Mit NISSAN war ich immer sehr zufrieden, selbst als beim Juke um das Jahr 2012 (Vorgänger meines QQ) insgesamt 5 Aktionen anstanden, zwei davon sogar KBA überwacht mit Anschreiben an mich, nach 2x 1,5 Std. war ALLES abgearbeitet, konnte darauf warten beide Male, nicht schön aber kein Stress und Termine gab es noch zeitnahe damals.
Mit dem QQ dann 2024 völlig unbewußt in einer neuen Welt vorfindend ging mein "NISSAN-Fan-Boy Level" ganz schnell von 100% auf 0% runter.
Nach nun etlichen Werkstattaufenthalten und daraus resultierenden Erfahrungswerten und angelesenem Hintergrundwissen wird mir immer klarer aus unzähligen Gründen, daß das Hauptproblem bei NISSAN selbst liegt, für die allgemeinen Endwicklungen der heutigen Zeit können weder NISSAN, noch die Fachwerke etwas, ABER wenn zusätzlich heutzutage NISSAN durch sein Gebähren die Fachwerke entmündigt und herablassend behandelt, obwohl sie SELBST bei der Herstellung noch nicht mal einen Benzinschlauch vernüftig ans Auto getackert berkommen, dann sollte doch alles klar werden, warum die Unzufriedenheit wächst.
Nachdem nun mit dem Tausch der 12V Batterie endgültig ALLE Baustellen abgearbeitet sind an meinem J12A, geht die damalige Freude über das neue Auto irgendwie von NEUEM los, jedoch
@Freddylein hat es am besten formuliert,
die e-Power Technologie ist es, die mich aktuell noch an NISSAN bindet, für meinen Geschack, meine Bedarfe, meine alltäglichen Belange die beste Technologie und weiter besser werdend aktuell.