QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Hi,

so, hab mir gerade mal den neuen QQ in der Vorpremierenversion statisch zur Brust genommen. Schöner Auftritt durch guten bis sehr guten Formenbau für die Blechpressteile.
Sehr angenehm und hochwertig auch von der Anmutung des Innendesigns, auch wenn man mit dem derzeit eigenen vergleicht.
Die Sitze, die auf Grundlage einer Belastungsdatenerfassung der Nasa (nicht zu verwechseln mit NSA) konstruiert wurden, bieten eine spürbare Unterstützung der "Belegflächen". Das lässt beschwerdefreie Langstreckentauglichkeit erwarten. Die Belederung hinterlässt ebenfalls einen hochwertigen Eindruck, die Nahtführung ist sauber und gerade, und die Bespannung ist satt und faltenfrei aufgezogen.
Auch die hohe Gürtel-/Fensterlinie sagt mir zu, da sie psychologisch gesehenen ein sicheres und beschützendes Gefühl vermittelt.
Absolut genial das riesige Panoramadach; auch wenn Viele sich ein zu öffnendes wünschen - wie auch in diesem QQ Forum-, favorisiere ich bekanntlich die fixe Variante.
Guter Einstieg und angenehm hohe Sitzposition vorn wie hinten. Die gerasterte Lehnenverstellung erachte ich als vorteilhaft gegenüber der stufenlosen Drehknopfverstellung in unserem Skoda O² RS Kombi, die sich gerne mal selbsttätig ein wenig zurückstellt. Ausgestellt waren Fahrzeuge der obersten Ausstattungslinie Tekna, die zudem serienmässig einen elektrisch einstellbaren Fahrersitz vorhalten. Die Stellmechanismen arbeiten sehr exakt und mit der richtigen Übersetzung für eine punktgenaue Einstellung ohne Nach- oder Überlaufen der beabsichtigten Position (wer die E Sitze von Mercedes kennt, weiss worauf ich anspreche).
Die vollständige Textilauskleidung des Gepäckabteils vermittelt nicht nur eine hochwertige Anmutung, sondern trägt dadurch auch nachhaltig zur Geräuschminderung bei.
Das Fach vom serienmässigen doppelten Ladeboden ist deutlich höher ausgelegt als bei unserem Kombi, darunter das (leider nur verfügbare) TireFit Gedöns. Schade, ich bin ja bekanntlich Verfechter eines Reserverades. Ggf. kann ich mir da mit einer Eigenanfertigung helfen, denn die kreisrunde Aussparung, in der das Kunststoffformteil für das Pannenwerkzeug untergebracht ist, lässt bei Verzicht auf den doppelten Ladeboden durchaus zu, dort eins der nicht benötigten Saisonräder zu fixieren. Mit entsprechend zu fertigenden, umgebenden Formschalen bleibt so mit Sicherheit noch ausreichend Stauraum für Kleinkarm unter der geteilten Ladeabdeckung erhalten.
Rückblick nach direkt hinten sehr klar und aufgeräumt, seitlich durch die Käseeckenfenster natürlich eingeschränkter. Dafür gibt es zur Entschädigung gegen geringen Aufpreis eine 360° kamerageführte Rundumsicht auf den grossen 7" Monitor. Da aktuell im Rahmen der Roadshow keine Probefahrten möglich sind, ist über die Sichtführung im Fahrbetrieb keine Aussagemöglich.
Insgesamt eine mehr als attraktive Alternative zu den bekannten Formaten, wenn man sich von den Punkten maximales Gepäckvolumen und maximale Anhängelasten einmal freimachen kann.
Und bei den verfügbaren Motorisierungen mit Sicherheit kein Fahrzeug für Speedfreaks. Das wird ansatzweise frühestens im letzten Jahresdrittel 2014 in Form eines 1.6 Turbobenziners nachgereicht werden. Auch habe ich die Fan- und Fachgemeinde des QQ schon verschiedentlich über einen QQ Nismo mit deutlich über 200 PS munkeln hören - das wird dann mehr als spannend.

Gruß, silent
 
Habe hierzu noch keine definitive Aussage, wäre aber durchaus nett;) Ob sich ein QQ NISMO allerdings durchsetzen wird, ist eine andere Sache.
 
Neuer Qashqai sehr gelungen

Wir haben uns gestern auch den neuen QQ angesehen und waren positiv überrascht. Auf den ersten Bildern hatte er mir zu viel Ähnlichkeit mit Ford Kuga und Hyundai ix35. Aber er sieht ganz anders aus, wenn man die Proportionen erstmal in natura sieht.
Besonders gelungen ist der komplett neue und sehr hochwertige Innenraum. Die Sitze fühlen sich sehr bequem an. Außerdem ist im Fond, sowohl im Kopf als-auch im Fußraum spürbar mehr Platz.
Der Kofferraum ist jetzt deutlich leichter zu beladen, da ein doppelter Boden die Ladekante verschwinden lässt. Die Kofferraumklappe schwenkt jetzt soweit nach oben das selbst ich mit 1,89m noch luft nach oben habe.
Bei kurzer Betrachtung des neuen QQ sind mir keine Macken aufgefallen und die kleinen Schwächen die der Ur-QQ noch hatte sind behoben worden. Ich freue mich schon sehr auf die Einführung und hoffe ihn demnächst öffter auf der Strasse zu sehen.

Hier ein paar Fotos, es war sehr dunkel daher nicht viele und nicht besonders gute :icon_neutral:
 

Anhänge

  • IMG_3489.jpg
    IMG_3489.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 876
  • IMG_3490.jpg
    IMG_3490.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 695
  • IMG_3492.jpg
    IMG_3492.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 746
Hat man die Antenne bei den ausstellungsstücken etwas geklaut oder ist da nur eine Stummelantenne vorhanden?
 
Bei meinem :mrgreen: wurde diese laut seiner Aussage entfernt weil sich so mancher Zeitgenosse diese als Trophäe mit nach Hause nimmt :(. Er hat schon so allerlei gesehen was da alles so Füße bekommt ;), kleine kurze Aufzählung der besten : Dachantennenstab , Schaltknauf , Pedalgummi´s , Fußmatten ? = keine Ahnung wie dies gehen soll :sry:, SD-Karten falls aktuell neue sind (macht er nur noch alte rein), neuester Hit = Kopfstützen hinten :shok: dies muss man nicht Verstehen .

Grüße
 
Bei meinem :mrgreen: wurde diese laut seiner Aussage entfernt weil sich so mancher Zeitgenosse diese als Trophäe mit nach Hause nimmt .
neuester Hit = Kopfstützen hinten :shok: dies muss man nicht Verstehen .

Grüße
Du hasst es ja selber schon erklärt: als Trophäe :zumko...:

Wenn das mein Laden währe und ich zo Jemanden ertappen würde:exc::rotekarte::diablo::grr:

Gr Nederbelg
 
Oben