QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

schauen wir mal

ich habe meinen seit Mittwoch (05.03.2014), habe vollgetankt, ihn auf der Bahn getreten, bin super zufrieden mit dem Auto (hatte davor einen Mazda 6 Kombi), den Spritverbrauch werde ich nach der nächsten Tankfüllug (diese war zum verbrennen) kontrollieren. Ich habe einen Diesel mit 130 PS (fahre 70 KM am Tag) und dann schaun wir mal
 
ich fahre den J11 jetzt seit 3 Wochen, leider er schon Macken, und das bei einem Neuwagen. Fängt ja prima an.

Das Start/Stop-Sytem funktioniert nicht, das Diagnosegerät liest aber keinen Fehler aus...
Das Auto sollte ja im Leerlauf ausgehen, macht er aber nicht. Und bevor jemand fragt, das System ist nicht am Schalter deaktiviert....
Große Ratlosigkeit beim Händler.....Der Monteur hat keine Ahnung woran das liegen kann..

Dann hat das Connect-Sytem gelegentlich keinen Ton, oder das Navi geht während der Fahrt einfach aus. Wenn man den Wagen irgendwann neu startet, funzt es wieder..

Der Berganfahrassistent funktioniert auch nur, wenn er gut gelaunt ist. mal ja, mal nein...

Nun muss das Fahrzeug nun demnächst für einen Tag in die Werke....

wäre ich mal besser bei Fiat geblieben, da weiß man das die Autos nix taugen

Hallo Raylok,

tut mir leid, dass Du bei Deinem ersten Nissan schlechte Erfahrungen machen musstest.
Vielleicht können folgende Informationen helfen:
Das Start-Stop-System funktioniert nur unter ganz bestimmten Bedingungen: Die Außentemperatur darf nicht zu niedrig sein, die Batteriespannung muss stimmen, alle Türen inkl. Kofferraum geschlossen, Fahrer angeschnallt, Kühlmittel auf Betriebstemperatur, Lüftung nicht auf Defroster für Front- und oder Heckscheibe, der Wagen ist nicht im Regeneriermodus vom Diesel Kat und und und. Auch bei mir geht das Auto nicht an jeder Ampel aus, sondern nur wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind.

Zum Connect-Ausfall: Das von Dir beschriebene Problem könnte auf das noch nicht erfolgte Update für das Connect System deuten. Vor dem Update wurde von solchen Problemen häufiger berichtet.

Ich hoffe, die Fehler lassen sich beheben und Du wirst von dem neuen QQ überzeugt und es wird nicht Dein letzter Nissan.

Gruß
zerfant
 
habe bei meinen J11 nun 3.000 km runter und muss sagen für das Geld ne Klasse Sache.
- Die autom. Abblendfunktion reagiert in Kurven zuspät, ist aber mitsicherheit bei anderen Marken nicht anders (Kamera bediengt)
- das DAB-Radio ist in einer Hinsicht besser als bei unseren 5er BMW, es schaltet automatisch bei schlechtem DAB Empfang auf UKW um, macht der BMW nicht, dafür blendet BMW schöne Bildchen zum aktuellen Titel ein...
- Verbrauch bei nicht moderater Fahrweise unter 6 Liter Diesel. (Zügiges fahren viel Bergauf und ab) sehr gut!!!
- Allrad funktioniert besser als beim Vorgänger
- Fahrwerk auf das Modell bezogen eine Wucht!!!( Unser 370Z und M550D kleben natürlich besser auf der Straße) Er muss es ja auch nicht, er ist ja unser Vernunft Auto ;-)
- alles in allem Qualität ist ohne Worte Gut, kein Knarzen und Klappern fühlt sich alles wertig an, da kann sich so mancher Premiumhersteller in den Modellen unterhalb der "Premiumklasse" eine Scheibe abschneiden, weil X1, 3er oder GLK kommen an die Verarbeitung nicht ran.. Sorry isch leider so
 
...da kann sich so mancher Premiumhersteller in den Modellen unterhalb der "Premiumklasse" eine Scheibe abschneiden, weil X1, 3er oder GLK kommen an die Verarbeitung nicht ran.. Sorry isch leider so

das ist nicht Dein ernst :shok:

:yahoo::yahoo::yahoo:
 
Doch das ist es schau se dir mal an!!!!! z.B. 3-er verstell mal die Luftdüsen mit nen bischen Kraft dann sind se kaputt des schaft man nicht mal beim J10, oder die Verkleidung(Gummis) um die Fenster aussen, da sind die Schweißnähte beim J11 schön
 
Wurde überhaupt am Allrad etwas geändert .... Wie hast du das bei der jetzigen Witterung wahrgenommen ... Den Unterschied ....?
 
Oben