Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Lichtgestalten,
hat schonmal jemand versucht, dem Sensor mit einer grauen Klebefolie
etwas früher Dunkelheit vorzutäuschen?
Beim Fotografieren nutzt man bei zu hellen Lichtverhältnissen auch einen Graufilter.
Das sollte doch einen Versuch wert sein.
Wenn Du Pech hast, läuft danach immer der Scheibenwischer Oder auch bei Regen nicht mehr.
Das ist nämlich der gleiche Sensor - oben, in der Mitte der Frontscheibe.
Hi Bughunter, wenn das der gleiche Sensor ist,
woher weiss der obs dunkel wird oder regnet?
Iss fast wie mit der Thermoskanne.
Im Winter hält sie das Getränk war und im Sommer kalt.
Woher weiss das Dingens ob Sommer oder Winter ist???????????:sry:
Da hat sich schon einer wunderschön die Mühe gemacht, das zu erklären: Regensensor ? Wikipedia
Man beachte die verschiedenen Sensoren auf dem ersten Bild. Beide Funktionen sind praktischerweise in ein Gerät integriert, siehe Text.
Habe heute meine 20000er - Inspektion durchführen lassen,
worauf ich gleich die Lichtautomatik ansprach.
Mein :mrgreen: sagte das es zwei einstellungen gibt, einmal LO und HI,
die er dann im Steuergerät auf HI Programiert hat,bin gespannt
ob das Licht früher einschaltet.
Nissan benutzt "Headlamp LO" für Abblendlicht und "Headlamp HI" für Fernlicht. Bin mal gespannt, was dein :mrgreen: jetzt damit konfiguriert hat. Hoffe er wusste, was er tut.
Ich kann mir aus den beiden Einstellvarianten ohne Erklärung nichts entnehmen. Mehr dazu konnte ich auch nicht finden.
Halte uns mal auf dem Laufenden, was sich damit jetzt geändert hat.