Hat jemand mit dem Aktivieren vom Tagfahrlicht beim:mrgreen: Erfahrung? Dauert das lange und was kostet es?
 
Beim 09 er Modell kann es dein:mrgreen: mit dem Consult aktiveren. Beim 2010 Modell kann ich es momentan nicht sagen.
Gruß
 
Wie kann man das "DK-TFL" (Tagfahrlicht Skandinavien) bei Deutschen QQ's aktivieren?

Ich komme gerade aus Südtirol (Italien) zurück, dort kam mir ein QQ mit eingeschalteten Abblendlicht und Nebelscheinwerfer, aber ohne eingeschalteten Rücklichtern entgegen. Was für eine Art TFL-Schaltung kann das denn sein?

PS: Abblendlicht u. Nebelscheinwerfer hatten einen hohen Erkennungswert ohne den Gegenverkehr zu blenden.
 

Off-Topic:
Du fährst dann mit normalem Licht (hat eigentlich nichts mit TFL zu tun)
Licht ist hier immer an. Obwohl Position aus:exc:
NSW kannste da nicht zuschalten:exc::exc::exc::exc:. So ist das bei Modellen u.a. aus DK.
Gruß
PS: Nur bei Position Lichtautomatic kannst du bei Dunkelheit die NSW zuschalten. Wie bei dt. Modellen


Allerdings hat das nichts mit LED TFL zu tun
 
Probleme mit den TFLs von JOM

Hallo QQ-Gemeinde,

ich habe mir vor fast einem Jahr die TFLs von JOM gekauft und von meinem :mrgreen: einbauen lassen. Seitdem nur Probleme. Die Lampen schalten sich ständig aus und wieder ein. Sah erst aus wie ein Wackelkontakt. Zuerst bemerkt man das ja nicht, aber als ich dann einmal im Stau hinter einem LKW hergefahren bin, in dem sich die TFLs gespiegelt haben, habe ich die Aussetzer zum ersten Mal bemerkt und direkt meinen :mrgreen: informiert. Er hat noch einmal alles überprüft und kam zu dem Schluss, dass der Sicherungshalter extrem billig verarbeitet war. Netter Weise hat er die gesamte Sicherung mit einer Art "Leitfett" eingeschmiert. Danach ist das Problem für ca. 2 Monate nicht mehr aufgetreten. Dann ging es wieder los. Ein leichtes Klopfen auf die Sicherung hat gereicht, damit die TFLs wieder wechselweise an- und ausgingen. Da die Sicherung jetzt als Fehlerquelle festzustehen schien, habe ich mir die Mühe gemacht und mir einen hochwertigen Sicherungshalter incl. Sicherung gekauft und selber eingebaut. Danach haben die TFLs sehr lange problemlos funktioniert. Bis ich letzte Woche wieder Aussetzer feststellen musste. Mein :mrgreen: hat nochmals die Verkabelung überprüft und konnte keinen Fehler feststellen. Er tippt nun auf das Steuergerät, welches mit den TFLs geliefert wurde.

Nun meine Frage: Hat jemand von Euch ebenfalls solche Probleme? Die meisten werden es vielleicht noch gar nicht bemerkt haben!? Meine Frage richtet sich speziell an "Hunterb52". So weit ich weiß, hat er die gleichen TFLs in seinen QQ einbauen lassen. Für Eure Meinungen bedanke ich mich im Voraus.

Grüße,
Thosteob
 

Off-Topic:
Du fährst dann mit normalem Licht (hat eigentlich nichts mit TFL zu tun)
Licht ist hier immer an. Obwohl Position aus:exc:
NSW kannste da nicht zuschalten:exc::exc::exc::exc:. So ist das bei Modellen u.a. aus DK.
Gruß
PS: Nur bei Position Lichtautomatic kannst du bei Dunkelheit die NSW zuschalten. Wie bei dt. Modellen


Allerdings hat das nichts mit LED TFL zu tun

Ja nee, is klar! Aber Tagfahrlicht muss ja nicht zwangsläufig LED TFL heißen.
 

Off-Topic:
Klar, du hast natürlich recht. Rubrik ist aber LED. Egal. Schönes WE bei dem tollen Wetter:cool: Gruß
 
Oben