QASHQAI J11: Leerlaufstopp Systemfehler

@Driver, ist es denn eine andere Marke oder wieder so eine Schrott Batterie von Liam oder wie die heißt?, dann kann es sehr wohl an der Batterie liegen. ;)
Gruß
 
Die "Problem-Batterie" ist wohl, so wie ich es aus diesem Thema herauslese, eine Batterie von Fiamm. (italienisches Unternehmen)
 
Die 1. Batterie war eine Fiam.
Beide neuen Batterien sind jeweils andere.
Also die 2. und 3. sind auch unterschiedlich.

Aber ich hatte in einem anderen Thread gelesen, dass bei einen User ein loses Kabel an der Lichtmaschine Schuld war.
Das werde ich meiner Werkstatt mal mitteilen, wobei ich mir das nicht vorstellen kann, da wegen der Motorsache bereits der komplette Motorkabelbaum gewechselt wurde.
Denke mal, dass das die Kabel zur Lichtmaschine dazugehören.
 
So!
Auto war drei Tage in der Werkstatt.
Fürs Steuergerät ein neues Update bekomme und der Auffahrsensor wurde neu kalibriert.
Im Fehlerspeicher selber war nichts zu sehen.
Es wurde mir gesagt, wenn der Fehler nochmal auftreten sollte, wird der Sensor komplett gewechselt. Haben mit einem Techniker von Nissan gesprochen und dem auch meine Aufnahme gezeigt.
 
Du bist nicht allein [emoji6]
Bei mir war es gestern wieder.
Es tritt bei mir immer so 10sek nach dem Losfahren auf.
Wie ist das bei dir ?
 
Bei mir auch dann erscheint Leerlaufstop System Fehler! Dann noch weiteren 15 Sekunden Warnung Fehlfunktion und sämtliche Wahrnleuchten gehen an! ESP, Abstandwahrner, oranges Dreieck!
Wenn ich dann den Motor dann aber wieder aus und an mache, ist es wieder weg und alles ist normal!
Habe schon bei meinem:mrgreen: angerufen. Montag soll ich vorbei kommen! Habe ihm gesagt, das ich wohl vom Kaufvertrag zurücktreten werde! Darauf hin hat er gesagt, dass er das gut verstehen kann.
Ich muss dazu sagen, dass ich davor 5,5 Jahre einen Qashqai +2 hatte, auch als Neuwagen und da war nie was dran!
Das es jetzt so ist, da kann mein :mrgreen: auch nichts dafür, er hat das Auto ja nicht zusammen gebaut!
 
Bei mir genauso. Ich werde die Info zu dem losen Pluskabel an der Lichtmaschine mal prüfen lassen.
Ein Bekannter hat seit Ende 2016 einen baugleichen QQ und hatte bisher absolut keine Probleme.
Also gibt es auch funktionierende QQ J11 [emoji6]
 
Ich vermute eher, dass es nicht korrekt in die Öhse/Hülse gepresst ist. An der Lichtmaschine selbst wird es schon festgeschraubt/gesteckt sein, nur evtl. in der Hülse nicht.
Meine Werkstatt ist ja auch der Meinung, dass es ein Spannungs-/Masse-Problem ist.
Wenn es aber immer nur "alte" Fehler sind, also keine permanenten, dann können sie recht wenig machen, weil sie ja nicht wissen, wo sie anfangen sollen [emoji12]

Die rollen schon immer mit den Augen, wenn ich wieder auf den Hof gefahren komme. [emoji15]
Ich bin ihr bester Kunde [emoji6]
 
Oben