Mein Qashqai 1.2 DIG-T Visia
Hallo!
Bis vor kurzem habe ich nur deutsche Autos gefahren. Ford, VW, BMW, Opel...
Leider hatte mein Golf 4 1.4 16V Champ (tolles Auto) nun Motorprobleme und die Reparatur wäre trotz erst 83000 Km in 12 Jahren wohl unwirtschaftlich gewesen. Also auf zu neuen Ufern
Deutsche Autos kommen nicht mehr in Frage auf Grund des schlechten Preis/Leistungsverhältnisses. Ein SUV soll es sein. In weiß. Also hab ich mich umgeschaut. Zufällig bei Nissan rein und da stand er!
Der neue Nssan Qashqai! Erster Eindruck....WOW!
Nach 10 Minuten war er gekauft. Seine Erfolgsgeschichte ist Referenz genug für mich. Seit 2 Tagen lern ich ihn nun kennen. Ich liebe ihn! (bis jetzt).Es ist exakt der den ihr oben auf dem Banner des Forums seht
Zum Fahrzeug!
Nissan Qashqai (J11) 1.2 DIG-T Visia in weiß.
Das Außendesign ist atemberaubend. Selbst in der Grundausstattung wirkt er äußerst hochwertig und edel. Sehr moderne Karosserie die man sonst eher bei Concept Cars findet die dann evtl. in 5 Jahren erscheinen und dann nach 1000 Änderungen total anders aussehen. 10 von 10 Punkte
Das Innendesign wirkt sehr hochwertig. Wertiger Kunststoff mit Klavierlackelementen und Chrom. "Handvernähte" Überzüge an der Mittelkonsole. Alles perfekt abgestimmt. Ein paar Schalter hätte man eleganter machen können. 8 von 10 Punkte
Die Sitze sind sehr bequem. Sesselmäßig mit gutem Seitenhalt. So wie ich es mag. Auch mit meinen 2 Metern Körpergröße hab ich genug Platz obwohl meine Tochter auf ihrem Römer Kindersitz dahinter platznimmt. Absolut langstreckentauglich. Nur der Fahrersitz ist höhenverstellbar aber auch nur der braucht es bei uns. Hinten ist außreichend Platz und die Kinder sitzen hinten sehr gut verpackt aufgrund des Karossieriedesigns im Heckbereich. (kurze Scheiben, hohe Türen) 9 von 10 Punkte
Die Instrumente sind sehr übersichtlich und freundlich gestaltet. Guckt man gerne hin. Das 5" Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho liefert alles an Daten, was man braucht oder nicht braucht. Im Visia wird das nicht ausgereizt. Da hätte ich besser den Acenta nehmen sollen. Aber lange Wartezeiten gingen nicht, da ich ein Auto brauchte. Aber die 3000 € mehr lohen sich. Und nicht nur deswegen. 8 von 10 Punkte
Entertainment beim Visia beschränkt sich erstmal auf das Radio und die vier Lautsprecher. Der Klang der Anlage könnte etwas dynamischer sein. Sorry aber das können die deutschen besser

Die Abspielmöglichkeiten sind aber sehr umfangreich. Von CD, MP3 CD, per AUX Buchse in der Box in der Mittelarmlehne wo sich auch der USB Anschluss befindet. Letzterer kann mit USB Sticks, Festplatten oder ähnlichem befeuert werden, Da teste ich noch. Besonders interessant ist, das man jedes Bluetooth Gerät in Sekunden einbinden kann (Iphone5 und LG Optimus L7 gingen problemlos) Dannach kann man dann die Audiofiles direkt aufs Radio streamen. TOLL!
Die Bedienung übers Lenkrad hällt dabei den Blick auf den Verkehr. Ich werde hinten noch ein Videosystem einbauen mit 2 7" TFT´s für die Kids. Stromkabel und Ton werden einfach in die 12v Buchse bzw den AUX Eingang in der Box unter der Mittelarmlehne quasi seamless versteckt. Der Ton kommt dann übers Radio. Super! Der Empfang des Radios ist bei mir super. Die Bedienung übersichtlich und leicht. Die Smartphoneeinbindung und das Telefonieren per Freispecheinrichtung (Serie) mit Bedienung über das Lenkrad und das 5" Display klappt 1A. Für mich reicht das so. Aber wie gesagt für 3000€ mehr gibts mehr. Wers braucht. 10 von 10 Punkte.
Der Motor ist flott unterwegs. Der Verbrauch liegt im Stadtverkehr bei mir bei 6,8 Litern. Aber ich fahr auch erst seit 2 Tagen. Da ändert sich bestimmt noch was. Die automatische Start/Stop Geschichte hab ich noch nicht ganz kappiert. Meine Frau gibt das Auto einfach nicht mehr her

Ich glaub ich verbring mal ne Nacht im Auto. ALLEIN!

Die Elektronische Parkbremse ist interessant aber sinnvoll? Zeigt sich. Muss man sich erst dran gewöhnen. Besonders positiv ist der Geräuschpegel. Silence is golden! Jetzt hört man das gekreische der Kids hinten wieder mehr. Der Motor läuft sehr ruhig. Auch wenn er die Peitsche bekommt. Durchzug ist für mich ausreichend. Er kommt gut vom Fleck. Mehr kann ich noch nicht sagen.
Das Auto liegt dank Chassis Controll sehr gut auf der Straße. Sehr stabil. neigt sich kaum in kurven. Das Fahrwerk ist straff und Bodenunebenheiten werden an den Fahrer weitergegeben. Aber es ist auch ein SUV und keine S-Klasse. Soll so sein.
Die Standartbereifung mit 16" auf Stahlfelge passt gut zum Auto. Allerdings wär ich schon scharf auf die 19" Alu´s. Mal gucken
Zu guter letzt der Kofferraum. Ordentlich Platz und wenn man die Rückbank nach vorne klappt (geteilt) dann passt richtig was rein. Wenn ich richtig Platz brauch nehm ich meinen Caddy
SO das war es erstmal von mir. Mein Fazit: Tolles Auto. Wird ein Verkaufsschlager wie sein Vörgänger. Tolles Design. Sehr gute Ausstattung bereits in der Basis. Sehr hochwertig. Ein Hingucker.
Ich habe für meinen ohne Inzahlungnahme des Golf 4 ca. 17500 € bezahlt. Und das ist er auch wert.
Bis jetzt bin ich glücklich. Es hoffe es bleibt so. Und ich hoffe bei euch ist es ebenfalls so.
Gruß
Jens