QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Mir ist dergleichen noch nichts aufgefallen. Dies hat allerdings nichts mit meinem Blinkwinkel zu tun. Hunderte Leute haben sich in den letzten Wochen die Modelle angeschaut. Keiner erwähnte sowas.
Und wenn einer meint, die Heckklappe ist schief, weil die Spaltmaße im Millimeterbereich abweichen, dann schüttel ich mit dem Kopf. Auf Grund der kritischen Beiträge hier habe ich mir den Wagen meiner Regierung angeschaut. Oh Gott, ich werde Wandeln:sry: Zwischen Mangel und natürlicher Auslese möge man schon unterscheiden. Bezüglich der Schweißnähte kann ich noch nichts sagen. Anhand der eingestellten Bilder war für mich nichts ersichtlich.
@Pegasus, was meinst du?

Mir ist das bei meiner ersten Begegnung mit dem QQ auch nicht aufgefallen, erst 3 Tage später bei einem anderen Händler "stachen" mir die Schweißpunkte ins Auge. Erst dachte ich, es sei ein Einzelfall, doch dann habe ich mir mehr als 10 QQ angeschaut und überall das gleiche Problem.
Mir kann niemand erzählen, das sowas "normal" ist, denn...
der Vorgänger ist an diesen Stellen tatellos verarbeitet und selbst bei jedem Kleinstwagen, die noch >10T€ billiger sind, gibt es NICHT diesen "groben Schnitzer" :shok:

Als ich dieses dann meinem Verkäufer zeigte, bekam der einen riesen Schreck und entsetzt meinte er selber, das er das noch nicht bemerkt hatte. Und Aufgrund seiner Reaktion glaube ich ihm das auch.
Später sagte er mir noch, das er deswegen seinen Werkstattmeister drauf aufmerksam gemacht hat.

Der Wagen wird von verschiedenen Magazinen gerade wegen seiner hochwertigen Verarbeitung gelobt, doch wenn DAS KEIN Verarbeitungsmangel ist, dann Frage ich mich wirklich, was denn einer ist :quest:

...übrigens, den wenigsten Kunden fällt das beim ersten Erstkontakt auf.


Bei den Sitzbezügen sehe ich das wiederum anders, ärgerlich, das Sitze die Farbe der Hose(Jeans) annehmen, aber das wundert mich bei der Stoffwahl nicht. Das Problem hat man auch bei anderen hochwertigen, hellen Bezugsstoffen auch, gerade mit dieser Oberflächenbeschaffenheit.

...und ja, ich finde es schade, wenn Beiträge eines engl. schreibenden Users hierzu gelöscht werden.
 
Liebe Forumsmitglieder,

wir müssen langsam aufpassen, dass wir bei der Behandlung dieses Themas nicht aufeinander los gehen. Wir haben hier bei uns einige Vertreter der Autohäuser und jedem von uns müsste klar sein, dass sie zwar den QQ vermarkten aber dass keiner von ihnen mit einem Schweißgerät, bei der Herstellung der Fahrzeuge zugange war.

Seventh, Pegasus & co. haben mit ihrem Fachwissen die QQ-Gemeinde immer unterstützt und ich glaube hier für uns alle sprechen zu dürfen - Jungs, dafür sind wir euch sehr dankbar! Wir hoffen weiterhin auf eure kompetente Unterstützung.

Genau aus diesem Grund sollten wir hier die Handbremse manuell betätigen und zurück zum Thema finden, ohne uns unnötigerweise in Parteien aufzuteilen.

Viele Grüße

Armin
 
Ein gewissenhafter Automobilverkäufer sollte aber auch Kritik vertragen können, zumal es hier "nur" um Kritik über ein Auto geht, keine persönliche Kritik.

Allerdings wissen wir jetzt immer noch nicht, weshalb der englische Beitrag gelöscht wurde.
 
Wenn der Händler (regelmäßig?) noch vor der Übergabe Fertigungsmängel des Herstellers richten muss, stimmt etwas nicht mit dem Qualitätsmanagement. Dass euch das ank..., kann ich nachvollziehen. Und dann noch diese nervigen Kunden. ;) Leider steht ihr nun mal (oft unverschuldet) zwischen den Fronten.

Aber ich werde hier niemanden auf meine Ignorierliste setzen. Im Gegenteil, ich finde es richtig und wichtig, dass in einem solchen Forum beide Seiten vertreten sind. :good:
 
Um zum Thema Auto mal zurück zu kommen....

Ich habe die Fotos zwar mal angeklickt, aber mich gedanklich nicht weiter damit beschäftigt.

Nun frag ich mich, wo genau diese "hässlichen" Schweißpunkte an den Türen sind. Die Fotos zeigten nur Nahaufnahmen, oder? Sind diese Schweißpunkte nur bei geöffneter Tür sichtbar?

Und die nächste Frage: Werden sich diese "unsauberen Verarbeitungspunkte" zu zukünftigen Qualitätsmängel (eventuell Rost) entwickeln?

Kann jemand mal entsprechende Übersichts- und Detailfotos zur Verfügung stellen?
 
Ich kanns auch nicht verstehen...die ominöse SChweißnaht is bei geschlossener Tür NICHT sichtbar...

Mängel wirds immer irgendwo geben...selbst bei einem 100t€ Auto...keep calm

Find ich genauso sinnlos wie die Diskussion über die fehlende Dachreling
 
Der Stossfänger hat Aussparung erhalten. Wenn man hinter dem Auto steht, ist davon jedoch nichts zu sehen, da muss man sich schon bücken
;)
Da mein :mrgreen: die Montage der AHK vorgenommen hat, habe ich keine Anleitung dazu.

Danke für die Bilder. Das hift weiter. Wie ich auf den Bildern erkennen kann, ist dort kein Unterfahrschutz montiert, somit gehe ich davon aus, das dieser ebenfalls ausgeschnitten werden muß :exc:

Gibt es denn keinerlei Infos für wieviel Anhängerlast die abnehmbare AHK zugelassen ist :quest:

Zum ominösen "Schweißpunkt" bei geöffneten hinteren Türen:
Ich halt an der These fest das dies so gewollt ist und dieser ein Fixpunkt für den hinteren Dachträger ist. Ein Schweißpunkt sieht anders aus und man benötigt nicht etxtra eine Vertiefung an dieser Stelle. Endlich mal ein Hersteller der auch an solche Kleinigkeiten denkt :cheesy:

Freue mich schon auf die Probefahrt heute Nachmittag mit dem 1.6 Diesel. Für mich steht fest es wird ein J11 Tekna nur die Frage der richtigen Motorisierung ist noch intern zu klären. :shok:

Gruß
a-wing
 
So, ich habe nun versucht eine Scheißnaht zu finden. Mir ist es nicht gelungen diesbezüglich kritikwürdige Verarbeitung zu finden. Man möge mir das bitte zeigen.

Zu meinem vorigen Beitrag. Natürlich soll hier diskutiert werden. Es soll auch gepoltert werden. Gerade ich habe immer dafür plädiert, auch mal etwas direkter zu diskutieren und nicht nur alles schön zu reden. Das betrifft sowohl den Qashqai, als auch manchmal das direkte ansprechen der User. Wogegen ich mich stelle, meine Person mit Nissan gleichzusetzen. Weiterhin gibt es schon J11 Nutzer, die ebenfalls nichts von solchen Qualitätsproblemen berichten. Auch das sollte akzeptiert werden. Deshalb hört manch einer die Flöhe husten. Auch diese Aussage ist nicht böse gemeint. Es ist eine Tatsache auch bei uns, und diese Leute werden ganz sicher nicht des Hauses verwiesen. Jedes vernünftige AH nimmt sich solcher Sachen an.
Was ich hier von mir gebe, ist immer meine private Meinung.
Zum Lager. Ich hab mir eben mal fix etwa 20 Fahrzeuge am Lager angeschaut. Ich konnte nichts schlimmes entdecken. Allerdings gebe ich zu, hier kein besonders gutes Auge zu haben.

Zum Schluss noch etwas. Bitte diskutiert weiter. Dafür ist dieser Thread da. Akzeptiert aber auch die Meinung eines anderen.
LG

@Firefly. Das ist doch nicht dein ernst, zumindest kann ich diesen Beitrag nicht für voll nehmen
 
Hier werden doch Dinge direkt diskutiert, mit Bildern unterlegt und teilweise kommentarlos wieder gelödscht.

Wenn jemand Probleme mit einer "Scheißnaht" hat, hast DU es als Verkäufer zu akzeptieren, dass ein Kunde diese Probleme hat. Soft Skill Schulungen bietet doch auch sicherlich Nissan an, oder?

Leider drückst Du Dich schwammig aus. Hast Du nun die bebilderte Naht gesehen oder nicht? Auch wenn diese "Scheißnaht" für Dich "nicht kritikwürdig" ist. ;)

Ich meine das nicht böse, ich mag nur nicht, wenn man die Meinungen der Leute, die einem das Gehalt zahlen, nicht ernst nimmt. Auch wenn es sich teilweise um wirkliche Mimosen handelt. ;)
 
Ich habe die Bilder hier nicht gut deuten können und habe mir soeben einen Acenta und einen Tekna im Haus angeschaut. Ich weiß nicht, was da nicht korrekt ist. Behalte das aber im Auge.
 
Oben