Moin,

wir haben mit unserem QQ jetzt 1000km abgefahren und sind noch immer begeistert!

Einziger Mangel ist ein fehlendes "I", die Karre heißt jetzt QASHQA....:cheesy:, aber der :mrgreen: hat schon Ersatz bestellt.




Gruß DiJa

Dürfte an einer limitierten "special-edition" liegen, wir hatten vorige Woche ebenso einen schwarzen "Qashqa" ausgeliefert:mrgreen:
 
Hallo,

ich habe mich jetzt mal durch diesen Thread gelesen und freue mich umso mehr auf meinen QQ, der März/April (2009? :shok:) geliefert werden soll.

Das wird nun mein dritter Neuwagen von Nissan sein und die beiden vorherigen waren (bisher, denn den Almera werde ich ja noch einige Zeit bis dahin fahren) nie außerplanmäßig in der Werkstatt.

In meinen Augen sind die allermeisten der in diesem Thread genannten Mängel eher zweitrangig, wenn sie umgehend abgestellt werden.

Erwartungsvolle Grüße,
n4e
 
In meinen Augen sind die allermeisten der in diesem Thread genannten Mängel eher zweitrangig, wenn sie umgehend abgestellt werden.


Hallo,

ob nun zweitrangig oder nicht,sollten sie doch besser garnicht erst auftreten.
Und wenn man manches so liest,sind die Betroffenen nicht gerade begeistert.

Gruß :)
 
Hallo hunterb52,

natürlich hast Du Recht und Schlamperei sollte nirgendwo passieren.

Dennoch fühlte ich mich bei Nissan bisher gut aufgehoben. Und ich habe noch die Hoffnung, dass der Renault-Einfluss noch nicht überwiegt :cool:
Französiche Wertarbeit sollte man eben nicht so sehr hinterfragen, wenn man dahin schaut, wohin man normalerweise nicht guckt.

Aber, was heißt das schon? Auch mein Almera wurde nicht in Japan gebaut, der schlüpfte in den Niederlanden vom Band, weshalb es für mich Blödsinn ist, dass "Deutsche deutsche Autos kaufen solllten", wie es ja manchmal propagiert wird. Und mein QQ wird nun in UK gebaut werden.

Mal sehen, was kommt...

vG, n4e
 
Hallo,

ich habe mich jetzt mal durch diesen Thread gelesen und freue mich umso mehr auf meinen QQ, der März/April (2009? :shok:) geliefert werden soll.

Das wird nun mein dritter Neuwagen von Nissan sein und die beiden vorherigen waren (bisher, denn den Almera werde ich ja noch einige Zeit bis dahin fahren) nie außerplanmäßig in der Werkstatt.

In meinen Augen sind die allermeisten der in diesem Thread genannten Mängel eher zweitrangig, wenn sie umgehend abgestellt werden.

Erwartungsvolle Grüße,
n4e

Du wirst, wie die meisten meiner QQ-Kunden, ebenso positive Erfahrungen sammeln, davon bin ich überzeugt;)
 
Ich habe 2 Tage nach Auslieferung Kratzer an der hinteren Kunststoff- Lenkradabdeckung bemerkt. Kurze Sichtung vom Werkstattmeister und
Ersatzteil wird bestellt.

Vorgestern ausgetauscht.
 
Einparkhilfe

Hola liebe QQ-Gemeinde...wir haben unseren Qashqai am 14.08. bestellt. Erst hieß es, er käme im Oktober, spätestens im November...nun ist es der 17.12. geworden, und wir haben ihn endlich bei uns....Ein super Auto, sowohl optisch als auch vom Fahren....einzig und allein die Einparkhilfe ist mir keine Hilfe....Ist der Rückwärtsgang eingelegt piept sie einmal lang, einmal kurz, danach wieder einmal lang und 2x kurz und danach einmal lang und dreimal kurz....egal ob ich 30m oder 30cm von einem Hindernis weg bin, zeigt sie mir kaum etwas an....als meine Frau hinters Auto gegangen ist, hat gar nichts mehr gepiept....versteh ich sie nur nicht oder ist das wirklich etwas falsch eingestellt....wie funktioniert diese denn bei euch so?

LG aus Hamburg
 
Ein super Auto, sowohl optisch als auch vom Fahren....einzig und allein die Einparkhilfe ist mir keine Hilfe....Ist der Rückwärtsgang eingelegt piept sie einmal lang, einmal kurz, danach wieder einmal lang und 2x kurz und danach einmal lang und dreimal kurz....
Erstmal Glückwunsch zu Deinem neuen QQ!
Leider mußt Du wohl zu Deinem :mrgreen:

Gut mitgezählt!
Die ersten Piepser sind Quittung vom Einschalten beim Gangeinlegen, aber dann kommt eine Fehlermeldung (der Ton sollte auch etwas höher sein):
Lang, zweimal kurz heißt mittlerer rechter Sensor defekt,
Lang , dreimal kurz ist mittlerer Sensor links
(4 und 5 mal kurz sind die äußeren)
Vielleicht sind die beiden mittleren Sensoren nur nicht richtig angesteckt? Müßte an den Sensoren sein, denn am Steuergerät (sitzt im Kofferraum links hinter der Verkleidung) sind die 4 Signale in einem Stecker zusammengeführt. Die Sensorenanschlüsse sind 3polig, + - Signal, direkt am, Sensor sind Buchsen.
Wenn der Selbsttest fehlschlägt, glaube ich nicht, daß Deine Anlage danach normal funktioniert, d.h. er wird keine Abstände messen.
Hoffentlich ist es nur eine Kleinigkeit. Ärgerlich, aber kann schon mal passieren.
 
Ja wirklich interessant die fehlerpiepst erklärung.

Nebenbei, wenn eine Laterne zu nah ist (mittig) piepst es nicht mehr. Glücklicherweise ist die Stossstange nicht in Fahrzeugfarbe lakiert :cool:

Das ist mir nunrpassiert weil es auch piepst wenn man sich einer 10cm hohen Bordsteinkante nähert. Das solte man nur ignorieren, wenn man vorher auch mal den Kopf nach hinten gedreht hat. Klingt zwar blöde, aber diese piepst-rückfahrhilfe ist nicht auf alle eventualitäten ausgelegt. Wer weiss schon ob sie gerade die Bordsteinkante oder dise dämliche parkplatzlaterne angepiepst hat :red:
 
Oben