QASHQAI J11: Mängelthread

Ja, aber dazu kommt die Motorkontrollleuchte, grundloses Pfeifen von den Parksensoren während der Fahrt und ein Notbremsassistent, der ohne erkennbaren Grund plötzlich eine Vollbremsung auf der Autobahn hinlegt. Außerdem knarzt die Verkleidung an der Lenksäule. Die kleinen Schwachstellen summieren sich inzwischen auf. Und der QQ hat mich immerhin auch rund 40.000 Euro gekostet. Bei einem Dacia oder ähnlichem würde ich mich ja nicht beschweren.
 
Guten Tag, ich finde Ihr Fahrzeug kann schon als „Montagsauto“ eingestuft werden, allein wegen des fehlerhaften Notbremsassistenten hätte ich das Auto schon auf dem Werkstatthof ihres Händlers abgestellt! Sie fahren immerhin wissentlich mit dem Problem herum und wenn Sie vor mir auf der Autobahn ohne erkennbaren Grund eine Vollbremsung hinlegen hätte ich schon ein paar Fragen an Sie.
Aber Sie sind in bester Gesellschaft, unser Qashqai glänzt auch nicht inSachen Qualität aber die Werkstatt in Bremen ist sehr gut und hat die Mängel beseitigt.
Allerdings ist unser Anspruch an das Fahrzeug nicht sehr hoch, sonst hättet wir es nicht gekauft.
Ich drücke Ihnen die Daumen und wünsche Ihnen eine kompetente Werkstatt.

mfg. hanna
 
Wer glaubt bei einem KFZ zu Preisen von 100t€ und mehr keine Probleme zu haben der irrt leider gewaltig. Erstaunlicherweise wird bei Fahrzeugen dieser Preisklasse weniger gemäckert also bei Fahrzeugen wie dem QQ z.B.

Ich erlaube mir hier ein Bsp. zu nennen. ;)

 
Stimmt, bei meinem 2. Yeti hatte ich das leider schon nach 2.000 km. Schraube drin. Bei meinem jetzt fast 1 Jahr alten Qashqai zum Glück keine Reifenprobleme.

Wollte eigendl. nur sagen das es keine Frage der Marke oder Type ist ja nichtmal eine Frage des Reifens. Eine Schraube kannst du dir in den teuersten Michelin Reifen einfahren welcher auf einem 100t€ Mercedes montiert ist. ;)
 
Kurzes Update: Der Druckverlust kam von einem Nagel. 25 Euro und der Schaden wurde behoben.

Wegen des Notbremssensors habe ich noch eine weitere Werkstatt kontaktiert. Dort kam die selbe Aussage wie beim ersten Händler. „Der Sensor hält Regen für ein Hindernis, das ist ganz normal“. Habe dem Mechaniker dann erklärt, dass ich diese Notbremssensoren auch von anderen Autos her kenne (bin geschäftlich mal einige Zeit mit einem Volvo gefahren). Dabei war es nicht so extrem bzw.erkennt der Volvo schlechtes Wetter und schaltet den Assistenten dann selbstständig ab. Diese Information hatte dem Herrn wohl nicht gefallen und sein Ton wurde etwas ungemütlich.
 
Einfach mal google benutzen und du wirst sehen das solche Geschichten auch bei anderen Marken vorkommen. Das ganze wurde hier auch schon durchgekaut, es findet sich glaub sogar ein Hinweis dazu in Benutzerhandbuch.
 
Wer glaubt bei einem KFZ zu Preisen von 100t€ und mehr keine Probleme zu haben der irrt leider gewaltig. Erstaunlicherweise wird bei Fahrzeugen dieser Preisklasse weniger gemäckert also bei Fahrzeugen wie dem QQ z.B.

Ich erlaube mir hier ein Bsp. zu nennen. ;)

Ich glaube, man verzeiht einem Auto so einiges, wenn man Leidenschaft für sein Auto entwickelt. Wenn einem sein Auto viel bedeutet, dann schaut man über einiges hinweg.

Im Falle des Qashqai war es bei mir so, daß ich meinem J11 einiges verziehen habe - die wenig sorgfältige Verarbeitung im Innenraum zum Beispiel. Aber über das schlecht abgestimmte und unharmonische Fahrwerk und die ungleichmäßige Kraftentfaltung des 1.2 DIG-T habe ich mich sehr geärgert! Das waren zwei der Gründe, weshalb ich ihn verkauft habe.
 
Ich sage nur ... "unten hui, oben pfui!" ;-)
Und irgendwann stellt man sich die Frage, ob es nicht anderswo besseres gibt... Wenn es ein 1.6 DIG-T gewesen wäre, hätte ich ihn wohl noch...
 
Oben