QASHQAI J11: Mängelthread

Das ist jetzt genau ein schlechtes Beispiel ... ...oder was für ein Park Piepser soll da falsch piepen, Kamera kein Bild anzeigen, Bose Soundsystem nicht richtig funktionieren, S/S Fehler anzeigen......usw!
Denn Qualität hat schon etwas mit dem Preis zu tun!!!
 
Sicher bekomme ich für 100t€ bessere Materialien usw. (und damit vergleiche ich auch nicht den QQ) aber trotzdem kein Auto das KEINE Mängel hat.

Siehe folgendes Video


Klappernder Innenraum usw. hat nichts mit Entwicklung zu tun sondern einfach mit schlechter Qualität der Bauteile. Soetwas wie im Video würde ich niemals akzeptieren bei einem KFZ für den Preis.

Und wenn man aml im Benz oder BMW Forum liest wenn solche Geschichten auftauchen, da kommt niemand mit "Das war mein letzter XY) sondern da kommen sie mit ist halt bei diesere Serie so, und das kann man mit Schaumstoff unterfüttern oder den kappernden Turbo-Gestängen bei BMW welche man nur komplett mit Turbo austauschen kann für mehrere tausende €.
 
Klappernder Innenraum usw. hat nichts mit Entwicklung zu tun sondern einfach mit schlechter Qualität der Bauteile.

Beides kann die Ursache sein - Fehler, die bei der Entwicklung eines Bauteils oder dem Zusammenspiel mehrerer Bauteile gemacht wurden oder eben auch schlecht produzierte Bauteile (nicht maßhaltig, fehlerhaftes Material, etc.).
Die Tatsache, daß ein Hersteller eines 100.000 € Autos mehr Budget für die Entwicklung und die Endkontrolle zur Verfügung hat, hilft ihm, solche Probleme zu minimieren.

In meinem Qashqai J11 Bj. 2016 knisterte und knarzte es oft an mehreren Stellen im Innenraum, wenn ich über eine schlechte Wegstrecke gefahren bin. Das eine oder andere davon hätte Nissan durch bessere, umfangreichere und damit aber auch teurere Entwicklungsarbeit der Bauteile vermeiden können. Anderes ist einer schlechten Produktions-Charge geschuldet. Wiederum anderes nicht korrektem Zusammenbau am Band im Werk geschuldet. Dann hätte es unter Umständen bei der Endkontrolle auffallen können.
Qualität hat eben doch etwas mit dem Preis zu tun.

Btw... Und das, was einzelne Leute in Foren über Mängel und Probleme schreiben, sollte man nicht verallgemeinern. Auch BMW oder Mercedes Kunden verzeihen ihrem Hersteller nicht alles...
 
War heute beim TÜV alles in Ordnung.! Außer Fehler p0380 wurde beanstandet hat jemand damit erfahrung hat wohl was mit Glühkerze zu tun 🤔
 
Hallo zusammen!
Ich hatte ja letztes Jahr meinen Ärger mit dem Armaturenbrett gepostet und die anschließende Reperatur Odyssee inklusive Austausch gegen ein neues!
Nun hatten wir ein paar heiße Tage und siehe da! Noch schlimmer wie letztes Jahr! (Siehe Foto) ich kann es runterdrücken aber nach 1-2 Tagen ploppt es wieder hoch!
Antwort meines Händlers : das wurde ja bereits letztes Jahr von Nissan übernommen und das werden die nicht nochmal übernehmen! Und ich hätte schließlich keinen Mercedes gekauft!😠
Habe jetzt Nissan direkt angeschrieben!
Mal sehen ob es was bringt?
 

Anhänge

  • IMG_20190701_122908_compress57.jpg
    IMG_20190701_122908_compress57.jpg
    589,4 KB · Aufrufe: 162
Sieht schlimm aus, dies hatte ich bisher noch nicht bei meinen Kundenfahrzeugen.
 
Hallo,
die 2 Ecken Problem, li und re, hat fast jeder J11 (leider)........bei deinem Foto ist es aber extrem!
Es gibt nach meiner Meinung nur 2 Möglichkeiten!
1. mit dem Heißluftfön vorsichtig zurückholen, wurde bei mir am 2. J11 gemacht
oder
2. die Holmverkleidung kurz abklippsen (Achtung es kommen 2 grüne Halter zum Vorschein, die muss man 90° verdrehen dann kann man sie aushängen) den diese sollte eigentlich die Ecke unten halten. auf die Lasche der verformten Abdeckung 1-2 Filzgleiter aufkleben, so das die Holmverkleidung beim Einbau die Ecke nach unten drückt.....fertig.....ist eigentlich einfach (auf alle Fälle für einen Mechaniker) und hält.


Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn das gehäuft bei anderen Fahrzeugen auftreten würde, hätte wir sicher schon mehere Meldungen der User bekommen.

Die Antwort des Händlers ist völlig unpassend. Hat er nach der Ursache geschaut und ist das nur auf der einen Seite? Schließlich könnte es auch ein Montagefehler sein und außerdem gibt es auf die Reparatur auch eine Garantie.
Und bevor hier selbst Hand angelegt wird, würde ich mit dem Vorschlag von rockyslayer den Händler in die Pflicht nehmen.
Denn die Antwort von Nissan kennen wir ja "wenden Sie sich mit dem Problem an Ihren zuständigen Händler" ;).

Gruß, hunterb52
 
Oben