Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Qashqai J12:Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022
Ja, bei mir ähnlich. Mein Enkel hat ein reines E-Auto. Auch er meinte wie er mitgefahren ist das es sich auch bei meinen Auto auch um ein E-Auto handelt....
Willkommen im Club der "Röhrenden Hirsche"
Das Problem wurde hier schon von mehreren Usern beschrieben - auch meiner gehört dazu.
Es gibt wohl aber auch User, die das Problem nicht kennen.
Naja, da hat wohl jeder ein anderes empfinden oder anders gesagt die Ohren bei einigen sind gut und bei anderen sind sie besser
Man darf auch nicht vergessen freddylein sein epower ist der beste den Nissan je produziert hat da ist alles Tipi topi
Bei der Probefahrt im März, bei ca 3Grad Außentemperatur, ging der Motor auch ein bis dreimal im Stand an, allerdings kein dröhnen, sondern eher als würde das Gebläse auf Stufe 3 laufen.
Ich hab jedenfalls nach der Probefahrt eine Tageszulassung e-Power als Tekna „bestellt“.
In etwas mehr als 2 Wochen ist es soweit, der J11 160PS wird abgegeben (Leasing ist rum) und ich bekomme den e-Power.
Freue mich drauf !
Denke das hat nichts mit den Ohren zu tun sondern mit dem Auto. Und wenn es einige als laut empfinden und andere nicht, dann muss es verschiedene Software oder ähnliches geben. Was ich aus den Meinungen herauslesen konnte dürfte es nur die neueren Fahrzeuge betreffen. die älteren so wie meines nicht. Keine Ahnung....... wieso.... Den defekten Hochstrom Generator gibt es auch nur bei den älteren Fahrzeugen so wie bei mir.....
Zum Thema „dröhnender Motor“ dachte ich es mir schon fast dass das nur eine Software-Sache sein kann. Die heutigen Autos (und viele andere Dinge) sind halt (fahrende) Computer.
Da haben wohl einige die Sport Edition mit den lauten motörchen erhalten und andere die Edition für die comfort betonte Fahrweise
Das könnte Nissan aber auch mal kommunizieren das es zwei Versionen gibt
Das ist schon interessant zu lesen, dass es so unterschiedliche "Softwarestände" zu geben scheint.
Meiner schaltet auch bei 10 Grad minus nach dem morgendlichen Start, trotz Sitzheizung, Frontscheibenheizung, Lenkradheizung etc. auf dem ersten km nicht den Benziner zu.
Nur meine sporadisch hüpfende Digitaltachoanzeige (Analog funktioniert)- Uhr bleibt hängen, bis zum Neustart des Systems und Reset der Verbrauchswerte - das bekam man leider auch mit dem Tachoupdate nicht in den Griff.