Qashqai J12: Mängelthread J12

Hatte ich auch mit den Lautstärketasten. Mir wurde gesagt, das beim Lenkradtausch alle Tasten mit erneuert werden, wurde bei mir aber nicht gemacht. Habe den Händler gewechselt und da wurden dann anstandslos alle Knöpfe getauscht. Und jetzt ist alles wieder O.K.
 
Ich war heute bei der 1. Jahresinspektion und hoffte, dass die Werkstatt folgende Problemchen beheben konnte, was aber nicht möglich war:

1. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, kann ich die Armaturenbeleuchtung schlecht dimmen. Wenn ich von "max." runterdimme, wird es beim ersten Klick sofort sehr dunkel, danach dimmt es in kleinen Schritten weiter bis auf ganz dunkel.

2. Bei etwas höheren Temperaturen (ca. 19 Grad) bläst das Gebläse selbst auf niedrigster Stufe sehr stark, wobei "Auto" und Klimaautomatik ausgeschaltet ist. Dann lässt sich der Luftstrom nur über die Düsen steuern, was ich etwas umständlch finde.

3. In bestimmten Situationen, z.B. beim Ausrollen im 3. Gang bei ca. 40 km/h, kommt ein leichtes Dröhnen von rechts. Ich denke aus der B-Säule. Bei höheren Temperaturen wird es etwas besser.

Ist das bei euch auch so?
 
1. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, kann ich die Armaturenbeleuchtung schlecht dimmen. Wenn ich von "max." runterdimme, wird es beim ersten Klick sofort sehr dunkel, danach dimmt es in kleinen Schritten weiter bis auf ganz dunkel.

Das stört mich auch. Ist aber so normal. Da wird die Werkstatt auch nichts machen können. Muss man leider mit leben.
 
Sehe ich genauso.
Bei meinem J11B und auch beiden J12 ist auch so schlecht geregelt.
Ich finde es bemerkenswert wie Nissan diese super "Lösungen" immer wieder ins nächste Modell mit nimmt.
 
Ich habe derzeit das "Problem", dass das Lenkrad schief steht seitdem das Lenkrad getauscht wurde. (Rückrufaktion)
Mittlerweile wurde nun durch die Werkstatt eine Achsvermessung durchgeführt, aber es steht nach wie vor leicht schräg. Das war vor dem Lenkradtausch nicht so. Gibts noch Möglichkeiten das Lenkrad fein zu justieren?

Bei Gelegenheit reiche ich nachher ein Foto nach auf dem das zu sehen ist.
 
Auch wenn es jetzt wie eine blöde Antwort klingt, aber keine sein soll.
Ja, die Möglichkeit gibt es:
1. da Dein Qashqai immer noch in der Garantie ist und das Lenkrad gerade stehen soll.
2. soll die Werkstatt das wieder in Ordnung bringen.
Denn vor dem Lenkradtausch war es ja gerade und somit in Ordnung.

Ich denke, dass evtl. die Verzahnung des neuen Lenkrads nicht korrekt ist, könnte dadurch der Schiefstand
verursacht werden.
Da müssen die Nissan-Kameraden eben nochmals das Lenkrad austauschen.
 
Oder die Spur vernünftig einstellen.

Früher galt einmal mit Fachleuten, heute einmal ohne Idioten.
Vielleicht müssen die das noch öfter üben bis es beim ersten Mal klappt.
 
Ich hatte das früher mal mit einem Scenic. Die Spur wurde neu eingestellt und gut war's, das Lenkrad war gerade.
 
In Anbetracht das Du das schon in einem anderen Beitragsbereich bekannt gegeben hast ....


hat sich das Problem nicht verändert.

Warum setzt es deine Werkstatt nicht richtig auf...oder gibt es ein Problem mal auf den Sachstand mit Nachdruck hinzuweisen....???
 
Moin,
was mich nervt, ist vielleicht nur eine Kleinigkeit.
Ich hab keine Ruhe im Auto, irgendwas knarzt, knackt oder klappert immer.
Unabhängig davon, dass das Klappern der Hutablage recht leicht zu beseitigen war, finde ich es bei einem Auto dieser Preisklasse einfach unmöglich.
Hatte letzlich den Werkstattersatzwagen und da klapperte es ordentlich von hinten.
Würde ich eine Probefahrt mit dem Auto machen, würde ich es vermutlich nicht kaufen.
Unsere Probefahrt fand auf guten Straßen statt, da war das nicht aufgefallen, außerdem wollte meine Frau das Auto ... ;)
Zurück zum Thema.
Ich habe jetzt diese Metallbügel von der Sitzbank mit 1 Lage Panzerband umwickelt, trotzdem kommt auf so kurzen Bodenwellen oder Unebenheiten ein knacken von hinten.
Ich hätte gern noch Ratschläge, was ich machen kann, bzw. was ihr gemacht habt.
Werde dazu auch noch den Mängelthread durchforsten, aber das braucht Zeit...
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße, Falk
 
Oben