QASHQAI J11: Mängelthread

Jetzt ist meine Lambdasonde schon wieder defekt, das 2. Mal.
Laut Freundlichen hat das Nissan nun endlich auch gemerkt und hält eine geänderte Lambdasonde zum Einbau bereit.

Bei mir dasselbe.
Baujahr 09/2015.
Mitte letzten Jahres war die schon einmal defekt.
Gut zu wissen, dass die nun andere Lambdasonden im Sortiment haben.

Hab mich schon darauf eingestellt einen Vorrat an Lambdasonden zu kaufen und die jährlich selbst zu wechseln...
Von welcher Garantiezeit haben die gesprochen?
Die 3 Jahre Nissan Garantie oder meinten die jene 2 Jahre Gewährleistung?
 
Lambda-Sonde

Hallo Leute,
Auch bei meinem QQ 1.6 dci war die Lambda-Sonde defekt. Die nach dem Kat. Wurde anstandslos getauscht, dazu die Batterie weil die Start-Stop-Automatik nur noch ganz selten reagierte.
Letzte Woche ist dann die Sitzheizung ausgefallen. Auch die wurde ohne Diskussion getauscht. Alles auf Garantie.
Im September läuft die reguläre Garantie ab. Wenn ich nun lese, dass die Lambda-Sonden ein Problem darstellen, werde ich wohl doch in die Garantieverlängerung (ca. 500€) investieren.
Gut, dass es dieses Forum und euch alle gibt.
 
hi Oceanblue, würde mich aber vorher mal schlau machen ob die Lambda-Sonde auch mit in Garantieverlängerung eingeschlossen ist?..
Gruß
 
500?
Mir wurde letztens 350 euro in der Tabelle gezeigt. Ja lambdasonde ist inbegriffen.

Die neue, angepasste lambdasonde sollte aber nun länger halten. Da war der freundliche recht zuversichtlich.
 
Guten Morgen zusammen,

so, meine Lambdasonde hat auch den Geist aufgegeben bei knapp 13000 KM.

War beim Händler, wird getauscht und neue Software aufgespielt - alles auf Garantie.
 
Und tschüss

Leider werde ich mich nach genau 4 Jahren (Laufleistung 45.000 Km) von meinem Qashqai J11 1,2 DIG-T, Baujahr 2014 trennen.
Zum Glück Garantieverlängerung (5 Jahre) abgeschlossen und einen super Händler gehabt. Dieser hat auch noch die Marken Mazda und Hyundai.
Zu Nissan-Problemen auch einige "Insiderinformationen" erhalten. Es nimmt einfach kein Ende und die Menge der Probleme schockiert sogar den Händler.
Klar haben auch andere Marken ihre Macken. Ich war in den letzten 4 Jahren aber Dauergast bei meinem Händler. Werde jetzt versuchen, noch einen ordentlichen Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu bekommen.

Anbei ein Auszug meiner Mängelliste:
Spaltmaß-Ungenauigkeiten: habe ich mich mit abgefunden
Batterie: Neu
Domlager: Neu (sogar 2 x mal gewechselt)
Kondensator : Neu
Achsschenkel : Neu
Parksensoren: Neu
Lambdasonde: Neu
etc.
Etc steht leider noch für einige weitere Mängel bzw. deren Beseitigung. Möchte hier nicht alle aufführen. Das Forum gibt genug her.

Und nächsten Dienstag wird ein neuer Motor eingebaut. Zu den Problemen des 1.2 DIG-T Motors gibt es gerade auf englischen Foren (z. B. nach "1.2 DIG-T - Oil loss" suchen und von Chrome übersetzen lassen) viele Erkenntnisse und Hinweise.

Der Qashqai ist vom Preisleistungsverhältnis eigentlich super. Trenne mich auch ungerne von diesem Fahrzeug. Irgendwann hat man aber "die Schnauze voll". Und wer weiß, was alles noch kommen kann.

Leider hat es Nissan mit dem J11 gerade in den ersten Jahren ab 2014 nicht so richtig hinbekommen (um es mal vorsichtig auszudrücken). Vielleicht habe ich auch nur ein Montagsauto bekommen. Wünsche allen anderen Qashqai-Besitzern auf jeden Fall mehr Glück mit dem Auto.
 
Oben