Qashqai J12: Mängelthread J12

Meinst du das gibt es bei anderen Firmen nicht? Dann wie schon oft geschrieben, hier tummeln sich sehr wenige QQ Fahrer. Gesehen an den Produktionszahlen. Aber sollte da jemand Probleme haben, die Zeitschriften die man schräg halten muß damit das überschüssige Öl abläuft freuen sich über so was. Eine weitere Story.
Als betroffener würde ich das die Werkstatt machen lassen, vorher gute Fotos machen! Geht das in die Hose hat die Werkstatt ein Problem.
 
Meinst du das gibt es bei anderen Firmen nicht? Dann wie schon oft geschrieben, hier tummeln sich sehr wenige QQ Fahrer. Gesehen an den Produktionszahlen. Aber sollte da jemand Probleme haben, die Zeitschriften die man schräg halten muß damit das überschüssige Öl abläuft freuen sich über so was. Eine weitere Story.
Als betroffener würde ich das die Werkstatt machen lassen, vorher gute Fotos machen! Geht das in die Hose hat die Werkstatt ein Problem.

Off-Topic:

Sorry Jörg, aber das sehe ich anders.
Ich fahre den Qashqai, habe ihn teuer bezahlt und muss ständig irgendwelche Macken beseitigen lassen, damit leben oder sie selbst beseitigen.
Das darf mMn nicht sein. Und hier im Forum schreibt ja auch blos ein Bruchteil der QQ Fahrer. Somit auch nur ein Bruchteil der Mängel.
Was da bei den anderen Marken los ist, interessiert mich da weniger, betrifft mich in dem Augenblick nicht.
Interessanterweise hört man vom J12B nicht soviel, das macht Hoffnung.

Falk
 
Der neue QQ muss auch erst älter werden. Ihr habt doch nicht sofort die Probleme gehabt. Aber ich kann mich bisher noch nicht beklagen. Gut ist “ nur “ ein Acenta, aber mit fast allen Paketen.
 
Habe seit einigen Monaten folgendes Problem.
Nach Ende der Fahrt will ich das Fahrzeug mittels Taste an der Fahrertür verriegeln. Aber nichts passiert. Egal wie oft ich die Taste am Türgriff bestätige. An der Beifahrertür oder Heckklappe funktioniert es sofort. Auch per druck auf die Taste am Schlüssel keine Probleme. Wenn das Fahrzeug dann verriegelt ist, funktioniert die Taste an der Fahrertür auch wieder. Das Problem tritt sporadisch alle paar Wochen einmalig auf. Meine Werkstatt kennt nur ein ähnliches Problem vom Xtrail. Allerdings nur bei Feuchtigkeit. Außerdem ist dort ein Sensorfeld am Türgriff verbaut.
Derzeit stehen wir vor einem Rätsel.
Hat jemand eine Idee? Es geht um einen J12A Tekna.
 
Nein. ECO-Klima ist immer aktiv. Ich bin noch nie im ECO-Modus gefahren, hatte aber ganz am Anfang auch das Problem, dass mal warme Luft aus den Düsen kam und kurz danach ziemlich kalte. Ich konnte es mir nicht so recht erklären. Bis ich dann in den Einstellungen auf diesen Punkt gestoßen bin. Ich hatte ihn mal deaktiviert. Und sofort verhielt sich die Klimaanlage so, wie ich es von den Vorgänger-Qashqais her gewohnt war.
 
Dachte ECO-Klima ist nur im ECO-Fahrmodus aktiv.
So sollte es zumindest sein und ist es auch bei meinem, ECO Klima und ECO Tempomat wirken nur, wenn sie im Menue aktiviert sind UND man gleichzeitig im ECO Modus fährt.
Homer fand aber vermutlich als Erster hier im Forum heraus, daß es bei einigen Fahrzeugen so nicht funktioniert und zu diversem unerwünschten Verhalten in der Temperaturregelung kommt, ECO Klima auf OFF im großem Menue ist hier die Generallösung und da kaum einer im ECO Modus fährt, ist das dann völlig unwichtig, ob ECO Klima aktiviert ist für Spritsparen, denn selbst wenn es komplett funtionieren würde wie bei meinem, spart man damit allerhöchstens 0,3L und auch NUR im absolutem Hochsommer und dann bei lahmer Beschleunigung.
 
Oben