nicht anders zu wehren.
3.Klatschen oder laut rufen hört ja keiner.
4.Wenn mir was gefällt,bedanke ich mich auch immer dafür.
5.Ich mach das damit ich später weiss, was ich gelesen habe und was nicht.

Habe mich bedankt,bitte Versprechen einhalten und Einen Thread, nicht Threat öffnen.

:klugscheiß:to threat [archaic] drohen
 
Und wenn man [...] sich nicht schlüssig über die Wahl seiner Mittel zur Lackpflege ist kann man sich in den entsprechenden speziellen Pflegeforen sehr gut informieren.

Das ist der wichtige Punkt an der ganzen Thematik.

Entweder bereit sein einige Euros zu investieren,
oder
eben entsprechend vorher informieren, wenn man sich handwerklich dazu in der Lage sieht, seinen QQ eigenhändisch zu pflegen.

Allerdings sollte man den Aufwand der dabei (eigenhändisch) dahinter steckt nicht unterschätzen. Eigentlich wollte ich mit meinem Post nur darauf hinweisen.
Grund: Viele erfahrene Nutzer schreiben, man solle das so und so machen, mit dem Mittelchen usw. Diese Nutzer kennen sich aber aus und wissen, was hinter der ganzen Prozedur steckt. Ein - ich sag mal Laie - liest dann hier im Forum, denkt sich: "Toll, das ist ja einfach. Das mach ich auch selber..." Und dann ?!? Hier kann sich jeder selbst seine Meinung bilden ;).

Gruß,
Commander.Keen
 
Das ist der wichtige Punkt an der ganzen Thematik.
. Ein - ich sag mal Laie - liest dann hier im Forum, denkt sich: "Toll, das ist ja einfach. Das mach ich auch selber..." Und dann ?!? Hier kann sich jeder selbst seine Meinung bilden ;).

Gruß,
Commander.Keen

Nur noch eine kleine Ergänzung: ich habe für den Z inkl. Waschen im letzten Herbst einen ganzen Tag benötigt. Und der ist unser Sommerfahrzeug.
 
Oben