QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Crashtest vom Neuen

Hallo
Gestern habe ich mir den Crashtest vom Neuen auf You-Tube angeschaut. Alles schön u. gut. Aber was mich verwundert hat, ist, wieso sich der vordere linke Dachholm so rel. stark aufgestellt hat. Diesbez. sah der Alte wesentl. besser aus. Ich befürchte, dass bei diesem Test die Fahrgastzelle ihre Belastungsgrenze erreicht hat. Die meisten in der Vergangenheit getesteten SUV dieser Klasse, sahen diesbez. auch besser aus.

Viele Grüsse
Braun
 
Hallo
Ja, diese 5 Sterne habe ich auch gesehen. Nur, im Vergleich z.B. zum Mazda CX5 sieht das Ganze nicht allzu vertrauenserweckend aus. Bei diesem konnte man im besagten Bereich keinerlei Verformung sehen. Man könnte nun vermuten, dass Nissan seinen Neuen genau auf diesen Crash-Test ausgelegt hat und auf keinen Deut mehr. Mich würde brennen interessieren, wie dieser Test mit Glasdach aussehen würde.

Viele Grüsse
Braun
 
Moin,
ein paar Videos tiefer auf YouTube ist der quasi gleiche Test mit dem QQ "älterer Baureihe" gemacht, sieht IMHO nicht viel "schlechter" aus.

Cu Karsten
 
Hallo, fahre den QQ 1.2 DIG-T, Tekna + Safety Shield (Bronze) seit etwa zwei Wochen und bin, soviel sei schon einmal gesagt, rundweg begeistert. Auch wenn der Umstieg von meinem Honda Accord mit 155 PS erahnen ließ, dass die 115 PS des "Neuen" es sicher gemächlicher angehen, war ich nach der Probefahrt restlos überzeugt. Die reichen mir! Da ich vom Vorgängermodell, welches mein Bruder fährt, schon sehr angetan war, gab es, nachdem ich den J11 sah, kein Halten mehr. Diese Laufruhe! Das Design- außen wie innen, genau mein Ding. Dann der Verbrauch! Muss allerdings dazu sagen, dass ich nicht gerade in einer Großstadt wohne, und das Auto auch mal "rollen" lassen kann. Hin und wieder stand sogar mal eine 5 vor dem Komma. Bis jetzt bin ich etwa 750 km, unter anderem auch BAB gefahren. Nach einmal Tanken zeigte der BC 7,1 an, errechnet waren es 7,02 l/100 km. Nun weiß ich nicht, ob ich hier die Frage stellen sollte. Mir ist schon beim J10 aufgefallen, dass, wenn sich Sand bzw. kleinere Steine (z.B. Streusand) auf der Straße befinden, so gegen den Unterboden oder möglicherweise gegen den Radkasten geschleudert werden (ich kann es nicht eindeutig lokalisieren), dass man das Gefühl hat, da wurde mächtig an Dämmung gespart. Leider musste ich das beim J11 auch feststellen, wenn auch nicht so lautstark. Heute habe ich eine dicke Schicht Unterbodenschutz aufgetragen, mal sehen ob's was bringt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und evtl. eine Lösung? Vorgenannte Probleme bzw.. Fehlermeldungen haben sich bis heute nicht gezeigt. Auch die S/S Automatik funktioniert tadellos. Die Bedienungsanleitung wurde hier auch schon thematisiert. Sie ist mir einfach keine Hilfe bei der Einparkautomatik. Und beim Versuch mein IPhone S4 mit dem Auto zu verbinden bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Mal schauen ob ich in speziellen Foren Antworten erhalte. Ob man alle "Helfer" braucht, muss jeder für sich entscheiden. Ich lasse sie eingeschaltet. Was ich aber richtig gut finde ist die Frontscheibenheizung. Schaun' mir mal ob sie die Tage noch gebraucht wird...
....wer lesen kann ist klar im Vorteil... Jetzt hat es auch mit der Verbindung Telefon - QQ geklappt. Soviel sei gesagt, es lag nicht an Nissan!
Nun muss ich es nur noch mit der Einparkhilfe (quer zur Fahrtrichtung) hinbekommen, dann ist alles schick!
Ein Wort noch zum LED Licht. Also vom Honda war ich ja nicht sonderlich verwöhnt worden. Trotz der von mir genutzten teureren H1 Lampen war das Licht nicht preisverdächtig. Das LED Abblend- und Fernlicht ist schon 'ne tolle Sache. Meiner Meinung nach auch eine super homogene Verteilung! Also wer da noch meckert, dann aber auf hohem Niveau! Was mir zum Thema Reifen noch einfiel. Bei der Probefahrt mit dem QQ Acenta waren die Abrollgeräusche nicht so deutlich, wie ich sie bei meinem QQ wahrnehme. Speziell auf unseren geflickten Asphaltstraßen ist der Unterschied der verwendeten Reifen hör- und spürbar. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen den 17" und 19" so deutlich ausfällt.
 
Moin,
ein paar Videos tiefer auf YouTube ist der quasi gleiche Test mit dem QQ "älterer Baureihe" gemacht, sieht IMHO nicht viel "schlechter" aus.

Cu Karsten

Hallo
Kenne ich zu genüge. Sieht nicht schlechter aus, der Alte sieht besser aus.

Viele Grüsse
Braun
 
...Bei diesem konnte man im besagten Bereich keinerlei Verformung sehen.
...Mich würde brennen interessieren, wie dieser Test mit Glasdach aussehen würde.
Was sich verformt, hat an dieser Stelle Energie absorbiert und abgeleitet. So, wie es sein soll. Oder?
Mit Glasdach wird der Test auch nicht andes aussehen.
:)
 
Erste Fahrberichte

Hab meinen QQ vorgestern in Empfang genommen. Leider waren ein paar Spaltmaße bei meiner "Kontrolle" nicht in Ordnung. Mussten durch den :mrgreen: kurzerhand nachbehoben werden. War in 15 Minuten erledigt. Danach ab auf die Bahn. Ich muß sagen - es war und ist einfach toll. Super Fahrwerk, tolle Bremsen (19" Sommer) tolle Straßenlage (Servo auf Sportmudus gestellt) toller Durchzug und bis dato super Verbrauch (BC zwischen 5,4 und 6,5). Strecke Stadt, Land und ca. 250 km AB. Assistenzsysteme arbeiten super. Navi voll ok, Telefon ok, wobei ich jedoch mein Handy bei einer neuen in Bteriebnahme des Fzg. immer wieder neu koppeln muss. Lt. Bedienungsanleitung sollte dies jedoch nicht nötig sein. Liegt eventuell an meinem alten Samsung Handy !!
Also bis jetzt ist allestip top. Einfach ein tolles Auto. Habe in heute zufällig neben einen VW Tiguan geparkt. Beim direkten Vergleich sieht man erst, was der VW für ein biederes Fahrzeug ist. :cheesy: Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Werde in den nächsten Tagen noch eine abnehmbare AHK, einen Heckfahrradträger und eine Edelstahlleiste an der Heckstoßstange aus dem Nissan Zuebör montieren lassen. Dann ist der Wagen für meine Vorstellungen perfekt.

Fahrzeug: Tekna 1,6 dci 4x4 pearl white.

harry
 
Oben