Langzeitzuverlässigkeit gen Null tendierend?

3 Jahre 2 Monate

1x neue Stossdämpfer
1x Tacho defekt
1x Tankanzeige gestreikt

auf dem Weg zu 60000 KM.

Soll ich euch die Story von meinen letzen Audi A6 Allrad erzählen.:cheesy:

Ich habe leider keine 2 Wochen Urlaub um das alles hier niederzulegen.

Es füllt auf jeden Fall einen ganzen Ordner.

Oder mein Firmenwagen - Stern auf der Motorhaube - nach 5 Jahren sind jetzt die Türen und die Heckklappe erneuert worden - waren nur Durchgerostet. Ach so den Bremssattel von der Hinterradbremse habe ich auch verloren beim Fahren.

Qashqai - ist zwar auch nicht das Nonplus Ultra aber die kleinen Macken verzeihe ich ihm.

Achso meine neu gekauften Privatwagen sind bisher nie älter als 3 Jahre geworden.

Der QQ ist der erste der das geschafft hat. Wenn er so weitermacht darf der noch ein Jahr bleiben.
 
Das hört sich ja doch so an, als ob du auf das MJ 2013 wartest:quest:
 
Na den 3.Satz Stoßdämpfer habe ich auch schon, alles auf Garantie und das Heckklappenschloß ist auch neu.
Ebenso wurde der Öldruckschalter erneuert.
So what?
Deswegen würde ich noch lange nicht an der Qualität zweifeln.
Aprops Renault: 6 Stück hatte ich, der letzte ein Laguna Dci.

Über jeden könnte ich einen Bericht schreiben, der den Platz hier sprengen könnte.
Seit dem Wechsel auf Japaner, kein Theater mehr mit den Autos.


Ach ja,
EZ des QQ 3/2008 jetziger KM-Stand: 81000km

Viele Grüße Mainy
 
Ich möchte daran erinnern, dass wir einen eigenständigen Thread haben, der zahlreiche Erfahrungsberichte beinhaltet:

http://www.qashqaiforum.de/f17/erfahrungsberichte-3063

Also achtet bitte darauf, dass dies hier kein paralleler Thread wird und geht eher auf die speziellen Kriterien von SilentStrider (Langzeit-) ein.

Die nicht passenden Berichte habe ich in den o. g. Thread verschoben.

Guido
 
Hm, also korridierte Kabelbäume hatte ich bislang noch in keinem meiner Fahrzeuge . Wie kann ein Kabelbaum korrodieren? Das habe ich selbst beim Motorrad nicht - und das steht immer draußen.
3x Stoßdämpfer wechseln? Das hat mir die Werkstatt bei knapp 100.000km am Primera empfohlen. :) Was war denn bei Dir passiert? Waren die Fehlerhaft oder waren die so schnell verschlissen?

Da hier keine konzentrierte Ansammlung der beschriebenen Probleme auftaucht, gehe ich mal davon aus, dass Du einfach Pech hattest.
 
QQ und Stoßdämpfer ist so eine Art "Running Gag" irgendwie geworden. ;)
Wenn´s nicht so traurig wäre...

Das Thema Korrosion scheint mir hier aber auch öfter vertreten zu sein, wenn ich mir die Elektronik Unterforen so anschaue, zumindest berichten doch einige über Aussetzer in diversen Elektroteilen, welche aus meiner eigenen Erfahrung nach egtl. fast immer auf diesen dämlichen Kabelbaum zurück zu führen sind.

Wie gesagt, mittlerweile wurde er das zweite Mal bei mir KOMPLETT getauscht (wo vorher noch 3 Korrekturen am Ersten gemacht worden sind, die alle nichts brachten).


Äußert sich immer gern in einem der folgenden "Scherze":

- Ein Blinker spielt verrückt bei gleichzeitiger Betätigung der Bremse (1 von 3 setzt ganz aus und die andren blinken darauf hin viel schneller)

- Motorwarnleuchte meldet sich sporadisch mitten während der Fahrt

- Fensterheber "vergessen" ihre Programmierung und kennen die "automatisch hoch, runter" Funktion nicht mehr, so dass man den Knopf halten muss

- ESP Meldeleuchte blinkt vor sich her bei Kaltzündung, ehe sie sich wieder beruhigt

Das waren zumindest immer die Vorzeichen bei mir bisher.
Der exorbitante Verschleiß an H7 Birnen könnte damit auch zu tun haben, bin mir aber nicht sicher. Habe dazu noch nicht die Beiträge hier im Forum studiert, was es bei andren Fahrern war und was sie dagegen getan haben.

Mein QQ frisst so im Schnitt alle 3 Monate 1-2 H7. Besonders gern zwischen Herbst und Frühling. Im Sommer musste ich, witzigerweise obwohl ich IMMER mit Licht fahre, noch nie eine tauschen.
 
Hey Allerseits,
Wollte mal fragen wie das bei euch so bisher verlief.

Hab ich einfach nur extremes Pech oder wie ist es euch ergangen?

Mein Dampfer hat nach einem Jahr und 4 Monaten wirklich straff gefahrene 43.000 Km durch die Republik absolut sorgen -und mängelfrei abgespult.
Das hatte ich bisher noch bei keinem Neuwagen.
Denke, so wie selbst vermutet, hattest du einfach Pech.
 
Oben