QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Ich denke du liegst etwas falsch, schöngeredet wird hier nichts, nur hat halt jeder seine eigene Meinung dazu.

Versuche es mal mit der Suchfunktion hier im Forum, als Stichwort würde ich "verzinkt" nehmen.
 
Das mit den Schweißnähten kann ich nachvollziehen, aber mit den schwingen des Türbleches irgendwie nicht. Habe eben versucht an meinem das zu ergründen ...hmmm, mir fällt da nix besonderes auf.
 
...Hübsch und schöne ist eine Sache - solide, zuverlässige Verarbeitung - eine Andere.... smax

Hier und da ein etwas breiteres Spaltmaß lässt sich sicherlich nachstellen.. (so jetzt habe ich auch das schöngeredet;) )
viel wichtiger für mich ist wohl die dritte Sache - "die Häufigkeit der Werkstattbesuche". Darauf lege ich persönlich größeren Wert! Das wird sich aber erst mit der Zeit zeigen.. Und wenn der Neue (genau in dieser Sache) mit dem J10 mithält, dann ist alles Andere auch vergessen.
 
Qashqai Tekna 1,6 dCi Allrad

Nach ca.1000 km erlaube ich mir eine erste Meinung:
Der neue Qashqai überzeugt mich total, obwohl es wie bei jedem Modell auch Verbesserungspotenzial gibt.
Positiv:
Desingn innen und außen
positive Qualitätsanmutung-kein Vergleich zum Vorgängermodell
ruhiger Diesel mit ordentlichem Anzug (X3 klingt dagegen wie ein Traktor)
ideal funktionierende Assistenzsysteme
(besonders: Fernlicht+Verkehrszeichenerkennung+Rückfahrkamera)
Connect,Navi +Radio (besonders DAB)
Verbrauchswerte deutlich unter der Norm., obwohl höher als angegeben
Federung und Lenkung nichts zu meckern
LED Hauptscheinwerfer mit genialer Ausleuchtung
und und und....
Negativ:
Betriebsanleitung unterirdisch,außer man will nachlesen was man nicht tun sollte.
Beifahrersitz nicht höhenverstellbar
etwas flache Bässe der Lautsprecher
Kinematik der Frontscheibenwischer:Beifahreseite zu 30% dreckig(VW ist da Beispiel,dass es auch anders geht)
fehlender 12V Anschluss im Kofferraum
Scheiben nicht über FB absenkbar
keine Selbstverriegelung
altertümliche Dachantenne (sollte der Empfang dadurch so gut sein , nehme ich die Kritik zurück)
Die öfters kritisierte Schweißnaht an den hinteren Türen ist zwar nicht der Brüller und würde jeden Schweißer erschaudern lassen-fällt aber optisch nicht in`s Gewicht.Der Fahrzeugboden ist konserviert.Will heißen,das Bodenblech ist nicht verzinkt.
Noch ein kleiner Hinweis: Klappergeräusche aus Richtung Unterboden bei mehr als 80kmh deuten auf lockere Wärmeschutzbleche. Die schlampige englische Endmontage sollte also der deutsche Händler vervollständigen.
Fazit: Eine rundum gelungene Neuauflage des Qashqai,die mit Sicherheit im deutschen Markt einschlägt.
 
hallo smax24

Ich finde trotzdem ,das ist so ein geiles Auto. Meiner hat noch nichts gehabt. Nur der Radio hängt sich ab und zu mal auf. Und da bekomme ich ein update.
Die Spaltmaße passen auch.

einfach nur ein super Auto
 
Rückbank

ich weiß nicht was manche Leute für Vorstellungen von Größe haben ?:cheesy:
meine beiden Enkel..jetzt 11 u. 8 Jahre sind beide mit meinen Qashqai's mehr oder weniger Groß geworden. Urlaubsfarten nach Dänemark u. auch aus dem rheinland zur Nordseeküsten haben beide sehr gut überstanden u. fühlten sich in Opas Wagen immer wohl:cheesy:
Gruß
 
Was is jetz eigendl. mit den aktuellen Preislisten für AT???

Auf nissan.at sind noch immer die alten...
 
Hallo Cartman

In der E- Broschüre ist noch die alte Nova !! Wenn du direkt auf QQ preise und austattung gehst , haben sich die preise geändert !!

Denn mein QQ ,wäre jetzt um 500 EUR billiger
 
Voll- oder Teilverzinkt?

Sorry wenn ich nerve, aber bisher konnte ich keinen Hinweis auf eine Teil- oder Vollverzinkte Karosserie beim
QQ J11 finden. Gibt es da Infos?
 
Ja, der :mrgreen: sagte, wäre wohl schon einer mit gleichem oder ähnlichen Problem da gewesen. Deswegen hat die Fehlersuche auch nicht so lange gedauert. Wenn es das jetzt war, dann ist es OK. Das Auto ist sonst nämlich richtig gut. :smile:
 
Oben