Qashqai / Qashqai+2: Meine persönlichen Erfahrungen

Engländer halt...
Hoffentlich haben sie wenigstens das Lenkrad auf die richtige Seite gepappt. ;)
 
Klimakompressorstutzen tot nach vier Jahren / € 1000,--

Hi Leute,

mal wieder news von euren Alt-S-Mod Christian (war ja ziemlich abwesend in der letzten Zeit)...:cray:sorry!

Eigentlich wollte ich QQ diese Woche zum großen JS bringen, er ist ja jetzt am 4.Mai vier Jahre alt geworden.
Vor einigen Tagen bemerkten wir ein lautes Außengeräusch, ähnlich einer Nähmaschine mit Traktor(Trecker)motor! Fahrleistung war ok.
Sofort zu Händler gefahren, Mechaniker konnte vorerst nichts sagen, weiterfahren ließ er mich sicherheitshalber nicht.

Diagnose am nächsten Tag:
Am Anschlußstutzen des Klimakompressor's lösten sich Nieten (!) - daher das laute Klappern.
Reparieren war trotz Anstrengung des Händlers nicht machbar d.h. da muß ein komplett neuer Klimakompressor rein -
Materialkosten rund € 1.000,--ohne Arbeit versteht sich!!!
Kilometerstand übrigens rund 52.000!
Nun, reparieren muß ich das Ding ja schließlich lassen, man will ja in Ruhe wieder weiterfahren.
Der Klimakompressor war NICHT lagernd im Hauptlager, weil er normalerweise nicht so schnell kaputt geht, d.h. das Teil ist noch unterwegs.

Heute mit meinem wirklich sehr braven und bemühten Händler wegen Kulanz gesprochen, Nissan gewährt ein paar Prozent - ich erspare mir ungefähr die Arbeit (lt. EDV Nissan 2,6h) - wenigstens etwas.
Ev. kommt morgen das bestellte Kompressorlein und ich kann meine restliche Urlaubswoche mit QQ genießen.

Insgesamt stelle ich an dieser Stelle mal gaaaanz objektiv fest, daß von meinen vier Nissan Neuwagen der QQ zum Fahren der Beste, qualitativ jedoch der schlechteste Nissan war/ist.

Eine kleine chronologische Auflistung der vergangenen vier Jahre:
# in den ersten drei Monaten zweimal am Abschlepper, Turboschlauch ab
# Rückruf Lenkung
# H7 links kaputt (ist ok, kommt vor)
# Poltern, Stoßdämpfer hinten werden getauscht - Garantie
# drei(!) Tage vor Garantieende "knickt" eine Zuleitung zur Klimaanlage ein,
kommt nur noch heiße Luft, Materialschwäche(?), aufwendige Rep.,
Stoßfänger mußte abgebaut werden - wie gesagt, gerade noch in
Garantie
# Poltern immer noch da - Hechklappenschloß wird getauscht - Garantie
dank meines Händlers, Auto etwas ruhiger
# H7 rechts kaputt (ist ok, kommt vor)
# Klimakompressorstutzen in "Auflösung" begriffen... Rep dauert noch an...

Alfa oder Renaultfahrer, etc. (sorry, kein Rassismus :cheesy:) mögen jetzt ja sagen, war ja für vier Jahre eh nicht sooo schlimm.
Ich bin halt als Nissanfahrer seit 1992 ganz eine andere Qualität gewohnt.
# hmmm...

So lieb ich den QQ immer hatte und habe, bin immerhin sogar ein Jahr als Mod im QQ-Forum tätig gewesen, denke ich mir, daß dies wohl mein letzter Nissan war.
Erstens, weil außer dem QQ mir kein Nissan so gefällt und mir für den 370Z schlicht das Kleingeld fehlt (die Probefahrt war aber Hammer!) und zweitens,
weil die Qualität (nicht Technik) sich einfach verschlechtert hat.
Zuviel Renault im Qashi?
Hatte jemand das gleiche Problem?
Oder hab ich nur einfach Pech?

Lg
Christian
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fahre seit 1988 Nissan Pickup.
Mit der Renaultzugehörigkeit fing die Sch.... an!
Mit den Nissanpur-Modellen hatte ich nie Probleme, aber dann..................................
Hab' jetzt den 3. D40, ist aber auch der letzte:(
BOT
 
Qulität Mangelware

Optisch und Fahren ist der Quashqai in Ordnung. Abe rich bin wirklich sauer was die Qualität angeht. Mein Quashqai ist BJ 2007, 55.800km runter, unfallfrei, Scheckheftgepflegt, immer Vertragshändler ... dennoch bin ich nahezu alle drei Monaten in der Werkstatt und das nicht bei Teilen, die klein und verschleissanfällig sind.... Jetzt waren vor kurzen die Querlenker vorn dran, die waren völlig im Eimer sagte man mir (merkte man beim Fahren auch). Nach rund 5 Jahren und 10.000km Fahrleistung pro Jahr?! Für mein Begriff ein Materialfehler. Ich fahre fast nur in der Stadt und ich fahre keine Bordsteine hoch, dennoch solle es normaler Verschleiss sein. Wobei die NISSAN Vertragswerkstatt durch die Blume sagte, ich seie nicht der eingzige mit dem Problem ..... Jetzt bin ich immerhin nach dem Einbau insgesamt schon wieder 250 km gefahren, schwupps, da geht der Kühler für den Motor nicht mehr aus, saugt die Batterie auf :( ab zur Werkstatt (ich brauche da eine Flatrate). Der meinte ein Relais / Software müsste ausgetauscht aktualisiert werden - das wusste er, ohne sich den Defekt anzusehen und grinste leicht, als ich meinte, dass sei wohl ein häufiger Fehler und dann doch eher Materialfehler bzw. Softwarefehler von NISSAN; das Auto ist ein Fass ohne Boden und die Qualität mangelhaft. Nicht zuletzt beweisen das auch die zahlreichen NISSAN Rückrfuaktionen, so wurde mir noch eine neue Kraftstoffmessazeige eingebaute, damit die Restmenge des vorhandenen Kraftstoffes richtrig berechnet wird; dies wurde mir auch noch als tolle und quasi Gratisleistung angepriesen - dabei haben weder ich nich der grässliche Verschleiss (dem Quashqais besonders gut schmecken) mit dem Defekt irgendetwas zu tun. Ich bin vorher zehn Jahre VW gefahren, problemlos, dies ist mein erster und LETZTER Nissan. NISS:shok:N
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne Gehässig sein zu wollen und ohne persönlichen Angriff möchte ich zu Bedenken geben, dass sich jeder sehr gut überlegen sollte, ein Fahrzeug der ersten Baureihe mit (sehr wahrscheinlichen) Kinderkrankheiten zu kaufen, auch wenn das Gebrauchtfahrzeug günstig angeboten wird. Mit dem Ergebnis musst Du jetzt (leider) leben.
Insgesamt gilt der Qashqai aber als problemlos, ganz besonders die Facelift-Modelle ab März 2010, bei denen die Kinderkrankheiten der ersten Baureihe behoben wurden.
 
War wahrscheinlich ein Montagsstück, denn grundsätzlich ist der QQ ein solides Auto und ich denk die Mehrzahl der Besitzer würde sich vorbehaltlos dieser Meinung anschließen.
 
Bei jedem Hersteller, bei jeder Modellreihe und bei jedem Modell gibt es einzelne Fahrzeuge die immer wieder in die Werkstatt müssen. (Murphys Gesetz?)

Aber was Rückrufe angeht: Siehe mal unter Toyota.

LG
Thomas

P.S.: Nichts desto Trotz - bei so viel Ärger kann ich deinen Unmut verstehen.
 
@twg2976

Ich habe einen QQ aus der 1. Generation 2008 - Probleme:

Tankanzeige hat eine Macke, zeigt hin und wieder 5 Liter zu wenig an, also ein Balken fehlt bei der Tankanzeige, dann geht sie wieder, dann fehlt wieder ein Balken.

Ansonsten - Tanken fahren tanken. Seit über 4 Jahre.

Ich bin noch nie solange ein neues Auto gefahren.
Meinen letztes Auto mit 4 Ringen und 6 Zylinder Motor hab ich nach 2 Jahren verkauft - die Anzahl der Werkstattaufenthalte ging über meine Leidensfähigkeit.

Es gibt hier im Forum einige Fahrer die Autos aus der 1. Serie fahren und keine Probleme haben.

Tut mir Leid wegen deiner Probleme.
 
an die 2,0dci fahrer

Hallo zusamen

Wie seit ihr denn mit euren motoren zufrieden
Wie ist euer verbrauch
Brauchen eure motoren öl
Hattet ihr schon groessere reparaturen am motoren

Meiner hat jetzt mit bj 11/09 163000km
Hat bisschen oelverlust am kettenkasten
Und manchmal kommt es mir so vor als manchmal die leistung kurz weg bleibt aber ohne fehlereintrag
Bin am ueberlegen ob ich mir einen neuen kaufen soll wegen der vielen kilometer


Bin mal auf eure antworten gespannt

Zu was ratet ihr mir behalten oder was neues her
 
Oben