QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Guten Abend,

ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen.
Ich komme aus Franken und bin 49 Jahre alt. Fahre seit 2005 Mazda 5 (Van).
Hatte bis jetzt zwei 5er gefahren und war mit Mazda Topzufrieden.
Mein nächster sollte ein CX5 werden. Jetzt bin ich aber über den neuen Qashqai gestolpert. ;)

Ich bin gestern den neuen Nissan Qashqai gefahren. Muss sagen ein feines Auto.
Da aber für mich nur ein Benziner in Frage kommt war der Nissan mit 1,2 Liter und 115 PS nicht der Burner.
War die ganze Zeit auf den CX5 eingeschossen. Habe seit 8 Jahren Mazda gefahren.
Es waren zwei 5er. War immer zufrieden mit meinen 5er
Aber was da Nissan anbietet lässt mich schwach werden.
respekt.gif


Gruß dietzi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.

Nach langer langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zurück.

Hatte heute meine Probefahrt mit dem neuen QQ. Stecke momentan nicht so ganz im Thema drin, deshalb kann ich über Ausstattung und Motorisierung keine Angaben machen. Nur: grosser Benziner. Ausstattung könnte Acenta gewesen sein. Glasdach hatte er keins. Sorry für die Unsicherheit, war mir aber auch nicht ganz so wichtig.

Positiv fielen mir die technischen Neuerungen auf:
+ Sitzheizung (ohne Ledersitze), leider nur zweistufig.
+ Ladestationen (USB, Zigarettenanzünder) im Staufach der Mittelkonsole
+ Klar, Einparkhilfen. Kamera hatte er leider nur hinten.
+ Grosses Display, leider teilweise durch Softbuttons für die Radiosenderauswahl genutzt
+ Anzeige der aktuell erlaubten Geschwindigkeit
+ Diverse Zugaben in der Anzeige des Boardcomputers, z.B. Navianzeige, Radiosender/Songinfos, Reifendruck.
+ Fahrspurassistent (obwohl er sich das ein oder andere Mal nicht gemeldet hat)
+ Ambiente Beleuchtung auf der Mittelkonsole (auch wenn es Tag war, stelle ich sie mir nachts sehr schön vor)
+ Tagfahrlicht
+ Staufach hat nun ein kleines zusätzliches Fach, z.B. fürs Handy
+ Mehr Staumöglichkeiten in der Mittelkonsole (im Vergleich zu früher)
+ Der Kofferraumdeckel klappt sehr weit nach oben. Mit 186cm Länge kann ich einwandfrei darunter stehen und es bleibt immernoch Platz nach oben.

Nicht gut fand ich:
- die verarbeiteten Materialien. Iergendwie fühlt sich alles recht billig an im Vergleich zu meinem J10. Z.B. die Teile für den Gurt, Zündschloss, Türgriff (das Gefühl beim Öffnen), Lenkrad, ...
- das Lenkrad ist eine Katastrophe. Es gibt mehr Knöpfe und die sind enger zusammen. Um sich da blind zurecht zu finden braucht man bestimmt eine ganze Weile
- Innenbeleuchtung. Es gibt jetzt eine vorne und eine hinten, nicht wie vorher eine vorne und zwei hinten
- hier könnte ich mich aufgrund der fehlenden Zeit zum Spielen täuschen: die Daten des Boardcomputers werden nicht so komprimiert wie vorher angezeigt. Hatte entweder das eine Thema, oder das andere auf dem Display.
- generell fand ich die Displayanzeige (Boardcomputer und Navi) nicht so schön klar, sindern zu verspielt. Beispiel: Konturen sind nicht klar gezeichnet, sondern eher mit Schatten aussenrum.
- Bild der Rückfahrkamera ist pixelig. Eine bessere Kameraauflösung wäre hier sinnvoll.
- Die Optik des.neuen QQ erinnert mich zu stark an den KIA Sportage. Hier hätte ich mir mehr QQ gewünscht.
- Liegt vermutlich an mir, aber im Auto möchte ich keine Klavierlack Optik. Für den Fernseher daheim ist das ok, da tatscht ja auch nicht ständig jemand drauf rum. Im Auto wirkt es auf mich billig. Evtl. bietet Nissan hier ja Alternativen.

Neutral:
. Neue Kofferraumaufteilung. Bin mir nicht sicher ob das für mich nützlich wäre oder ob ich meine Kofferraumschale vermissen würde. Ohne hätte ich Angst, dass ich irgendwann beim reinschieben eines Getränkekastens die Plastikgriffe der Fächer abreisse.
. Steuerung der Heizung ist anders. Kann man sich dran gewöhnen
. Elektronische Handbremse. Kenne ich vom Passat.

Alles in allem sitzt man wirklich gut im neuen QQ. Der Fahrer wird von dem Interieur völlig eingeschlossen, wohingegen ich mir im J10 anschliessend etwas verloren vorgekommen bin. Fahrgefühl wie vorher auch topp. Überholen ging schnell und zügig. Die neuen technischen Spielereien, hätte ich gerne in mein Auto mitübernommen, was der Händler aber nicht zulassen wollte :)

MEIN Fazit: Die neue Technik geht mir zu sehr auf Kosten des Gefühls ein richtig solides Auto zu besitzen. Für mich ist der neue QQ eine Mischung aus Vw (Technik) und Dacia (verarbeitete Materialien). Denke Preis/Leistung ist spitze. Bisschen mehr Preis für bessere Qualität fände ich persönlich auch i. O.

Der Händler meinte ich sei der erste Kunde der die verbauten Materialien bemängelt, von daher sollten sich die zukünftigen Besitzer sich durch meinen Bericht nicht die Vorfreude verderben lassen.

Cheers
 
Hallo.

Der Händler meinte ich sei der erste Kunde der die verbauten Materialien bemängelt, von daher sollten sich die zukünftigen Besitzer sich durch meinen Bericht nicht die Vorfreude verderben lassen.

Cheers

Naja..die Händler meinen viel wenn der Tag lang ist :mrgreen:.
Hab meinen ums Eck auf R1234yf angesprochen und er meinte erst : was soll damit sein? Nachdem ich ihm dann die aktuelle Diskussion erleuterte sagte er nur: ach ja, ist doch nicht so schlimm...alle nutzen es ja..auch Daimler....naja da ist mir dann doch die Laune vergangen..wenn er als Verkäufer in solchen Dingen nicht informiert ist dann möcht ich da auch kein Auto kaufen..
 
Kann mir ned vorstellen das die Materialien im J11 schlechter sind wie im J10...aber in der Klasse eigendl. überall das gleiche zb. Mittelkonsole im Tiguan auch nur billiges Hartplastik.
 
Begeisterung neuer qq j11

Moin zusammen,
nun möchte ich auch mal meinen positiven Senf hier im Forum hinterlassen !! :)

Ich bin nun seit Donnerstag STOLZER Besitzer eines QQ /J11
Stolz wie OSKAR. Mein 2. Vorname ist ab sofort OSKAR !!! :smile:

Gekauft in Hameln :mrgreen:, ABSOLUT GENIALER SERVICE DORT, so stelle ich mir zuvorkommenden Service in einem Autohaus vor, angefangen von der "Empfangsdame" über den Chef und Technik Annahme, bis hin zum Berater TOP !!

Hier so meine Eindrücke. Ich hatte vorher einen VW Passat 3BG (14 Jahre alt).

Also der QQ, einfach nur GEIL GEIL GEIL (huch, darf man solche Worte hier im Forum schreiben) EGAL :cool:

AUSSEN:
Das Design hat sich gegenüber den Vorgängern enorm gemausert und war sicher ein mitentscheidender Kaufgrund. Die "bullige" Front, das leicht nach hintern gezogene Heck, einfach SCHICK.

Technisch bleiben keine Wünsche offen, wir haben den Acenta mit 1.2 Benziner gewählt.
Angefangen von der Einparkhilfe über die Rückfahrkamera und dem Fahrspurassistenten, geniale Funktionen. Sitzheizung, USB Dock, Bluetooth, riesiges Display für Navi und Kamera, Tagfahrlicht, Beleuchtungsregelung, Kofferraumkonzept.

Fahrspaß, einfach genial, Fahrwerk klasse !

Das mal kurz geschrieben :smile:

Hier nun ein kleiner Wehmutstropfen.:shok:
Übernommen habe ich das Auto mit 11 KM, und montierten 16“ Winterreifen (17“ Sommer eingelagert) bei 38 KM kam die 1. Fehlfunktion

WARNUNG Fahrwerksregelsystemfehler (Fehlernummer 27 in der BA)

Gerade auf dem Weg zu einem Geburtstag, zum Glück in der Nähe des :mrgreen:

Durch den Fehler kam ich nun in den Genuss, das bzw. den Elektrokarren von Nissan zu fahren. ROTFL Fahrspass noch genialer als beim Qashqai

OK, zurück zum Fehler, meine Idee hat sich wohl bestätigt, beim Umbau auf die Winterräder wurde anscheinend dem System dies nicht richtig mitgeteilt. Also Fehlerspeicher löschen und alles wieder OK.

ABER JETZT !!

Nach 175 KM 2. Fehlfunktion:icon_neutral:

WARNUNG Fahrwerksregelsystemfehler (Fehlernummer 27 in der BA)

UND

Stopp / Start Leerlaufstopp-Systemfehler (Fehlernummer 33 in der BA)

Nun diese Fehler sind leider Samstagnachmittag aufgetreten und ich kann also erst am Montag zu meinem :mrgreen: :sry:.

Im Nachhinein ist mir aufgefallen, das die Stop/Start nicht wirklich funktionierte soweit ich die getestet habe, will meinen, der Motor ist nicht einmal aus gegangen.

Vielleicht wurde ja die Batterie nicht richtig am System angemeldet :shok:

Ich lasse mich also am Montag mal überraschen :red:

Glücklicherweise arbeite ich selber in der EDV Branche und sehe diese "Computerfehler" nicht ganz so kritisch wie meine Frau :red:
Kann ja sein, das sie Software von Microsoft stammt :smile:

Ach ja einen "Fehler" hab ich noch: die Nissan App in Verbindung mit der Facebook und Google App funktionieren nicht, aber das könnte ja an der Firmware liegen, wie ich hier schon gelesen habe, oder ???

In diesem Sinne, heute keine Probefahrt :sry:

Schönes Wochenende

Gruß aus dem Weserbergland
Karsten
 
Oben