QASHQAI J11: Mängelthread

Was ich damit sagen will: Es ist fast immer ein Einzelfall. Die überwiegende Mehrzahl der zufriedenen und glücklichen Kunden werden kaum in Erscheinung treten, da sie sich kaum zu ihrem Fahrzeug äußern.

Warum ich das schreibe? Damit sich mal wieder einer äußert, der zur überwiegenden Mehrzahl der glücklichen Qashqaifahrer zählt.
Das ist genau auf den Punkt gebracht und vielleicht sollte öfter mal ein positives Feedback kommen, wir haben ja schließlich auch diesen Thread

Der ohne Mängel Bereich ;).

Gruß, hunterb52
 
Alles super

Meiner ist nun zwar erst ein Jahr alt und hab auch nur 7000 km drauf, aber er läuft wie ein Uhrwerk und ich bin sehr zufrieden damit.:cheesy:
 
Ja aber bei anderen Marken wird das eher hingenommen siehe auch Octavia mit Motorschäden die zwar alle auf Garantie gemacht wurden aber kein Gedanke von "Marke wechseln" oder "was kommt da noch" oder so.



Beim QQ reicht eine defekte Batterie oder queitschendes Domlager und diese Mängel sind bekannt bei den ersten Modellen.


Sowas nervt mich extrem.:(
 
Es ist halt im ersten Moment ungut, wenn Du mit jeder Kleinigkeit in die Werkstatt mußt ist es natürlich recht nervig für den Besitzer. Etwas anderes ist es wenn Du so Kleinigkeiten wie Batterie und Domlager selbst reparieren kannst. Natürlich eine Werkstatt Rechnung von 850€ für Bremsen ( Wert 100€ ) kann einem schon den Tag verderben .
 
Dann sollte man sich halt vorher informieren bzw. kann man sowas wie Bremsen auch in einer freien Werke machen was denke ich mal weniger als die Hälfte gekostet hätte.


das Problem mit der Batterie ist aber eine Kleinigkeit verglichen mit einem Motorschaden. Im übrigen wundert es mich das beim Service das nicht aufgefallen ist grad wenn ein 15er mit noch die originale Batterie drin hat.


Fakt ist aber, hätte ein Nissan zweimal einen Motorschaden wäre er bei den meisten weg und die Marke gewechselt.


Ich kenne zig Leute die einen Wagen aus dem VW Konzern fahren und bei vielen schon diverse Reparaturen anstanden wie neues AGR Ventil für 700€ (Material) usw. trotzdem wird weitergefahren oder einfach ein neuer gekauft.
 
Mich zieht niemand übern Tisch da mein Auto noch keine Werkstatt von innen gesehen hat, außer meine eigene :)
Bremsen um 850€ stand diese Woche in einem der Postings ...
 
Oben