Hab mal eine Frage.
Ich habe am USB eine 2T Platte mit meiner kompletten Musiksammlung dran.
Es ist ein Backup meiener Platte zuhause. Auf der Platte habe ich ca. 1T mp3.
Wenn ich mein FZ einschalte habe ich über den MedienBrowser kompletten zugriff auf alle Ordner und Unterordner, ich kann also jedes Album auswählen und Anhören. Nach einiger Zeit beginnt der MedienPlayer mit dem erstellen des Index. Ab da habe ich nur noch auf einen kleinen Teil der Ordner zugriff.
Das erstellen des Index brauche ich nicht. Kann man das irgendwie abschalten?
Warum wird der Index nicht auf der Platte abgespeichert. Mich nervt es, das auch wenn ich weniger Daten auf einem Stick habe der Index immer wieder neu eingelesen werden muss.
Gibt da eine Lösung?
Ich habe am USB eine 2T Platte mit meiner kompletten Musiksammlung dran.
Es ist ein Backup meiener Platte zuhause. Auf der Platte habe ich ca. 1T mp3.
Wenn ich mein FZ einschalte habe ich über den MedienBrowser kompletten zugriff auf alle Ordner und Unterordner, ich kann also jedes Album auswählen und Anhören. Nach einiger Zeit beginnt der MedienPlayer mit dem erstellen des Index. Ab da habe ich nur noch auf einen kleinen Teil der Ordner zugriff.
Das erstellen des Index brauche ich nicht. Kann man das irgendwie abschalten?
Warum wird der Index nicht auf der Platte abgespeichert. Mich nervt es, das auch wenn ich weniger Daten auf einem Stick habe der Index immer wieder neu eingelesen werden muss.
Gibt da eine Lösung?