Hat jemand von Euch ebenfalls solche Probleme? Die meisten werden es vielleicht noch gar nicht bemerkt haben!? Meine Frage richtet sich speziell an "Hunterb52". So weit ich weiß, hat er die gleichen TFLs in seinen QQ einbauen lassen. Für Eure Meinungen bedanke ich mich im Voraus.
Ein Wort zu "Nachrüstlösungen". Ich verstehe ja die Leute die so schicke LED-Tagfahrleuchten, wie z.B. bei Audi & Co, an ihrem QQ haben möchten. Aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass fast alle "Nachrüstlösungen" mehr oder weniger besch...... Lösungen sind. Die Liste der "Nachrüstscheußlichkeiten" ist lang, ich denke da nur an die 3. Bremsleuchte die vor vielen Jahren keineswegs bei allen Autos serienmäßig waren, auch nachgerüstete Nebelscheinwerfer waren nicht der Hit, es geht weiter mit nachgerüsteten Schiebedächern, Sitzheizungen, elektr. Fensterheber, usw. usw. Ähnlich verhält es sich mMn. momentan mit LED-Nachrüsttagfahrlicht. Man/frau sollte sich deshalb bei der Bestellung eines neuen Autos gründlich überlegen welche Sonderausstattung für eine/n selbst wichtig sind und diese gleich "ab Werk" bestellen, dann gibt es in der Regel auch keine Probleme mit diesen Extras!

Viele Grüsse
bennispapa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Bennispapa

wie soll ich Dein Posting verstehen ? TFL's ab Werk gibt es für den QQ nicht, schon gar nicht für Modelle die "schon" ein Jahr alt sind, so wie mein QQ.
Soll ich deshalb auf die TFL's verzichten ? Klar, Nachrüstungen sind nie so professionell wie ein Werkseinbau. Aber wenn man mal den optischen Aspekt ein wenig in den Hintergrund rückt, dann bleibt immer noch der Zuwachs an Sicherheit. Gerade jetzt in der Sommerzeit, wo man gern mal bei tiefstehender Sonne fährt, zahlen sich die TFL's aus.
Ich merk das ja selbst an mir. Autos mit TFL's, die mir entgegenkommen, nehme ich bewußter wahr als all die anderen. Und genauso geht es den anderen Verkehrsteilnehmern, also auch den Fußgängern, Radlern, Joggern und so weiter.
Wie gesagt, TFL's erhöhen meine Sicherheit und auch die der anderen. Warum soll ich da warten, bis Nissan da mal endlich was Vernünftiges auf den Markt bringt ?
 
Wenn es nur um die Sicherheit geht, wie ich schon in einem meiner vorigen postings sagte: es muss ja nicht immer LED sein wenn es um Tagfahrlicht geht. Da gibt es doch die Möglichkeit seine Scheinwerfer auf skandinavisches Tagfahrlicht programmieren zu lassen. Interessant wäre auch einmal zu erfahren wie es denn mit der Programmierung für andere TFL-Schaltungen, z.B. für ex Österreich oder die USA aussieht.

PS: TFL, insbesondere LED-TFL nur eine Modeerscheinung, oder brauchen wir das wirklich??
Übrigens, Österreich hat die Tagfahrlichtpflicht bereits wieder abgeschafft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abblendlicht als TFL, das bedeutet für mich ständig eingeschaltete Xenon-Scheinwerfer. Das bedeutet Abnutzung der teuren Brenner, Strom- und damit Spritverbrauch, nicht wirklich ne Alternative.
 
Ein Wort zu "Nachrüstlösungen".
Viele Grüsse
bennispapa

Deine Ausführungen halte ich für unzutreffend.
Sicher ist ab Werk immer die beste Lösung, aber wenn man sich vorher genau ansieht, welche Leuchten zu welchem Auto wo am besten passen und das dann professionell einbaut, stimmt das Ergebnis. Man muss auch auf Qualität namenhafter Hersteller achten.
Dein subjektiver Eindruck passt m.E. nur auf diese ganzen uralt VWs mit billigsten LED-Leisten von Ebay und Co.
Im übrigen müssen Nachrüstlösungen nicht schlecht sein, es kostet nur eben recht viel das vernünftig machen zu lassen.
 
LED-Tagfahrlicht als Originalzubehör

Irgendwo hier habe ich dieser Tage gelesen, dass NISSAN für die QQ FL-Modellreihe ab Juni auch LED-Tagfahrlicht als Originalzubehör anbietet. Habe mir das eben von meinem :mrgreen: bestätigen lassen. Kostenpunkt für die Brocken € 293,- netto ( = rd. € 350,- brutto). Einbaukosten kommen noch hinzu, die mir mein Gesprächspartner aber ad hoc nicht nennen konnte. Das kläre ich ab, wenn ich nächsten Montag meinen QQ abhole :cheesy:

Gruß
Michael
 
Bitteschön
 

Anhänge

  • TFL LED Zubehör.JPG
    TFL LED Zubehör.JPG
    30,5 KB · Aufrufe: 11.687
Danke! Sieht ja aus wie'n Schnorres :wink: Mich spricht Formgebung und Platzierung nicht sonderlich an, werde es mir aber wohl trotzdem einbauen. Nicht das die Xenon-Brenner gleich wieder unnötig schnell abbauen.

Gruß
Michael
 
Oben