Ich bin auch einmal gespannt. Finde auch, dass diese Lichtautomatik recht spät einschaltet. Das ist mir gestern bei meiner Autofahrt auf der Autobahn aufgefallen, wo die meisten schon ihr Licht an hatten und ich noch nicht :icon_neutral:
 
Bei Nebel reagiert der Sensor auch noch nicht, da müssen wir halt noch auf bisherige "altmodische" Art den Lichtschalter betätigen. Ein Handgriff... Viel wichtiger ist doch, das automatische Einschalten bei Einfahrten in den Tunnel oder Parkgaragen.
 
Viel wichtiger ist doch, das automatische Einschalten bei Einfahrten in den Tunnel oder Parkgaragen.

Ja, dass sehe ich auch so! Ich habe aber den Eindruck, dass der Lichtsensor bei einer Geschwindigkeit von über 130 das Licht einschaltet. Das kann natürlich bisher auch Zufall gewesen sein. Übrigens, funktioniert auch bei anderen Herstellern der Lichtsensor nicht wesentlich sensibler. Gut wäre wenn man die Sensibilität des Sensors individuell regeln könnte.
 
Ehrlich gesagt nutze ich die Auto-Funktion des Lichtes nicht, sondern fahre immer und zu jeder Tages-/Nachtzeit mit Licht, nutze also das selbst einschaltende Abblendlicht beim Starten des Motors.Habe mir das seit etlichen Jahren so angewöhnt um eher gesehen zu werden.
Ansonsten wenn ich mit einem Freund mitfahre ist es, wie vor mir beschrieben, in Tunneln und Tiefgaragen auf den Punkt an bzw aus.

Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz sendet :wink_:QQ313:wink_:
 
Seit meinem dänischen X-Trail nutze ich die Motor-an Licht-an Variante meines QQ´s. Nie wieder vergessen Licht an zu machen.So einfach kann das sein. Da kann ich QQ313 nur beipflichten.
Viele Grüße Mainy
 
Ich habe auch das "Tunnelproblem". Auf der A20 kurz vor dem Kreuz Lübeck aus Richtung Rostock ist so ein kurzes Stück Tunnel. Wenn ich nicht manuell eingreifen würde, bleibt das Licht aus (ständig Automatik eingeschaltet). Da ist der Sensor leider sehr träge.
 
Also ich habe kein "Tunnelproblem" feststellen können. Das Licht schaltet wenige Meter nach Einfahrt in den Tunnel ein und das auch bei beleuchteten Tunnel. Wenn der Tunnel allerdings nur wenige Meter lang ist, z.B. Unterführungen von Autobahnen, und man/frau sehr schnell fährt (was auf der A20 wg. Tempo 120 ja nicht möglich ist;)), dann kommt auch der beste Sensor nicht mehr mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Tunnel hat eine KM/h Begrenzung auf 80, also jagen geht da schon mal nicht.
@Bennispapa
Kleier Tipp für Dich:
Wenn Du unmittelbar auf ein Posting antwortest, brauchst Du kein Zitat anfügen, da es ersichtlich ist, dass Du auf das vorhergehende antwortest.
 
Unser Lichtsensor kann zwischen Tunnel und Brücken/Überführungen unterscheiden. Und daher kann es gelegentlich mal passieren, dass ein kurzer Tunnel als Brücke interpretiert wird. Hängt damit zusammen, dass der Sensor beim Einfahren in den Tunnel schon aus dem Tunnel "rausschaut" und erkennt: mhh, da wirds schon wieder hell. Bei einem langen Tunnel oder Tunnel mit Kurve wird der Sensor das nicht direkt erkennen.

Gruß,
Andy
 
Oben