Hallo zusammen!
Mir ist bei der Recherche zu meinem Autokauf aufgefallen, dass die drei Marken Nissan, Renault und Dacia im Vergleich zum Wettbewerb günstige Wartungsverträge anbieten, jedenfalls trifft das für DE zu.
Passend dazu hat Nissan Deutschland eine für mich neue Übersicht mit allen Fahrzeugen der Marke und den verschiedenen Möglichkeiten veröffentlicht.
Diese findet Ihr hier (mit Preisstand Juli 2024!):
Nissan Übersicht Wartungsverträge
Da wir hier im Qashqai-Forum sind, hier einige Beispiele:
Vor der 1. Inspektion (wie ich die Tabelle interpretiere: Egal, welcher Motor):
3 Wartungen: 1219€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 406,34€)
4 Wartungen: 1689€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 422,25€)
5 Wartungen: 2089€€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 417,80€)
6 Wartungen: 2649€€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 441,50€)
Nach der 1. Inspektion (Ihr habt die erste Inspektion selber bezahlt, wollt jetzt aber einsteigen, (wie ich die Tabelle interpretiere: Egal, welcher Motor))
2 Wartungen: 909€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 454,50€)
3 Wartungen: 1379€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 459,67€)
4 Wartungen: 1649€€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 412,25€)
5 Wartungen: 2409€€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 481,80€)
Selbst nach der 2. oder 3. selbst bezahlten Inspektion kann man noch in den Wartungsvertrag einsteigen. Einfach in der verlinkten Tabelle runterscrollen.
Zum Vergleich habe ich beim VWFS den Wartungsvertrag eines T-Roc Hybrid berechnet:
15.000 km jährliche Fahrleistung, 4 Jahres-Leistung, 48 monatliche Beiträge von 50,94€, das macht Gesamtkosten von 2445,12€
Dafür erhalte ich aber auch nur 3 Wartungen (1. Wartung wg. Long Life erst nach 24 Monaten, danach jährlich)
Was meint Ihr? Da ist Nissan doch echt günstig unterwegs.
Mir ist bei der Recherche zu meinem Autokauf aufgefallen, dass die drei Marken Nissan, Renault und Dacia im Vergleich zum Wettbewerb günstige Wartungsverträge anbieten, jedenfalls trifft das für DE zu.
Passend dazu hat Nissan Deutschland eine für mich neue Übersicht mit allen Fahrzeugen der Marke und den verschiedenen Möglichkeiten veröffentlicht.
Diese findet Ihr hier (mit Preisstand Juli 2024!):
Nissan Übersicht Wartungsverträge
Da wir hier im Qashqai-Forum sind, hier einige Beispiele:
Vor der 1. Inspektion (wie ich die Tabelle interpretiere: Egal, welcher Motor):
3 Wartungen: 1219€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 406,34€)
4 Wartungen: 1689€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 422,25€)
5 Wartungen: 2089€€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 417,80€)
6 Wartungen: 2649€€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 441,50€)
Nach der 1. Inspektion (Ihr habt die erste Inspektion selber bezahlt, wollt jetzt aber einsteigen, (wie ich die Tabelle interpretiere: Egal, welcher Motor))
2 Wartungen: 909€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 454,50€)
3 Wartungen: 1379€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 459,67€)
4 Wartungen: 1649€€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 412,25€)
5 Wartungen: 2409€€ (je Wartung durchschnittliche Kosten von 481,80€)
Selbst nach der 2. oder 3. selbst bezahlten Inspektion kann man noch in den Wartungsvertrag einsteigen. Einfach in der verlinkten Tabelle runterscrollen.
Zum Vergleich habe ich beim VWFS den Wartungsvertrag eines T-Roc Hybrid berechnet:
15.000 km jährliche Fahrleistung, 4 Jahres-Leistung, 48 monatliche Beiträge von 50,94€, das macht Gesamtkosten von 2445,12€
Dafür erhalte ich aber auch nur 3 Wartungen (1. Wartung wg. Long Life erst nach 24 Monaten, danach jährlich)
Was meint Ihr? Da ist Nissan doch echt günstig unterwegs.