Die komplette Leuchteneinheit lässt sich ja recht leicht ausbauen z.B. um Birnchen zu wechseln. Vielleicht solltest du das mal machen um zu sehen ob die Leuchteneinheit evtl. nicht richtig sitzt bzw. die Dichtung eingeklemmt ist. Falls dein QQ noch innerhalb der Garantie ist solltest du auch deinen :mrgreen: auf diesen Mangel ansprechen.
 
QQ 1,6 Benzin 1 Jahr 15.000 km

:(also am Anfang Begeisterug,
aber jetzt KO, Gestang von vermutlich Kuplung, gerade im Karnkenhaus.. Service im Ausland, wo ich hängengeblieben ist.
Fahre schon vierte Auto und nie Kuplung kaputt, also mein Fuss war es nicht. :icon_neutral:
x3 beim Sonnleitner Werkstadt gemeldet, keine Reaktion. Hauptsache die kassieren fest.
Sind gerade am überlegen, ob wir Auto zurückgeben können.:quest::quest::quest: Kann da jemand beraten??:quest: Fahre meistens lange Strecken und im Ausland, also mein Vertrauen in QQ ist leider weg. :(
 
Also ich würd sagen "Ausnahmen bestätigen die Regel":sry:
Zwar nicht toll für dich - aber hast du dich wenigsten mal im Forum gemeldet wenn auch negativ, aber dabeisein ist alles........
P.S. Montagsautos gibt es bei allen Herstellern:(
 
Danke an alle

Bin dankbar für Antwort, werde mich melden, wenn was neues ist. :icon_cool:
Da fragr man sich warum gerade ich.. bin nicht mehr so mobil, bewege mich mit Stock, das war auch Grund f+r QQ, weil höher ist. Jetzt inn diese Sibirienkälte und Glatteis bin ich verloren,, :(
 
Also ich hab jetzt gute 2 Monate mein QQ und 4500 KM runter...
bis jetzt begeistert wie am ersten Tag von dem Auto...
Lediglich gabs 2 Sachen auf Garantie zu beanstanden:
1.Das Spaltmaß des vorderen linken Kotflügels war mir nicht recht!

2.Die Türdichtung der Fahrertür sah zum :ismir: aus, als ob da so n kleines stückle fehlte...

Die Sachen wurden aber ohne Probs behoben, n Leihwagen gabs auch-leider kein I-Way :smile: und ich bin gllücklich.

Für den Kotflügel musste mein:mrgreen: aber so n Kunststoffteil besorgen das bissl Lieferschwierigkeiten machte...
 
Zusammenfassung

Hallo Leute!
Als QQ-Forums-User der ersten Stunde habe ich diesen thread eröffnet.
Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht voreingenommen und konnte mir noch kein Gesamtbild der Qualität dieses Fzg. machen.
Mittlerweile, nach bereits 1,5 Jahren und 30tkm hat sich für mich klargestellt, dass der QQ mit sehr vielen Mängeln behaftet ist.
Sollte daher jemand diesen thread lesen, bevor er sich so ein Modell zulegt, so sei ihm gesagt:

Beim QQ handelt es sich um ein sehr kompaktes Fzg., welches durch ein gutes Preis/Leistungskonzept besticht.
Die Verarbeitung jedoch ist dem Kaufpreis entsprechend auf sehr niedrigen Niveau.
Allerdings bemühen sich die Händler und Werkstätten, diesen Umstand mit Garantie- und Kulanzarbeit zu revidieren.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich mir dieses Auto nicht mehr kaufen würde, da ich sehr Qualitätsbewusst bin und meine Freizeit nicht ständig in Werkstätten verbringen möchte.
Gruß loki
 
Hi Leute,

Loki hat nicht unrecht, der QQ hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und ist grundsätzlich ein gutes Auto. Daß man keinen BMW/AUDI etc. erwirbt, ist ja hoffentlich jedem vor der Unterschrift am Kaufvertrag klar.

Abgesehen von zwei Werkstattaufenthalten ganz am Anfang (Turboschlauch), den Rückrufen und einer kaputten H7 und den in Garantie getauschten Stoßdämpfern war mein Qashqai NIE AUSSERTOURLICH wegen Defektes in der Werkstatt! Am 4.5. wird er drei Jahre alt, km 33T.

Objektiv gesehen ist der QQ mein schlechtester Nissan (von vieren), sujektiv mein bester, was Fahrgefühl etc. angeht. Der QQ geht aufgrund seines nach wie vor guten P/L-Verhältnisses immer noch als tolles Angebot durch. Er ist sparsam, hat Platz und ist toll ausgestattet. Er macht, was er soll - er fährt. Und das sehr angenehm.

Die Qualität im Detail hat durchaus Verbesserungspotenzial, aber angesichts des Preises noch ok. Man wird sehen, ob Nissan lernt und Fehler beseitigt. Der QQ als solcher hätte sich das verdient.

Bei mittlerweile rund 500.000 verkauften Exemplaren wird Nissan grundsätzlich das meiste richtig gemacht haben. Ausnahmen gibt es leider überall.
Ich bin jedenfalls glücklich mit meinem QQ und froh, mir überhaupt ein nagelneues Auto leisten zu können.
Es könnte ja auch ein alter gebrauchter Renault vor der Tür stehen oderso...

Lg
Christian
:)
 
Hallo QQ Fans

"Demnach ist Qualität eine subjektive Erfahrung einer Person hinsichtlich der besonderen, einzigartigen Eigenschaften eines Produktes bzw. einer Dienstleistung."


Wir waren genauso begeistert von der QQ-Gestalt und haben uns gedacht, dass ist unser Auto für lange Jahre. Gefällt uns immer noch, aber, nach den Strapazen und 3 Wochen Wartezeit bei der Garantie Reparatur hat es uns gereicht. :sry:
Bin überzeugt, wenn das Benehmen von unserer Heimwerkstadt richtig gewesen wäre, müsste gar nichts passieren, und wenn dann doch, die Aktion in Tschechien hat den Rest gemacht. :exc:
Also.. QQ werde ich immer gerne haben, zum Fahren ideal. Aber ich muss und will fahren. :icon_cool:
90% Schwierigkeiten und Ärger ist halt von Menschen verursacht.. oder???

Alles Gute, ich bleibe immer ein Fan von QQ
QQ Acenta, 1,6 Benzin, 15000 km
 
Austauschliste bei 45000 km

Vorglüher, weil er nicht mehr starten wollte nach längerem stehen.

Türgriff innen fahrerseite, lack platzt ab.

Wischerdüsen, haben nur noch einen strahl gesprüht

mittelarmlehne, hat gewackelt

Fahrersitz, gequitscht wie nichts gutes.

Und seit neuestem habe ich einen durchschnittsverbrauch von 99 l/kmh:wand:
 
Defekte nach 12 Monaten und 22000 Kilometer:

2x Abblendlicht
Signalgeber für Gurtschloss hinten links (Kabel abgerissen)
Schaltereinheit für Fensterheber Fahrerseite.
 
Oben