HI,
OK, verstehe die Denkweise.
Meine selbst gemachten Erfahrungen, in den letzten 23 Jahren mit meinen Fahrzeugen (K10, N14 GTi, N15 SR, und jetzt beim Alfa habe ich dies dann komplett sein lassen) waren folgende:
- KN – Teuer in Anschaffung , das 5 fache vom normal Filter (? Beim Qashqai kenn ich den aktuellen Preis nicht )
-Aufwendig in Reinigung (Du benötigst den Reiniger, und das Filter-Öl)
-Zeitaufwand ist in Summe ebenfalls höher (dieser dauert 1-2Minuten beim Papierfilter , während du beim KN mit Reinigen und Sprühen wieviel benötigst?.)
- Das Ganze ist schmutziger als ein einfacher Papierfilterwechsel.
- Die 80.000km würde ich mich nicht verlassen (1mal im Jahr war bei mir einen Reinigung notwendig).
- wird der Filter mit Öl besprüht setzt er sich mit der Zeit schnell zu, kommt darauf an, wieviel Staub in der Umgebung sich befindet. -> Verbraucht steigt.
- Nutzt du den Filter mit nur sehr wenig Öl, kommen Schmutzpartikel durch, welche den LMM quasi Sandstrahlen (gut, diese sind im Netz ja nicht mehr gar so teuer

)
Resümee: man gibt viel Geld aus, damit man ein klitzkleinwenig mehr Ansaug Geräusch hat, was einem eine Mehrleistung vorgaukelt.
Fazit: unwirtschaftlich.
Entscheide selbst
