ich würde da nix mechanisch dran rumpfuschen - erst garnicht nen Widerstand reinlöten damit der LDR (Helligkeitssensor) früher durchschaltet.

Kleiner Tipp: geht zu eurem Händler, der kann das alles in der Software umstellen.
Geht mit dem Consult II wie auch mit dem IIIer oder jedem OBD-Gerät welches in die Komfortelektronik (STG.17) eingreifen kann.

dort die Schwellwerte höher bzw. runter regeln.
 
Habe bei meinem Qashqai FL 2010/11 2.0 Cdi, IWay, Connect, Zulgelassen 28.12.2010 3100 km auch das Problem, dass die Lichtautomatik auch nicht korrekt funktioniert:

Licht schaltet bei der Einfahrt in Tunnels und Tiefgaragen ein.
Beim ausfahren wird manchmal das Licht wieder ausgeschaltet aber meistens dann nicht mehr, und das beim jetzigen sonnigen Wetter.
Wenn der Motor und die Zündung ausgeschaltet wird, dann kann es sein das hinterher die Lichtautomatik wieder funktioniert.
Manchmal aber schaltet sich das Licht, auch bei strahlenden Sonnenschein, beim starten des Motors sofort wieder ein. :(
Der Mechaniker/Techniker kann aber nichts finden :quest::quest:

Hatte Irgendwer aus dem Forum auch dieses Phänomen schon gehabt, und konnte geholfen werden ??

Grüße aus BW Raum LB/Bottwartal


Hatte heute das gleiche Problem, strahlender Sonnenschein und das Abblendlicht schaltet sich ein.
Licht aus geschaltet TFL gehen an, Licht auf Automatik Abblendlicht schaltet sich nach ein paar Minuten ein obwohl Sonnenschein.
Eine Woche lief alles gut und nun:shok:

Gruß

Moritz.M
 
Hallo,

ich habe auch einen DK Tekna und auf Automatik brennen bei mir auch direkt die Xenon Scheinwerfer, egal welche Stellung alles brennt.
Wenn der Freundliche das rausprogammiert, kostet das was oder ist das Service???
Das Tagfahrlicht hat ja sonst keinerlei Funktion wenn das Xenon immer brennt, geht doch auch auf die Lebensdauer der Xenon Lampen oder????
 
Lichtspektrum verantwortlich?

Hallo zusammen !

Habe zum Thema Lichtautomatik mal eine - vielleicht dumme - Frage.

Mir fällt aktuell auf, dass morgens bei Sonnenaufgang (aktuell ja schönstes Wetter mit strahlendem Sonnenschein morgens schon ab ca. 06.30 Uhr) die Lichtautomatik das Abblendlicht ein und auch nicht abschaltet, selbst wenn einen der Straßenverlauf straight auf die tiefstehende Sonne zufahren lässt.

Heute nachmittag im Büro aus der Garage gefahren, Sonne scheint, Automatik schaltet sofort hinter dem Garagentor um auf das zwischenzeitlich montierte LED-Tagfahrlicht.

Besteht die Möglichkeit, dass der Sensor die Intensität der Sonneneinstahlung oder das Lichtspektrum (morgens tiefstehende Sonne, somit langer Weg des Lichts durch die Atmosphäre), erkennt und daraus den Schaltpunkt ableitet? Mit einer Taschenlampe, egal wie hell, bekomme ich die Automatik bei Dunkelheit nicht dazu auf das TFL umzuschalten.

Das hatte ich nach dem Einbau des TFL mal ausprobiert, weil ich mal sehen wollte wie die Lampen umschalten. Hat aber nicht geklappt.

Taschenlampenlicht hat ja wieder ein ganz anders Spektrum als Sonnenlicht und tiefstehende Sonne ein anderes Spektrum als die Sonne auf Ihrem Tageslauf.

Ist jetzt kein lebenswichtiges Thema, aber es würde mich halt interessieren, ob auch andere diese Feststellung gemacht haben, oder dazu eine Idee haben. Gerade morgens fällt mir dieser Umstand auf und da dachte ich mir....frag doch mal im Qashqai-Forum. :)

Danke für Statements.

Gruß
 
Ich kann mir nur vorstellen, dass es quasi eine Differenzmessung gibt. Morgens -> außen zwar hell, aber im Auto relativ dunkel, Nachmittags aus Garage -> draußen hell und im Auto auch.

Sonst fällt mir nichts weiter ein, stellt sich die Frage, wo ist der zweite Lichtsensor?
 
Ich kann zwar auch nur Mutmaßen, aber das mit dem Lichtspektrum
könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich denke einen Sensor auf
ein bestimmtes Spektrum anzupassen, sollte nicht das Thema sein.

Das beste Beispiel hierfür sind die Infrarotsensoren unserer TVs.
Und auf künstliches Licht sollte ja auch nicht reagiert werden. Sonnst
würde der Lichtsensor bei entgegenkommenden Fahrzeugen mit
hellem Licht ja evtl. Fehlerhaft reagieren.

Hat mal jemand mit ner Fernbedienung auf den Sensor gezeigt? :)

hand
Licorne
 
Lichtsensor

Bei Regen schaltet sich das Abblendlicht nur dann ein, wenn es wirklich dunkel wird, sonst leuchten nur die nachträglich eingebauten TFL, so funktioniert´s zumindest bei mir;)
 
Wo Sensor des automatischen Beleuchtungssystems?

Das automatische Beleuchtungssystem schaltet ja das Licht ein wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht. Mich interessiert wo dieser Sensor ist, der das Licht einschaltet. Wer weiß das:quest:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben