Qashqai / Qashqai+2: Laute Geräusche aus dem Motorraum (1,5 dCi/DPF)

Hallo,
besitze seit Oktober 2009 einen QQ 1,5L Diesel mit DPF.
Leider macht er nun nach ca. 1500 Km sporadisch laute Geräusche aus dem Motorraum. Diese sind aber Drehzahl unabhängig. Wenn ich den Motor ausmache und den Wagen neu starte sind diese Geräusche weg. Habe mal eine MP3 angehängt. Hoffentlich kann mir jemand helfen. Sorry für den Verkehrsfunk der sich zwischendurch einschaltet.

Gruß und Danke QQ112
 

Anhänge

  • qqlaut3(3).zip
    694,1 KB · Aufrufe: 603
Also "drehzahlunabhängig" ist für mich schwer vorstellbar, weil es eigentlich nichts gibt, was nicht von der Motordrehzahl abhängig ist (Kältekompressor, usw.)
Ich hatte bei einem Ford einmal das gleiche Geräusch, es kam vom Kältekompressor der Klimaanlage, die konnte man komplett abstellen, dann war das Geräusch weg. Ford hat das übrigens nicht in den Griff bekommen, hab das Auto auch dann wieder verkauft.
Bei einem früheren Diesel hatte ich auch derartige Geräusch, die allerdings von der Einspritzpumpe kamen, die hat ganz fürchterlich genagelt und geklopft. Nach Wechsel der Einspritzpumpe war wieder alles o.k. Hat Dein Diesel sowas noch, oder haben die modernen Diesel da inzwischen etwas anderes?
 
Laute Geräusche aus dem Motorraum

Hallo,
der Motor hat eine moderne Common-Rail-Einspritzung.Ich glaube irgendwie auch nicht das es vom Motor kommt. Da das Geräusch nicht Drehzahl abhängig ist .Die Klima ist ausgeschaltet.
 
Mhhh, klingt für mich als Benziner Fahrer wie das typische "Nageln" eines alten Diesel-Fahrzeugs. Erstaunlich ist nur, wie gleichmäßig das ganze ist. Könnte auch irgendetwas sein, dass durch einen Riemen angetrieben wird. Kältekompressor wären einen Versuch Wert. Vielleicht gibts im Diesel noch mehr?!?

Gruß,
Andy
 
Wenn es vom Riemen angetrieben wird wäre es ja Drehzahlabhängig. Hattest du schon mal die Haube offen als das Geräusch da war?
 
Laute Geräusche aus dem Motorraum

Hallo,
ja hatte ich.Dort war es aber neben dem Motor Geräusch kaum zu hören.

Habe noch mal ein Video angehängt. Damit sollte besser erkennbar sein das die laute Tacker Geräusche unabhängig von der Drehzahl sind.
Das Video ist natürlich sehr stark komprimiert damit ich es hier hochladen kann.

Könnte es auch vom ABS oder vom Regelventil der Heizung kommen??
Es muß doch etwas sein das nicht mit dem Motor angetrieben wird.

Gruß QQ112
 

Anhänge

  • qqlaut3(1).zip
    861,8 KB · Aufrufe: 386
Sollte das nicht dein :mrgreen: wissen?

Mit den Video und Soundbeweisen würde ich nochmal beim :mrgreen: vorfahren und erst wieder gehen, wenn die danach gesucht haben. Auch ein :mrgreen: kennt den Vorführeffekt und sollte in dem Fall mit einem Leihwagen aushelfen, damit das Fahrzeug in Ruhe geprüft werden kann.

Gruß,
Andy
 
Das Einzige, was sich nicht drehzahlabhängig bewegt, ist m.E. nach der elektrische Ventilator für die Motorkühlung oder der Lüfter der KLimaanlage.
Vielleicht ist es das!:)
 
Hallo Leute,

hier mal ein paar neue Erkenntnisse.

1.Die Geräusche treten immer nach einer Fahrt im Leerlauf auf.

2.Der Motor ist auf normaler Temperatur.

3.Die Geräusche treten nur sehr sporadisch auf.

Ich habe den Verdacht, daß es etwas mit der Leerlauf Regelung zu tun hat.

Die Leerlauf Drehzahl wird manchmal obwohl der Motor warm ist, bei ca.900 Umdrehungen gehalten. Nach kurzer Zeit regelt er dann auf ca.700-800 Umdrehungen runter und die Tacker Geräusche sind weg.

Es kommt mir vor als wenn da irgend eine Luftklappe oder ein Ventil angesteuert wird. Leider weis ich nicht welche Komponente bei diesem Motor dafür zuständig ist. Muß diese Woche mal zu meinem:mrgreen:

Gruß QQ112
 
Oben