Hallo Leute,
da ich in mehreren Beitragen gehört habe, dass die Ledersitze im Winter sehr kalt und im Sommer extrem heiß sein sollen, wollte ich mal fragen, wie zufrieden ihr mit eurer Lederausstattung seid und ob ihr diese wieder kaufen würdet.

Ich bitte euch abzustimmen und ein kurzes Statement wiederzugeben.

Danke, gruß Sven

Edit: ich glaub ich bin zu doof eine Abstimmung zu starten...
 
Im Winter sind nur die ersten Minuten gefühlt kalt. Das gibt sich aber nach kurzer Zeit.

Im Sommer war ich angenehm überrascht, das Leder und auch der Rücken sind trocken und kaum verschwitzt. Die Sitze sind auch nicht wesentlich heißer als Stoffsitze. Bei meinen Vorgängerautos habe ich bei längeren Touren schon ein feuchtes T-Shirt gehabt.

Alles in Allem würde ich die Ledermehrausstattung wieder in Kauf nehmen. Als kostenpflichtiges Extra (wie bei vielen anderen Marken ~ 2000€) jedoch nicht; das wäre dann zu teuer. Die Tekna-Ausführung habe ich aus anderen Gründen gewählt (Xenon, I-Key).

@ MagicSven:
ich glaub ich bin zu doof eine Abstimmung zu starten
Umfragen können nur durch Moderatoren erstellt werden, siehe hier
 
Hi hammuq - ahh, schon wieder was dazu gelernt.

Genau aus diesen Gründen (Xenon, I-key) habe ich mich auch für den Tekna und gegen den I-Way entschieden.
 
Hallo MagicSven,

zur Zeit fahre ich noch einen X-Trail mit Ledersitzen, aber die Sitze werden wohl vergleichbar mit denen vom QQ sein:

Ich empfinde es genau wie Hamuqq, kurzzeitig kühl im Winter und nicht schwitzig im Sommer, außerdem gibs für den Winter schließlich die Sitzheizung ;)
 
Ich bin g e g e n Leder und deshalb bin ich überglücklich über die

dänische Ausstattung >>> tekna + Stoffsitze ( und diese mit Heizung ! )

Viele Grüße
K U N O
 
Stoff mit Sitzheizung

Ich habe beides,

QQ - Acenta mit Stoffsitzen ohne Sitzheizung
2. Auto mit Ledersitzen und Sitzheizung

Sommer :
Stoffsitze wegen der Belüftung nicht so warm - angenehmes Sitzgefühl
Ledersitze viel wärmer man schwitzt auf den Sitzen.

Winter:
Stoffsitze werden mit der Zeit auch warm.
Ledersitze am Anfang sehr kalt, aber mit Sitzheizung schneller warm.

Da ich aber eine Garage habe ist auch der QQ im Winter nicht zu kalt.

Mein Fazit:

Der Stoff er Sitze meines QQ Acenta Black und Black ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und sieht immer noch aus wie neu.
Kein Pilling, keine gezogenen Fäden. Ich bin mit der Stoffqualität sehr zu frieden.
Auch auf den Rücksitzen beim Nachwuchs keine Probleme mit den Stoffsitzen und ohne Probleme zu reinigen.
Die Meinung meiner Famile, wir kaufen uns nur noch ein Auto mit Stoff und Sitzheizung, im Sommer kühler und im Winter mit der Sitzheizung schneller wohnlich. ;)

So hat unser POPOMETER entschieden.:cheesy:
 
Ledersitze

Die Antwort auf die Frage - Ledersitze ja oder nein - wird sicher davon beinflusst welche Ausstattung man selbst hat. Man neigt ja immer dazu das zu verteidigen, was man selbst besitzt.

Habe selbst die Tekna -Ausstattung mit Leder in schwarz und ich muss sagen Leder sieht einfach gut aus und fühlt sich toll an.
Im Winter ist das Leder in der Tat nur ganz kurz kalt und fühlt sich schnell warm an - man hat ja auch eine Sitzheizung und das ist wirklich sehr angenehm. Leder lässt sich auch gut abwaschen und kann durch regelmäßige Pflege optisch in gutem Zustand gehalten werden.

Grüße
 
Gibt es Tipps wie man das Leder reinigt damit es nicht brüchig wird?
Und sind die hinteren Sitze eigentlich auch in Leder?
 
Oben