Mein QQ ist undicht - Wischwasser läuft raus

sancho

Plus Mitglied
Hallo zusammen,

musste heute mit entsezten festellen, dass nachdem ich den Behälter für das Wischwasser nachfüllte, die ganze "Brühe" unten wieder raus kam.

Der Behälter ist nur ca. 1/6 voll, alles was man weiter nachfüllt, läuft raus.
Waschanlage funktioniert weiterhin.

Jetzt muss ich mal zum :mrgreen: mal sehen was da kaputt ist.

Hatte das schon jemand von Euch?

Wenn der Behälter getauscht werden muss, kommt man da ohne weiteres hin, oder muss wie bei manchen Fahrzeuge der Kotflügel ausgebaut werden?

Habe über die sufu nur rausgefunden, dass ein Schlauch undicht war und vorne nichts mehr raus kam bzw nur ein ganz schwacher Wasserstrahl.
 
Etwas ähnliches hatte ich bei meinem Mondeo mal. Es war lediglich der Schlauch vom Behältnis gerutscht, und er sprizte noch das im "System" befindliche Restwasser - Bis er trocken war. Vielleicht ist das bei dir auch so.:idea:


Gruß

Tom
 
Im Winter war mir aufgefallen, dass die verschiedenen Wischwasserverbraucher (Heckwischer, Frontwischer, Scheinwerferreinigung) zu unterschiedlichen Wasserständen ihren Dienst quittierten.

Ich vermute in deinem Fall, dass die Pumpe(n) / Schläuche für die anderen "Dienste" abgerutscht / defekt sind. Es erklärt, dass die Waschanlage (Front?) funktioniert, aber trotzdem sich nur zu einem Sechstel füllen lässt.

Oder ist der Tank kaputt.

Soll der :mrgreen: nachsehen, du hast ja noch Garantie.
 
Hatte sowas mal bei einer DB C-Klasse.
Im Behälter war unten ein Gummi-Blindstopfen, der die Öffnung
für die Scheinwerferreinigungsanlage (die ich nicht hatte)
verschloß.
Dieser Blindstopfen war irgendwie porös, und rutschte dann
irgendwie aus der Öffnung, und : Wassertank innerhalb einer
Stunde leer.:(
Vielleicht ist sowas ähnliches im QQ!?!?!?!?!
 
Es ist sehr wahrscheinlich einer der Schläuche - so wie es bei mir auch gewesen ist. Dein Problem deckt sich so ziemlich mit meinem ...
Mängeldiskussion - Beitrag 270
Mängeldiskussion - Beitrag 274

An den Behälter und die Schläuche kommt man, wenn man den Wagen aufbockt und die Motorraumverkleidung demontiert. Dann kann man auf jeden Fall feststellen, wo es leckt.
Ob man den Tank dann bei Bedarf ohne weitere Demontagen tauschen kann, weiß ich nicht.

Gruß,
Martin
 
danke an euch allen - ich werde mal beim :mrgreen: anrufen und mal checken lassen....

ich werde dann berichten was defekt war.:)

Der QQ hat eh noch zwei weitere Mängel die ich richten lassen sollte....auch erst vorgestern bemerkt.
 
@hunterb52

ja klar das werde ich und hatte es auch vor....sobald ich beim :mrgreen: war, werd ich dann posten, was er meint
 
Fehler wurde behoben - ein kleiner Schlauch (für Xenon-Waschdüsen) war am Wasserbehälter abgerutscht. Innerhalb 30 min repariert. Nun kann man wieder schön auffüllen:cheesy:
 
Oben