Hab da mal ne andere Frage: kann man den Lichtsensor grundsätzlich anders einstellen? ich finde das Licht geht verdammt spät an...
 
Siehe meinen Tip weiter oben... Lichtleiter der das Licht auf die Fotozelle leitet etwas mit dem Edding schwärzen... (in der Hoffnung, dass sich die Technik von Note und Qashqai nicht unterscheiden...)
 
Warum kein autom. Licht bei Regen?

Hallo,

warum schaltet sich bei Regen nicht das Licht ein, obwohl ich autom. Licht und Regensensor aktiviert habe?

Danke vorab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil der Lichtsensor auf Helligkeit reagiert und nicht auf Regen... wenn es bei Regenwetter dunkel genug ist, dann geht auch das Licht an.
 
Weil das so von Nissan nicht ist vorgesehen.

Ist ist eine Regensensor und einen Lichtsensor, kein Regen-und Lichtsensor!

Edit: Udo war mir vor:(
Gr Nederbelg
 
Macht imho auch Sinn, um besser gesehen zu werden hat man eh das TFL...
 
So ist es, ohne Tagfahrlicht wäre es sicher sinnvoll, so reicht aber das kräftige Tagfahrlicht um gesehen zu werden.
 
Stimmt, von vorne sieht man den QQ - wenn da nicht auch noch das vom Fahrzeug aufgewirbelte Regenwasser wäre, die unser Fahrzeug für den nachfolgenden Verkehr quasi zeitnah unsichtbar machen kann ;)
Auch wenn es 2 unterschiedliche Sensoren sind, wäre sicherlich auch die automatische Lichteinschaltung ab einer gewissen Scheibenwischergeschwindigkeit möglich gewesen. Einige andere Hersteller schaffen das auch und dürfte auch nur die Programmierarbeit kosten.
 
Stimmt, deswegen schalte ich bei viel Regen, trotz Tagfahrlich bei meinen I-Way, immer das Fahrlicht ein damit ich auch von hinten gesehen werde..
Gruß
 
Oben