Qashqai J12: Mängelthread J12

Hallo zusammen,
hab meine J12 jetzt seit Ende September 22 und so bin ich eigentlich zufrieden wenn die kleinen Wehwehchen nicht wäre.
1. Automatikgetriebe ruckelt wenn man von
R nach D geschaltet und seit einiger Zeit schaltet plötzlich erst bei ca 3500 Umdrehungen.
2. Teilweise kommt die Meldung Audio nicht verfügbar und das Display hängt sich teilweise auch auf.
3. Alarmanlage geht beim öffnen der Heckklappe los wenn er verschlossen ist.
4. Die Handy-Ladeschale kennt das Gandy nur sehr selten.
So mehr fällt mir momentan nicht ein, es reicht auch so schon
 
Punkt 1 kann ich auch bestätigen. Ruckeln auch beim Abbremsen
Punkt 3 habe ich auch scohn einige Male gehört, allerdings habe ich das Gott sei Dank nicht.
Punkt 4 kommt bei mir auch. Hängt halt vom Gerät ab. Ich habe noch ein älteres Handy (Samsung S8, das war denke ich eines der ersten Geräte welches induktives Laden konnte)..Also eher ein Telefon- als Autoproblem
 
zu 3. Alarmanlage gibt es ja hier im Forum den Verdacht, dass eine fehlerhafte Justierung des Kofferraumschlosses zu diesem Verhalten führen könnte.
Und es tritt wohl nur auf, wenn beim Schließen des Kofferraums und Verriegeln die Blinker keine Rückmeldung geben.
(weil das Schloss dann wohl nicht komplett eingerastet ist)
 
Zum Mängelthread kann ich auch etwas beitragen... mein rechter Aussenspiegel vergisst immer wieder dass er sich bewegen soll beim Absperren des Fahrzeugs. Wenn ich den Spiegel ein bissele "massiere" dann tut er es wieder für ein paar Tage und dann ist wieder Schluss. Fängt an zu nerven. Erste Reaktion vom Händler war "Kann passieren wenn da mal jemand gegen läuft" ;)... meine Antwort "Er tut es nur wenn ich mal dagegen gelaufen bin"...
 
Dss hatte ich lange Zeit beim linken Außenspiegel auch.
Normaler lasse ich diese immer ausgeklappt.
Wenn ich dann mal die Spiegel einklappen wollte, blieb der Linke immer ausgeklappt.
Erst nach mehrmaligem Betätigen des Schalters
(5-10 mal) klappte dieser ein und funktionierte auch dann eine ganze Zeit lang wie gewünscht.
Dann, nach einiger Zeit des Nichtbenutzens, das gleiche Spiel wieder.
Auf Anraten des Werkstattmeisters sollte ich das ganze mal in verschieden Modi austesten.
Resultat, der Linke finktionierte fast immer, aber der Rechte stellte seinen Dienst ganz ein und blieb immer ausgeklappt.
Eine knappe Woche später wurden beide Spiegel, ohne jegliche Diskussion umd extra Besuche der Werkstatt, ausgetauscht.
Was will man mehr?
 
Der Linke Aussenspiegel funktionierte in den ersten Wochen nur wieder willig auf das einklappen. Wurde durch den Händler, ohne Probleme, auf Garantie gelöst.
Habe aber das Gefühl, dass sich beide Aussenspiegel mit der Zeit, nach und nach verstellen. Ca. alle 2 - 4 Wochen muss ich die Position leicht nach unten korrigieren. Werde das bei der nächsten Inspektion mal ansprechen.
Ansonsten keinerlei Probleme.
 
Zum Mängelthread kann ich auch etwas beitragen... mein rechter Aussenspiegel vergisst immer wieder dass er sich bewegen soll beim Absperren des Fahrzeugs. Wenn ich den Spiegel ein bissele "massiere" dann tut er es wieder für ein paar Tage und dann ist wieder Schluss. Fängt an zu nerven. Erste Reaktion vom Händler war "Kann passieren wenn da mal jemand gegen läuft" ;)... meine Antwort "Er tut es nur wenn ich mal dagegen gelaufen bin"...

das ist mir im Urlaub auch schon mal passiert. Losgefahren und bei 160 gemerkt, dass der rechte Aussenspiegel nicht funktioniert. HOrrorr!!!!!
 
Das sich die Außenspiegel mit der Zeit von selbst verstellen, ist mir auch schon aufgefallen.
Ich dachte, ich bilde mir das nur ein.
Ist mir beim Einparken aufgefallen.
Muss sie von Zeit zu Zeit wieder nach unten korrigieren.
 
Oben