QASHQAI J10: Mehr Steckdosen im Qashqai

Da ich im Bereich Hobby mit dem QQ viel unterwegs bin brauchte ich für Notebook, Kühlbox, ..., ein paar Steckdosen mehr im Auto. Nach intensiver Suche wo die Steckdosen nicht stören kam ich auf die Idee diese in den Getränkehaltern der Mittelkonsole zu platzieren, da ich diese normalerweise nicht brauche.

So zum Beispiel die Anwendung für das Notebook:

steckd_2.JPG

In diesem Fall wird das Notebooknetzteil ab der Zündschlossstellung ''Radio'' mit Spannung versorgt.

...und so sehen die Steckdosen in den Dosenhaltern aus.

steckd_1.jpg

Die Dosenhalter sind auch nach dem Einbau der Steckdosen immernoch als solche zu gebrauchen,

steckd_4-1.JPG

Über einen zusätzlichen Schalter kann die vordere Steckdose bei Bedarf ganz abgeschaltet werden. Die hintere Steckdose hat Dauerplus.

steckd_3.JPG

zumindest wenn die Verschlußkappen zu sind!

steckd_5.JPG

Der Schalter schaltet ein Relais durch damit nicht der ganze Strom über den Schalter fließt.

steckd_6.JPG

Das Relais ist mit doppelseitigen Klebeband über ein Trägerplättchen auf der Unterseite angeklebt und mit einem Kabelbinder gesichert.

Gruß Heinz
 
Re: Mehr Steckdosen im Quatschei

Die Idee ist nicht schlecht aber eine preiswerte Alternative ist auch ein entsprechender Adapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Mehr Steckdosen im Quatschei

ja, aber für mich die schlechteste!

Darauf wollte ich verzichten. Die Hebelwirkung ist mir zu groß und das Kabelgewirr stört mich. Zudem habe ich kein Dauerplus zur Verfügung und das brauche ich um über ein oder zwei Stunden das Notebook im Standbye zu puffern ohne die Kapazität des Akkus anzubrechen. Wenn ich den Zündschlüssel abziehe ist nunmal die Originalsteckdose saftlos.

Zudem wäre ich beim QQ äußerst vorsichtig mit der Belastung der Steckdose. Die waren gewaltig sparsam. Die haben nur 0,75 mm² benutzt. Da kann das Kabel schon einmal warm werden.

Heinz
 
Re: Mehr Steckdosen im Quatschei

Wenn ich mir den QQ zulege werde ich es machen wir Bleifuss nur an der Hinterseite der Konsole.
Wie sind die Schalter in deiner Mittelkonsole belegt ?

Wo hast du Dauerplus her?
 
'' Wie sind die Schalter in deiner Mittelkonsole belegt ? ''

Die schalter sind wie folgt belegt:

Links, grün: Steckdose im vorderen Getränkehalter.
Mitte, gelb: Steckdosen im Kofferraum
Rechts, rot: Noch nicht belegt. (Reserve)

'' Wo hast du Dauerplus her? ''

Da habe ich drei Kabel von der Batterie in das Fahrzeug gezogen.

1.) 2,5 mm² zur Mittelkonsole, abgesichert mit 20 A, auf Steckdose im hinteren Gtränkehalter. Von da über ein abschaltbares Relais (angesteuert vom Zigarettenanzünder) ein Abgriff auf die abschaltbare Steckdose.

2.) 8,0 mm² , abgesichert mit 30 A, auf die 13-Pol. Anhängersteckdose Pin 9 (Dauerplus). Parallel an eine Steckdose im Kofferraum mit Dauerplus. Von da über ein abschaltbares Relais (angesteuert vom Zigarettenanzünder) ein Abgriff auf die abschaltbare Steckdose im Kofferraum.

3.) 2,5 mm² , abgesichert mit 20 A, über ein abschaltbares Relais (angesteuert vom Zigarettenanzünder) , auf die 13-Pol. Anhängersteckdose Pin 10 (Ladespannung).

Die beiden Relais im Kofferraum sind parallel geschaltet. Damit die Relais nicht ständig geschaltet sind, sondern nur wenn ich sie brauche, sind sie über die Schalter abschaltbar.

Ich hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte.

Gruß Heinz
 
Hi Heinz, kannst Du mir evtl. dafür nochmal einen Schaltplan und etwas detailreichere Beschreibungen zukommen lassen? Per PN oder eMail? Genau das, was Du gebaut hast, ist für mich auch sehr interessant... :) Ok, ich hab vorne den Platz, wo Du die Schalter hast, schon verbraten, aber generell würde sich sicher ein gutes Plätzchen für einige Schalter finden lassen... :) Danke schonmal im Vorraus! :)
 
Da ich im Bereich Hobby mit dem QQ viel unterwegs bin brauchte ich für Notebook, Kühlbox, ..., ein paar Steckdosen mehr im Auto. Nach intensiver Suche wo die Steckdosen nicht stören kam ich auf die Idee diese in den Getränkehaltern der Mittelkonsole zu platzieren, da ich diese normalerweise nicht brauche.

So zum Beispiel die Anwendung für das Notebook:

Anhang anzeigen 2

In diesem Fall wird das Notebooknetzteil ab der Zündschlossstellung ''Radio'' mit Spannung versorgt.

...und so sehen die Steckdosen in den Dosenhaltern aus.

Anhang anzeigen 1

Die Dosenhalter sind auch nach dem Einbau der Steckdosen immernoch als solche zu gebrauchen,

Anhang anzeigen 4

Über einen zusätzlichen Schalter kann die vordere Steckdose bei Bedarf ganz abgeschaltet werden. Die hintere Steckdose hat Dauerplus.

Anhang anzeigen 3

zumindest wenn die Verschlußkappen zu sind!

Anhang anzeigen 5

Der Schalter schaltet ein Relais durch damit nicht der ganze Strom über den Schalter fließt.

Anhang anzeigen 6

Das Relais ist mit doppelseitigen Klebeband über ein Trägerplättchen auf der Unterseite angeklebt und mit einem Kabelbinder gesichert.

Gruß Heinz

Das könnte ich bei meinem bestellten QQ nur an einem Getränkehalter realisieren, denn in den anderen wird unser :mrgreen: einen von Nissan angebotenen Aschenbecher einsetzen. Ein Auto ohne Aschenbecher :shok:?
Selbst Nichtraucher nutzen diesen doch gern als "kleinen Papierkorb", z.B. für Bonbonpapier usw.

vg n4e
 
denn in den anderen wird unser :mrgreen: einen von Nissan angebotenen Aschenbecher einsetzen. Ein Auto ohne Aschenbecher :shok:?

Kleiner Tipp dazu:
Nimm nicht den von Nissan angebotenen Aschenbecher. Der klappert im Getränkehalter wie irrsinnig, da er schlichtweg im Durchmesser zu klein ausfällt.
Es gibt da eine gelungene Alternative von Daihatsu, passt haargenau, hat im Deckel eine Solarzelle integriert und wirft beim Öffnen des Deckels somit ein dezent blaues LED-Licht in den Becher. Kostet dann aber leider 32€.
 
Oben