Ich halte das Leder mit Lederfett in Schuss.....habe mir mal einen kleinen Eimer beim Reitershop gekauft. Die fetten damit ihre Sättel. Den Eimer habe ich nun bestimmt 6 Jahre. Da reicht ne ganz kleine Menge aus.

Und sind die hinteren Sitze eigentlich auch in Leder?

Die hinteren Sitze haben natürlich auch Leder - selbst die dritte Sitzreihe (beim +2)
 
Ledersitze

Also Leute, ich habe auch Leder in meinem Qashi. Ich kam ungewollt dazu, denn ich habe meinen Qashi gebraucht gekauft. Heute, nachdem ich den zweiten Winter das Leder fahren muß - ein ganz klares NIE WIEDER LEDER!!!!
Unbestritten - Leder ist super-pflegeleicht und sieht einfach klasse aus! Meins ist braun. Damit ist es Sommer nicht ganz so heftig heiß (wie vielleicht schwarzes), aber natürlich schwitzt man auch da drinn, genauso wie in jedem Autositz. Aber im Winter - ne Katastrophe! Ich muß jetzt jeden Tag gegen 6 in das Auto rein. Selbst jetzt, bei immerhin ca 1°C ist das jeden Morgen eine Überwindung! Bei -15 °C grenzt das an eine Mutprobe! Ich habe allerdings scheinbar auch das Problem, daß meine Sitzheizung nicht richtig funktioniert. Ich muß schon ca. 15 Minuten fahren, bis ich die überhaupt spüre!
Mit anderen Worten: Geiles Auto, schicke Sitze, aber leider muß ich immer die Jacke anhaben, weil ich mich den Rest des Tages ja auch noch bewegen können will!
Ich muß dienstlich jetzt ne A-Klasse fahren. Das Auto ist gut, kommt aber nicht ansatzweise an den Qashi ran. Die Sitze allerdings - die sind ruck-zuck warm und im Gegensatz zu denen meines Qashis eine Wohltat für meinen Ischias! :sry:
 
Hallo Harkasteinhart,
ich denke schon, dass dir bei großer Kälte ein Schaumstoffkissen helfen würde. Wenn deine Sitze irgendwann mal warm werden, nimmst du das Kissen wieder weg.
Viele Grüße
K U N O
 
Also Leder ist was feines, vor allem wenn man Kinder hat, geht was daneben, abwischen und ruhe ist. Habe mich deshalb auch bewusst zum Leder entschieden, weil es einfach Pflegeleicht ist, es im Auto immer gut riecht, hab noch nie einen Duftbaum gebraucht;-) und ich mit dem Leder meiner Vorgängerautos auch immer zufrieden war.
 
Kann auch über Leder - Sitze nichts nachteiliges sagen. Habe sie seit 10 Jahren im Audi - Leder immer noch Top und seit 6 Jahren im XTrail auch immer noch Top. Im XTrail ist es nicht ganz so hochwertig, aber zufriedenstellend.......
 
Absolutes PRO fuer Leder!
Habe im jetzigen Auto Leder (kein Nissan) und werde es im bald bestellten QQ+2 def.auch wieder bestellen.
Habe zwei Kinder, daher unbedingt abwischbar, finde, sieht viel edler und exklusiver aus, habe lange keine schoenen Stoffsitze mehr gesehen und kann mich weder ueber Kaelte im Winter (habe Sitzheizung) noch Hitze im Sommer beschweren.
Aber ausschlaggebend ist definitiv fuer mich die Optik und die gibt nur Leder her - meine Meinung :cheesy::cheesy:
 
Hatte in meinem A6 auch Leder, war aber von dem Leder im Qashqai entäuscht.
Wirkt meiner Meinung nach billig und anfällig für Kratzer.
Wobei ich mir auch bewusst bin das ich Audi nicht mit Nissan vergleichen kann.
Habe mich für Stoffsitze entschieden, es gibt aber Firmen die passgenaue Leder oder Teilleder Bezüge für den Qashqai anbieten, wäre dann die billigere Alternative, wobei ich den Preis der Lederaustattung nicht so hoch finde.
In die Richtung werde ich wohl mal schauen, wenn die hinüber sind gibts halt neue und die Stoffsitze werden auch geschont.
 
Witzig, ich war anfangs seeehr skeptisch, wie beim QQ das Leder wohl aussieht, aber war bei Tekna sehr positiv überrascht und finde es zumindest optisch sehr edel, ueber die Kratzempfindlichkeit kann ich noch nix sagen. Finde es sehr weich und fein, sehr hochwertig und gerade mit den hellen, weissen Nähten einfach tooootschick. Wertet das Wageninnere m.M.nach enorm auf :cheesy:;)
 
In Urban Silver mit hellgrauem Leder sieht meiner Meinung noch edeler aus und würde mir sehr gut gefallen. Die Pflege hält mich nur davon ab........:icon_cool:
 
Ja, das helle Leder war auch lange mein Favorit, auch als wir noch andere Automarken im Vergleich hatten. Aber irgendwie haben mir wieder alle Haendler davon abgeraten. Der Dreck/Batz lasse sich zwar schnell entfernen, aber das helle Leder bekaeme schnell nen Graustich, der immer etwas unappetitlich und abgenutzt aussähe, sei es durch Jeans, dunkle Kleidung, etc. und selbst mit regelmässigem Reinigen, Putzen und Lederpflege bekäme man das fast nicht wieder weg.
Und ich hab zwei Kids, das letzte was ich neben Brezenbrösel entfernen noch brauchen kann ist ne monatliche Autolederpflege (Leider!). Ansonsten, helles Leder, Optik TOP :cheesy: :cheesy:
 
Oben