QASHQAI J11: Lautsprecher - Nachrüstung - Verbesserung

Hallo zusammen,

Ich hatte das mal irgendwann, irgendwo hier im Forum gepostet. Versucht mal über euer Smartphone mit einer guten Equalizer App klanglich gute Stücke über Bluetooth abzuspielen.
Ich habe jedenfalls erstaunliche Unterschiede festgestellt.

Desgleichen gilt für den USB Stick, ich qualitativ gute Musik mit einer Pegelangleichung auf eine Lautstärke gebracht, diese aber gleich (ohne Verzerrungen) auf ein höheres Level gestellt und gespeichert, ich denke mal so 300 Titel.
Auch dort, es kommt erstaunlich viel aus den originalen Komponenten.

Dennoch, ich habe festgestellt das das original Navi - Radio im J11 sehr Verbessungswürdig ist. Wenn ich mir Testberichte z. B. im "Car+Hifi" ansehe wundere ich mich wie Nissan den Qashqai mit einem, meiner Meinung nach "billigen" Radio ausgestattet hat.

Bevor ich mir DSP - Verstärker einbaue ändere ich erstmal den Ursprung allen Übels ;) und tausche das original Radio gegen eines der 500 Euro Klasse mit super Klang, Smartphone Spiegelung, viel besserer Ausstattung usw.

Doch trotz allem, bin mit meinem Navi sehr zufrieden und den Klang habe ich mit oben genannten Mitteln verbessert.
 
Hab hier schon das meiste hoch- und runtergelesen, aber der Thread ist schon sehr umfangreich und ich konnte jede Menge finden über Klangverbesserung vom mächtigen Subwoover bis hin zum völligen Zerlegen des QQ. Mir persönlich reicht aber eine möglichst einfach Aufwertung des Klangs und würde gern wissen, ob ein simpler Tausch der Lautsprecher bereits etwas bringen würde, z.B. mit diesen Lautsprechern incl. Dämmung:
Nissan Qashqai J11 ab 13 Clarion Lautsprecher 165mm vorne+Dämmung | eBay

Falls ja, reicht dann der Tausch der vorderen Lautsprecher, oder sollte man besser vorn und hinten tauschen? Auch gibt es Lautsprecherpaare mit seperaten Hochtönern und ich bin unsicher ob man diese auch tauschen sollte.

Habe den QQ neu und möchte nur eine (wirkliche) Klangverbesserung. Subwoover kann, muss aber nicht - wenn die Lautsprecher Töne unterhalb 120 Hz wenigstens wiedergeben. Der jetztige (neu)Zustand ist einfach unerträglich.
 
Ja nur vorne zu tauschen reicht, hinten muss man nicht tauschen dann besser mehr in Dämmung investieren.
Oder einen Verstärker mit Sub.

Clarion Boxen sind auch gut.
Kenne aber die im Link nicht.
Koaxial-Lautsprecher würde ich jetzt eher abraten, im Link steht das ein wenig widersprüchlich, darum bin ich mir nicht ganz sicher was das genau für Boxen sind.
Bei Koaxial-Lautsprecher kommen die hohen töne dann auch von unten, was dann komisch klingt, merkt vielleicht nicht jeder.
Hochtöner hast du ja vorne im QQ schon drin, zwar schlecht platziert da sie an die Scheibe strahlen was tontechnisch schlecht ist.
Aber der Punkt ist die hast du ja schon.

@Käpt'n eine Singatur würde helfen welche Ausstattung du hast, damit wir genauer wissen welches Radio du hast.
Wenn du das Connect hast wird es schwierig das zu umgehen das noch alles geht wie Lenkradfernbedingung u.s.w
 
Hallo,
ich mische mich hier mal ein. Frage an Roebs, welche Boxen hast du denn verbaut? Kannst du eine Kaufempfehlung geben. Nach dem Tausch der vorderen Boxen dürfte sich nichts an der Bedienung am Lenkrad ändern. Deine Äußerung bezieht sich sicherlich auf den Austausch des Connect, richtig? Möchte auch die Boxen tauschen, aber scheue den Ausbau der Türverkleidung. Habe Angst Kratzer oder größere Schäden zu verursachen. Ist das mit handwerklichen Geschick machbar? Danke.
Gruß Ulli
 
Subwoover kann, muss aber nicht - wenn die Lautsprecher Töne unterhalb 120 Hz wenigstens wiedergeben.
Also unerträglich ist sicher ne Ansichtssache, bei nem Standardradio darf man wohl in keinem Auto Wunder erwarten. Nicht umsonst gibt es oft Upgrades von Bose, Harman usw....

Für die tiefen Töne kann ich Dir nen Track von Bass 305 zum Testen geben ;)
 
@Roebs

Mit der Signatur mach ich......


Bezüglich des Connect, Lenkrad-FB, ich kann mir vorstellen, bzw. wäre es durchaus denkbar das das neue entsprechend funktioniert, sprich über Lenkrad-FB.
Jedenfalls war es in meinem VW-EOS so gewesen, dort konnte man entsprechende Radios verbauen und alles lies sich so bedienen wie das Original.
 
Habe morgen einen Termin beim Car-Hifi Fritzen. Er baut mir die neuen DSL M6.2 (Wirkungsgrad 93 db) samt Hochtöner und Frequenzweiche ein. Für das Set samt Einbau plus Dämmung soll das zusammen 375 € kosten. Ich denke das hält sich im Rahmen.

Werde morgen mal berichten ob sich das gelohnt hat.
 
So - abgeholt und für gut befunden. Jetzt ist der Sound so, wie man es eigentlich von einem Neuwagen von Anfang an erwarten müsste. Sauberes Klangbild und verzerrungsfrei, vordere Lautsprecher harmonieren mit den Hochtönern und die räumliche Tiefe ist stark verbessert. Konnte mir jetzt die originalen Nissan-Lautsprecher mal ansehen - mit diesen fast schwerelosen Micromagneten hinten dran kann das ja nix werden.

Auf dieser Konfiguration kann man jetzt aufbauen und später wenn einem doch mal der Hafer sticht über Prozessor, Endstufe und Subwoover nachdenken. Jetzt bin ich erstmal mit dem simplen Lautsprechertausch samt Dämmung rundrum zufrieden.
 
Oben