Aber wer diese Zusammhänge nicht kennt schraubt an den Scheinwerfen wie er will.
Ich denke mal, daß den Meisten die Zusammenhänge bekannt sind, sie zumindest wissen, wofür automatisch dynamische Höhenverstellungen des Abblendlichts gut sind und daß dann keine manuelle Höhenverstellung mehr im Innenraum des Fahrzeugs nötig ist.
Bei meinem QQ J12 e-Power 7/23 ist es völlig egal, ob ich hinten 200kg im Kofferraum habe oder nicht, das Abblendlich ist immer gleich weit bzw immer gleichmäßig zu kurz, folglich muß er eine automatische Verstellung haben, sonst wäre die Leuchtweite unbeladen gewohnt zu kurz und beladen richtig oder schon zu weit.
Fahre ich dann aber nachts mit ihm über Landstraße, dann tut sich da vorne nichts "dynamisches," es kommt bei minimal hügeliger Landstraße immer ein Wechsel aus geohnt zu kurz und sehr zu kurz.
Ich zumindest beobachte über längere Zeiträume und ergänze es mit Selbstversuchen, bevor ich anfange, an so einem sicherheitsrelevaten Thema herumzuschrauben.
Dringendstes Beispiel, warum ich da was machen will:
Letzte Woche, gewohnte Strecke, Tempo 50 Ortschaft am Ende in eine 90° Rechtskurve übergehend und dann schmale Landstraße bergab, hier blendet das automatische Fernlicht ca 50 bis 100 Meter zu spät wieder auf, Ursache ist die Navi-Verknüpfung mit den ProPilotAssistenten, auch das automatische Fernlicht wird vom Kartenmaterial beeinflußt, wenn alle 3 Lampen im Display auf GRÜN stehen, steht automatisch aufblendendes Fernlich nicht zur Verfügung, da man laut Kartenmaterial noch in einer Ortschaft ist, erst wenn das mittlere Lichtsymbol auf BLAU wechselt UND die Frontkamera kein Gegenlicht erkennt, dann blendet das automatische Fernlicht auf, es müssen also bei Nutzung der Navi-Verknüpfung in den Settings 2 Bedingungen erfüllt sein, damit automatisch aufgeblendet wird ! Leider ist die Ortschaft in meinem Kartenmaterial etwas zu groß bzw etwas zu lang verzeichnet, als in Realität.
Was passierte nun: Komme um die Kurve, drücke Tempomat auf 70kmh hoch und plötzlich geht der Wagen zu 50% in die Recuberation und runter auf 30kmh, weiter sinkend und Fernlicht blendet "endlich" auf.
Ein schwarzer junger Mann plötzlich dadurch sichtbar, dunkel gekleidet auf Fahrrad mit schwarzem Rahmen, kein Reflektor hinten, keine Beleuchtung am Rad, das kannst du dir nicht ausdenken !
Obwohl in der Betriebsanleitung MEHRFACH ERMAHNEND erwähnt wird, daß der Frontsensor keine Fahrräder und Motorräder erkennen kann, machte er es aber immer bis Dato perfekt bei meinem QQ.
Ich will mich aber darauf nicht verlassen, hier hätten 5Meter mehr Weite im Abblendlich schon sehr geholfen, so ABER half nur der Frontsensor, auf den man sich aber nicht verlassen soll bei Fahrrädern und Motorrädern !