Grundsätzlich wird gelegentlicher (Fahr-)Betrieb weniger schaden als Dauerbetrieb, bis auf einige kleinere Teilbereiche. Schonung, könnte man fast sagen.
Verschleißteile wie zB Reifen sollte man nach rund 5 Jahren trotzdem tauschen, egal wieviel Profil noch drauf ist.
Meine Frau hatte einen Golf II, der im Monat manchmal nur 1 - 2 mal gefahren wurde. Dem Verbrauch und der Abnutzung tat dies zwar gut, die Bremsschläuche und einige andere Teile litten jedoch darunter und korrodierten.


Off-Topic:

Ooops, jetzt bin ich fast vom Thema abgerutscht - MÄNGELDISKUSSION.
Sorry. Schnell zurück.


Lg
Christian
:)
 
hallo qq gemeinde!
mir ist heute auf der arbeit eine etwas ältere autobild in die hände gefallen,wo man etwa 4 jahre alte primera modelle unter die lupe genommen hat,die umdie 30.000km runter haben.dabei wurde klar der qualitätsabfall von nissan bemängelt seit dem sie mit renault arbeiten.zitate aus dem bericht: die von renault zugelieferten dieselmotoren gehen reihenweise hoch.beim 2.0 benziner reisst oft der antriebsriehmen und das werk sunderland wurde wegen schlechter qualität und verarbeitung auch kritisiert!!:shok::shok::shok:bestätigt irgendwie meine 2 jahre erfahrung ,die ich mit dem qq gemacht habe.die sehnsucht nach einer neuen marke steigt von monat zu monat! wenn das liebe geld nicht fehlen würde:cool:!!nie wieder nissan
 
genau brimbrum

hallo....

Also da muss ich Brimbrum Recht geben!
Nie wieder Nissan!!!

Grüße Solarius77
 
Hallo Ihr zwei Unzufriedenen,

habt Ihr denn das Thema schon mal richtig gelesen?
Da steht Mängeldiskussion.
Schildert doch einfach Eure Mängel und tauscht Euch mit anderen hier aus.
Hier gibt es genug Tipps und Ratschläge und wenn das nicht genügt,habt Ihr Euren :mrgreen: und das sollte im großen und ganzen reichen.
Habt Ihr denn schon mal den NISSAN-Kundendienst kontaktiert,so wie es z.B. Mainy wegen seiner Stoßdämpfer gemacht hat.
Natürlich ist es ärgerlich,wenn man Probleme mit dem Auto hat aber diese negative Stimmung zu verbreiten wird dem nicht gerecht.

Gruß,hunterb52
 
Renault dran schuld ?

Auch ich habe irgendwo gelesen das die Ehe mit Renault
den Nissianern nicht so gut bekommt.
Aber das ist alles recht schwer zu analysieren.
Ich selber habe vor 11 Jahren einen Renault gekauft.
Nur weil der Händler gleich um die Ecke war
Ich kann mich noch erinnern das mein Umfeld fast vom Stuhl
gefallen ist ."Meine Güte ,doch kein Franzmann"
Jetzt wird er von einen QQ abgelöst und meine Frau
ist richtig traurig.OK, sie ist keine Vielfahrerin ,aber der
Wagen hat immer treu und ohne große Defekte ( was in 11 Jahren
so anfällt, 1 neue Batterie und 1 neuer Auspufftopf ,sonst normale
Inspektion und TÜV- kosten.) seinen Dienst getan.
So hoffe ich das auch das positve der Franzosen seinen Platz
bei den Nissianern findet.

Gruß
Bernd alias rotsticker
 
was soll das mit dem kundendienst bringen? bis jetzt kümmert sich mein:mrgreen: super um alle probleme. der tut mir auch leid! kann ja nichts für die sunderlandfuscher!!
da ich hier über mängel berichte,denke ich auch,das ich hier bei mängeldiskusion absolut richtig bin!:cheesy:
 

Off-Topic:
@brimbrum
Die 14 Tage sind doch noch gar nicht rum. Und schon wieder "nie wieder Nissan". Wird echt langweilig.
Zum Antriebsriemen: Geh doch mal, mit einem 2.0 Benziner, mit dem von Dir geschilderten "Problem" zum Händler. Ich garantiere Dir - Du hast alle Lacher auf Deiner Seite.
 
wenn du lesen könntest,hättest du festgestellt das ich keine probleme mit meinen motor habe!!wenn du hier keine tatsachen lesen willst,dann kauf dir den playboy!:mrgreen:
 
was soll das mit dem kundendienst bringen? bis jetzt kümmert sich mein:mrgreen: super um alle probleme. der tut mir auch leid! kann ja nichts für die sunderlandfuscher!!
Sorry, über andere Leute meckern - selbst aber zu faul sein, die Shift-Taste zu betätigen. Das spricht Bände. Die Artikel werden einmal geschrieben, aber viel häufiger gelesen, also halte Dich bitte an die Regeln.
 
Oben