Lichtmaschine Defekt!

So hab nun mal über die Teilenummer : 2310000Q2J Lichtmaschine original Nissan den Preis dafür abgefragt , haltet euch fest das Teil ist mit Blattgold : Preis wird im Internet mit 670,00€ angegeben :sry::shok: ist doch nicht zu fassen , so wird Nissan auch refinanziert , aber da bleibt mir doch glatt die Spucke weg :red:.

Das ist äußerst deftig!:shok: Habe eben spasseshalber bei der Amazone geaschaut, spezielle Limas für QQ haben die nicht, aber massig für Nissan allgemein. Liegen um die 100 - 200 Euronen herum!

Besteht nicht die Möglichkeit, dass eine andere (Nissan)-Lima passen könnte - Halterung, Riemenscheibe, Leistung?

670,-:exc: Ich glaub, mein Schwein pfeift!:exc: Für das Geld kannste einige Schrottplätze nach QQ-Totalschäden abklappern...
 
Es gibt mehrere Lichtmaschinen anderer Hersteller, wie oben schon geschrieben, z.B. von Hella für 347€ (UVP 470€).
Bei Bosch liegt die UVP bei 725€ für eine passende Lima.
Limas mit der TNr 2310000Q2J sollten passen bei Qashqai, Note, Micra, Cube, NV200 sowie Renault mit 1,5 dci-Motor.
Nur falls es jemanden interessiert.;)
 
Das sind aber alles neue Limas, wenn ich es richtig deute! Gibt es denn keine Tausch-Limas mehr?

Habe früher Kfz.-Elektriker bei einem Bosch-Dienst gelernt, da war das noch normal! Defekte Limas (und Anlasser) ausgebaut (und Tauschteil eingebaut) und gelagert, bis etwas tote Hose war, dann hat man die Limas zerlegt, gereinigt, den Läufer abgedreht, etwaige defekte Teile (Wicklung, Lager, Diodenplatte, Kohlen etc.) erneuert, zusammengebaut, getestet und auf Lager gelegt!
Der nächste, der eine brauchte, bekam eine zwar "runderneuerte" aber vollwertige um über die Hälfte billiger als eine fabrikneue!

Gibts das wirklich nicht mehr:quest: Muss doch glatt mal meinen alten Meesta aufsuchen...
 
Da ist wieder das Problem mit den "japanischen" oder "nichtdeutschen" Fahrzeugen.
Für einen deutschen Wagen gibt es fast überall die "überholten" LiMas.
Da hat sich in 30 Jahren noch nichts dran geändert.

Viele Grüße Mainy
 
Was hat das denn damit zu tun? Der Qashqai wird in GB gebaut und die Lichtmaschine kommt bestimmt von einem namhaften Zulieferer...
 
Die passende Lima kostet bei Bosch als AT-Teil ca. 310€ im Tausch.
Es gibt also auch noch AT-Teile aber die haben heute leider auch ihren Preis.:shok:
Hab gerade noch eine passende AT-Lima von EuroTec gefunden. Die kostet im Netz 195€ plus 60€ AT-Pfand was bei Rückgabe erstattet wird.
 

Off-Topic:
Bin ich froh, das noch etwas aus "der guten alten Zeit" übriggeblieben ist! ;)
 
Lichtmaschine Defekt!!

So!! Habe Antwort von meinem Händler!!
Von 690 euro übernimmt Nissan 250 euro mein Händler 140 euro und den Rest dann wohl ich!!:icon_neutral: Finde ich Ok !! Ärgerlich aber trotzdem!! Kaufe mir ja eigentlich nicht ein neues Auto das nach 3 jahren und 4 Monaten schon die ersten Kosten verursacht die meiner Meinung noch nicht sein dürften!!! Naja Fahre meinen Qashi trotz allem immer noch sehr gern:cheesy::cheesy:
 
Hallo!!
Ich hatte mich auch schon mal schlau gemacht, bei E-b.. usw.!!
Verstehe bloß nicht wie mein Händler auf die Idee kommt es gibt keine Lichtmaschine für mein Model im Zubehör???:quest:
Die haben mir nun ne neue eingebaut!! Er sagt die wollen es versuchen noch über Kulanz Abzurechnen!!?? Wenn es klappt soll mir es ja egal sein!! Wenn nicht werd ich ihn aber zur Rede stellen!!
Ich bin diese Woche auch mit defekter Lichtmaschine auf der Autobahn bei strömenden Regen liegen geblieben. Auto huckepack zum nächsten Nissan Händler gebracht, neue Lichtmaschine kostet etwa 700 Euronen.
5Jahre Garantie seit 5 Monaten abgelaufen, 70000 km. Lt. dem Meister geht die Kupplung am Lichtmaschinen- Antrieb kaputt. Ich finde das eine Riesen Sauerei von Seiten Nissan, bewusst eine Fehlerquelle einzubauen. Für mich ist dies Dreckskarre gestorben, und kehre reumütig wider zum Alfa zurück, die Alfas haben mich bei einer Laufleistung von mehr als 200000 Kilometern nie im Stich gelassen...
 
Da meldest Du Dich an um mitzuteilen das an Deinem Fahrzeug nach 5 Jahren und 5 Monaten deine Lima defekt geworden ist.

Vorher hat es also keine Probleme mit dem QQ gegeben, sonst wäre deine Anmeldung sicher früher gewesen...

Dazu schreibst Du in einem Beitragsbereich von 2013 in dem über genau einen Fall berichtet wird das eine Lima den Geist aufgegeben hat.

Also 1 Lima in 10 Jahren und an einem j10 aus den Zulassungsjahr 2010.

Das es ärgerlich ist das etwas defekt geht kann ich verstehen.
Aber das es sich dann um eine "Dreckskarre" handelt ist bei der Häufigkeit von "einem Beitrag" dazu eine Aussage die ich nur so kommentieren kann....

Kaufe einen Alfa und hoffe das dein Glück mit Alfa weiter geht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben