Auch gibt es die mit Doppel Funktion als Tagfahrlichter und Blinker. (VW oder auch Audi)

Bei BMW werden sie beim blinken einseitig gedimmt, damit der Blinker besser zu sehen ist.

:ironie2: Du musst da nicht unbedingt die Premiummarken als Beispiel nehmen. Der J11B macht das nämlich genauso. ;)

Spaß beiseite: Beim J11B fungieren die TFL ebenfalls als Begrenzungsleuchten, werden beim Einschalten des Abblend- oder Fernlichts ebenfalls gedimmt, und zwar auf dieselbe Helligkeit wie in ihrer Funktion als Begrüßungslicht. Beim Blinken - der Blinker ist mit dem TFL identisch - wird der weiße Lichtstreifen des TFL auf der entsprechenden Seite weggeschaltet und der orange Streifen der Blinkfunktion wird aktiv.
 
Alles soweit richtig aber Achtung, dem Fragesteller geht es um den Anschluß für seinen J10.
Hallo zusammen ich bin neu hier und Fahre den +2 j10
Ich würde gerne eure Erfahrung sammeln wie ihr euren tfl angeschlossen habt?

@Hassan , eine Anschlußvariante sieht so aus:

  • ein Kabel an Fahrzeugmasse (Klemme 31)
  • ein Kabel an Zündungsplus (Klemme 15)
  • ein Kabel an Standlicht (Klemme 58)
Bitte die Angaben vom Hersteller beachten.
 
Beim VW der Freundin ab Werk. Nix selber rumgeschraubt. Und ja, das ist auch mein Verständnis, dimmen müssten sie immer.
Vielleicht dimmen Sie ja, um dem Gesetzestext zu entsprechen. Dann ist der Unterschied aber so minimal, dass er nicht auffällt.
 
LED Tagfahrlicht Sicherung

Hallo,
habe gerade gesehen das mein rechtes LED Tagfahrlicht nicht mehr funktioniert. Mein erster Gedanke ist immer eine defekte Sicherung :idea: Leider ist im Handbuch die Belegung des Sicherungskastens nirgends hinterleget :( kann mir hier jemand weiterhelfen oder sagen wo ich die Belegung der Sicherungen finden kann? Ich weiß ja nicht mal ob das Fahrlicht einzel abgesichert ist.
Grüße hunny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
Danke für den Plan der Sicherrungsbelegung. Da sind die Tagfahrleuchten nicht mit aufgeführt...
Ich denke es wird auch ein anderes Problem sein da nun auf einem mal 2 oder 3 Leuchten etwas glimmen.
 
Da dürfte wohl eine TfL defekt sein , oder das Steuergerät.

Bleibt nur noch die Frage ob original oder nachgerüstete TfL?
 
Beim J10 gibt es m. E. nur nachgerüstete... wüsste kein Modell des J10, wo die serienmäßig waren.
Wir hatten hier doch mal das Thema, dass es TFLs zum Nachrüsten von einem Anbieter gab, die nach sehr kurzer Zeit kaputt waren, oder irre ich mich da?
 
Da gab es wohl einen "orginal Nachrüstsatz " von Nissan der im Auftrag von "in.Pro" exclusiv für Nissan gefertigt wurden.

http://www.qashqaiforum.de/f15/led-tagfahrleuchten-881/index27.html#post41461

http://www.qashqaiforum.de/f15/led-tagfahrleuchten-881/index41.html#post44914


In wieweit das jetzt "Orginal" oder "Nachrüstung" ist sollte jeder für sich entscheiden.

Nach ganz kurzer Zeit wurden dann diese TFL von "in.Pro" auch selber angeboten.

Das hatte ich im Sinn als der Fragesteller sein Problem beschrieb.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben