QASHQAI J11: Lautsprecher - Nachrüstung - Verbesserung

Klingu gut. Hast Du irgendwelche Änderungen an den Einbauplätzen vornehmen müssen und was hat Dich das Ganze gekostet?
 
Änderungen am Auto selber nicht, das einzige die Adapterringe für die Lautsprecher und das abzwicken der lautsprecherstecker. Sonst st alles original geblieben das war mir auch wichtig.

Kosten:

Pp50 DSP und subwoofer habe ich zusammen gebraucht ersteigert inkl 5m Kabel mit dem ich den Verstärker schön in der Radmunde verstecken kann, für 360€ die drei Teile zusammen Kosten neu ca 700€.

Lautsprecher für vorne 99€ hinten 79€, Adapter Stecker Nissan Navi - Verstärkerkabel 25€, Dämmzubehör ca. 100€, in zwei Wochen Softwareabstimung beim Hersteller 60€.

Sprich kostete mich der Spaß ca. 725€ Komplet wenn man alle Teile neu kauft muss man mit nem 1000er rechnen. Hat dafür aber echt was für sein Geld!!! :)
 
Pimp my Qashqai j11 (Audio)

Hallo ZUSAMMEN,

Habe mir vor kurzem einen neuen Qashqai gegönnt. Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden, wenn da nicht dieser Ohrenbetäubender Klang der sogenannten Musikanlage wäre. Mein fazit: GEHT GAR NICHT!

Habe mich schon ein wenig durch verschiedene Foren gelesen. Wie immer trifft es nicht ganz auf mich zu!

Deshalb frage ich euch und helft mir BITTE oder eben auch anderen.
Ich muss noch anmerken, das ich stolzer Vater bin und deshalb ein grösseres Auto (sprich Qashqai) zugelegt habe. Soll heissen, dass ich auf den Platz angewiesen bin. Ausserdem bin ich auch nicht mehr 20 Jahre alt und brauche Boom Boom Bass. nichts gegen ältere die dieses Feeling noch haben wollen.

Meine Idee:
1.) Türen Dämmen
2.) Orginal-Lautsprecher austauschen, (dachte da nur an die in den Türen vorne. da mein Kind nichts von Klang versteht) und die Hochtöner lass ich weg. Sind sowieso etwas beschissen ausgerichtet (an die Windschutzscheibe). und gross ausschneiden oder so will ich auch nicht.
Dachte so an Coaxial 2 Wege.

ATF160 - shop1.acr.ch

3.) sollte noch ein Aktivwoofer in die Kofferraum Mulde oder unter den Sitz. um doch noch etwas Bass zu bekommen.

AXB20STP - shop1.acr.ch
ATB20P - shop1.acr.ch

4.) Evt. noch einen kleinen Verstärker für die Lautsprecher in der Tür.

So, das wäre so meine Vision.

Jetzt kommen die Fragen.

Hat jemand eine Anleitung um die Türverkleidung des Qashqai j11 auszubauen. Oder Tipps etc...

Brauche ich für die Coaxial Lautsprecher einen Verstärker(Platz und wie immer Budget beschränkt) ?
oder kann ich die an das Connect-System von Nissan anschliessen. dachte so an etwa 80-140 Watt RMS 4Ohm Lautsprecher.
Oder reichen da auch schon Weniger Watt aus um etwas vernünftiges zu erhalten. (damit man es an das Connect anschliessen kann und trotzdem noch was bekommt)

Falls das mit dem Connect nicht klappt was für ein Verstärker sollte ich nehmen. denke an 2 Kanal, Mono, oder.... ?

bin nicht so der Hero in Sachen Hifi-Tuning.

Ich Danke euch im Voraus...
 
Guter sound

Hallo zinggi.
Ich hab mir vor 14 tagen neuen sound in mein qq einbauen lassen und zwar von einen profi:
Versterker DLS CC-44
Vorne DLS R6.2
Hinten in die tur DLS 126( BLOß fuer mitfahrer und ist nicht muss!!) Die sind an das connect geschlossen!
Im kofferraum esx woofer mit 20cm membrane( kann man jeder zeit ausbauen, nur die kabel trennen)
Alle tueren sind gedemt ( sound ist deswegen VIEL besser!!)
Es hat sich wirklich gelohnt.
Noch eine info: original lautsprecher die drinen waren Nissan lautsprecher 16 cm durchmesser und 10 wat RMS !!! UND 20 wat musik!
Hoffe konte ein wenig helfen:)
Die turverkleidung ist leicht abzubauen ( dauert paar sec , bloss man muss es koenen!
Schoenen Abend
( sorry fuer mein deutsch, hoffe du verstehst es;);) )
 
Thema connect / Verstärker

Also wenn ich dein Deutsch richtig verstehe :) hat der Profi den Verstärker an das Connect angeschlossen und die Lautsprecher an den Verstärker. wollte wissen ob man die neuen Lautsprecher direkt an das Connect anschliessen kann. ob das Connect dies überhaupt verträgt und oder ob die neuen gar nicht zur geltung kommen. Danke Trotzdem. :)
 
Was vergessen

Hay Zinggi,
Versterker brauchst sicher, den connect ist zu schwach und mit lautsprechern mit mehr als 30-40 watt rms geht connect versterker kaput:shok:
Aber fuer guten sound sind 4 mahl 50 watt rms genug( 2x 50 vorne und 2x 50 gebruckt hinten fuer sub.
Also eine 4-kanal endstufe.

Bay
 
Hast richtig verstanden, endstufe an das connect und ja ohne endstufe hat es keinen sinn.Wen du meine lautsprecher kennst :) ich hab auch twiter verbaut und es lohnt sich wirklich.
Wen du schon tur demst, dan auch gute lautsprecher also es passen 16 cm und sind stark genug.
Meine haben 100 Watt rms und halbe lautstaerke vertregst du nicht.
Bin aber nur auf kvalitativen sound orientiert( sehe mein alter:):).
Wenn noch was ist frage ruhig:):)
 
Mit Verlaub: Beim Betrieb mit einem Lautsprecher mit höherer Wattzahl geht Dein Connect nicht kaputt! Die Wattzahl zeigt, wenn sie überhaupt was aussagt (ähnlich der Megapixel bei Kameras), die Belastbarkeit des Lautsprechers auf, und nicht was er "zieht". Viel wichtiger ist in dem Zusammenhang die Impedanz des Lautsprechers. Ist sie zu niedrig, kann es tatsächlich zu einem Schaden kommen. Ist sie zu hoch, wird es etwas leiser (vereinfacht ausgedrückt).

Ich denke aber auch, daß Du um einen Verstärker nicht herum kommst. Du musst aber darauf achten, daß dieser High Power Eingänge hat, da das Connect m.e. keine Vorverstärkerausgänge hat.

Die Demontage der Türverkleidung wurde, glaube ich, hier schon mal beschrieben. Und auf YouTube gibt es da auch Videos. Und wenn Du die Verkleidung schon mal ab hast, würde ich auch den Klingeldraht zu den Lautsprechern durch richtige LS- Kabel (2,5 Quardratmillimeter, oder so) ersetzen.

Bin auch gerade am überlegen, ob ich da was mache. Bin aber noch nicht sicher, ob und was.

Gruß

Holger
 
Morgen HoRa

Hast du recht, der connect hat keine Vorverstärkerausgänge.Aber die meisten guten endstufen haben hi input, also von connect bekommt nur signal, schaltet ein und gut ist es.
Und hast auch recht wegen connect kaput gehen:sry:
Ich sollte schreiben:
bei viel weniger Leistung des Receivers besteht die Gefahr des Clippings. D.h. muß der connect an seiner Leistungsgrenze bzw. "kurz vor Anschlag" des Lautstärkereglers betrieben werden, erzeugt er irgendwann Clipping-Effekte. Clipping bedeutet den "Tod" der Hochtöner, da in diesem Falle sehr viele hohe Frequenzen an den selben anliegt und diese quasi "grillt".
Aber nochmahls nachrusten lohnt sich sehr wohl;);)
 
Hola, auch ich habe heute ein Angebot vom Car Audio Mensch bekommen. 1.500€ ohne Dämmung. :shok:

Hier das Angebot:
1 RAINBOW DL-C6.2 / 2-Wege Lautsprecher getrennt für vorne 116,81 €
2 RAINBOW DL-X6 Coxial für hinten 83,19 €
3 LAUTSPRECHERADAPTER NISSAN QASHQAI für vorne und hinten € 26,72 €
4 ETON SDA-100.6 / 6 Kanal Endstufe mit spezielen Eingängen für das
vorhandene Original Radio € 335,29 €
5 RAINBOW HURRICANE V10 Subwoofer 158,82 €
6 HELIX MATCH PP-AC 89 H86157 NISSAN Kabelsatz Radio 24,37 €
7 Material wie z.b.Stromversorgung etc. Pauschalbetrag 58,82 €
8 1 Arbeitszeit Einbau aller Komponeneten 8,00 Std. 453,78 €

Fazit von ihm: Nichts ist wohl einfach mal ausgetauscht bei dieser Kiste ;) Der Posten, der wohl am meissten rockt, ist die Arbeitszeit. Dummerweise kann ich das selbst definitiv nicht.
Meint ihr, das ist realistisch?
 
Oben