Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 ab 2021

Für jene mit PV am Dach aber sehr praktisch aber wenn man sichs ausrechnet was das ganze mehr kostet bringt es wohl eher nichts. ;)

Bin auch auf den epower gespannt.
 
Die fehlende Förderung ist der einzige Nachteil. Der Kaufpreis darf nicht zu hoch sein, dann wird er auch Abnehmer finden.
 
Die Technik funktioniert ja bereits seit Jahren in Japan. Verbrauch im Note: 3 L
Da gibt es Videos auf YouTube wo das getestet wird. Die 3 Liter sind demnach nur theoretisch aufn Papier.
Die Testverbäuche lagen bei ca 5 Liter. In der Stadt noch höher.
Und das bei einen leichteren Note.
wir werden sehen wenn die Autos hierzulande getestet werden. Bin auch schon gespannt.
 
Neue Modelle haben keine individuelle Formensprache mehr. Früher konnte man, ohne das Emblem zu sehen, sofort erkennen, ob es ein Benz, ein BMW, ein Peugeot oder ein Fiat ist. Heute kann man die Autos beliebig austauschen. Nur die überdimensionalen Gigantokühlergrills, die immer mehr in Mode kommen, bieten noch einen gewissen Unterschied. Der Trend die Scheinwerfer und die Rücklichter extrem in die Seite zu ziehen finde ich genauso furchtbar. Da ist von der Seite mehr Lampe zu sehen als von vorne oder hinten. Die großen Bildschirme auf den Armaturenbrettern sehen aus wie nachträglich drangeschraubt. Warum werden diese nicht schön integriert?
Der neue Qashqai sieht durch das eckige Design in manchen Bereichen schön aus. Aber in meinen Augen ist es zu viel des Guten. Die Scheinwerfer finde ich hässlich, der Bildschirm wie schon geschrieben. Eben ein Auto das der Mode folgt. Ob das schön ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.
 
Dass man den Bildschirm, auf neudeutsch "screen" nicht bündig integriert, da gebe ich Dir zumindest in dem Punkt recht. Da gibt es bereits harmonischere Lösungen.
 
Oben