QQ+2: Sitzlehne 2 Reihe

Hallo Zusammen,
mal was anderes. Frage an die QQ+2 Besitzer.

Ich finde die verstellbaren Sitzlehnen haben im arretierten Zustand zuviel Spiel (wackeln vor-zurück) wie seht ihr das!?

Gruß Jörg
 
Hallo Jörg,

ich habe das bei meinen QQ+2 jetzt mal kontrolliert. Da gibt es bei allen verstellbare Sitzlehnen nichts zu beanstanden. Die sind fest.

Warte mal noch ein paar Antworten ab und dann ggf. ab zu Deinem Händler.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Abuhari,
habe das Problem auch (Fahrer und Beifahrersitz), ich stelle dann die Lehne eine Stellung vor oder zurück dann rastet es richtig ein.
Will den :mrgreen: aber auch mal danach fragen.
 
herabhängendes Bodenblech

Nach den bisherigen Erlebnissen - klappernde Abdeckung an der Frontscheibe und Austausch der hinteren Stossdämpfer :( - hat mein QQ nun eine neue Überraschung parat gehabt.
Das hintere Bodenblech, das wohl auch als Hitzeschild fungiert, hing an einer Seite herunter. Es war an der linken Seite bei den dortigen Schrauben völlig ausgerissen. Noch eine flotte Autobahnfahrt und einem "Hintermann" wäre das Teil wohl entgegen geflogen.
Um gleich die Frage zu beantworte, die da kommt - NEIN - ich war mit dem Auto nicht im Gelände. Es war auch keine Schramme oder Schleifspur an dem Teil.
Der :cheesy: hat eine neue Abdckung bestellt und angebaut. Die neue Abdeckung ist interessanterweise aus einem anderen, viel stabilieren Material.
Hat sonst noch jemand das Problem gehabt?

Gruß
Dolomiti51
 
Jalousie Panoramadach defekt

Hallo Leute,

nun habe ich meinen genialen QQ genau einen Tag und schon den ersten Garantiefall. Das letze Drittel der Jalousie vom Panoramadach fährt nicht mehr heraus, das heist 2 Drittel des Glasdaches werden nur abgedekt.
Ich heute gleich hin zum :mrgreen: , um mir einen Termin zu holen, weil der Himmel abgebaut werden muß. Das fängt ja gut an.
Kennt Jemand von Euch das Problem?
Aber fahren macht trotzden Spaß.:cheesy:

Bis dann
Thomas
 
dann wart mal ab tk2000.
das wird noch lustiger. hab mir am anfang auch gedacht"kann ja mal passieren", "halb so wild", "aber das fahren macht spaß".
Doch dann kam dies dazu und dann dass.
Und bald hatt ich genug und dann wars auch dahin mit dem Spaß am fahren.

grüße
solarius77
 
Hi Solarius,

deine Probleme will keiner wegdiskutieren, aber du solltest schon noch darauf achten, den anderen den Spass an ihrem Auto nicht zu vermiesen.

Es könnte ja durchaus sein, dass dies das einzige Problem von tk2000 bleibt.

Wie gesagt - ich fühle mit dir, dennoch muss jeder seine eignen Erfahrungen machen - und die müssen nicht immer den deinen gleichen.

Sorry, aber ich verfolge deine Kommentare schon eine Weile und nun musste ich meine Sichtweise dazu auch mal darstellen.

Übrigens - hast du deinen noch? :guckstdu:

Gruß Ferdl
 
Naja, war schon ein unglücklicher Start, ist aber nichts Gravierendes. Solange es bei solchen "Kleinigkeiten" bleibt wird nicht gemeckert.:)
Ich hoffe nicht, das dies der Auftakt einer Serie wird.

Bis dann
Thomas
 
Mein QQ+2 hatte bei der Auslieferung auch einige Mängel, wie:
-Massive Kratzer in verschiedenen Kunststoffteilen im Innenraum
-Kratzer im Lack
-Kratzer in den Felgen
-Kofferraummatte duchgestanzt
-Seitenblinker nicht fest
-Spaltmaße Motorhaube

O.K. so gut wie kein Neuwagen ist ganz ohne Mängel. Schade dass unserer so viele hat, aber so ist es nun leider mal.:( Was mich dabei aber ganz massiv stört, ist, dass die Werkstatt zumindest einen Kratzer im Innenraum gesehen hat und versucht hat, diesen mit einem Silikonspray/Cocpitspray zu vertuschen - und selbst dieser Versuch war stümperhaft!!!:shok:
Nun habe ich nächsten Montag einen Termin zur Mängelbeseitigung und hoffe, dass wenigstens dann alles korrekt erledigt wird.
 
:shok:
Bei diesen Mängeln krieg ich Angst!
Ich würde glaub ich ausrasten, wenn mir mein :mrgreen: so ein Auto ausliefern wollte!
 
Oben