QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Congratulations zerfant, willkommen in der J11-Familie.

Danke seventh für deinen Kommentar zur Spiegelautomatik. Du schürst mit dem Wort 'noch' meine Hoffnung, dass es da vielleicht doch mal eine Entlastung für mein vergessliches Hirn gibt. :sry:
 
So, der Qashqai ist seit Montag da, habe ihn schon einige km getestet und er macht "seine Sache" sehr gut. Er ist leise, der 1.2 Dig-T läuft prima und ist laut Bordcomputer sehr sparsam ...habe ohne Probleme immer eine 5 vor dem Komma.
Das Thema Connect und App ist mir trotz Account bei You+Nissan noch nicht geglückt, zumal in irgendeiner der Anmeldeseiten mehrere Nissan-Fahrzeuge zur Auswahl stehen, allerdings kein Qashqai :quest: :(

Die Verarbeitung ist bis auf einen Punkt völlig OK, auch die "Wolldecken" im Radkasten scheinen "Stade of the Art" zu sein(siehe Audi, BMW und Mercedes) :wink:

Doch den einen Punkt kann ich nach wie vor überhaupt nicht nachvollziehen, warum diese hässlichen Schweißverbindungen gerade an den sichtbaren Stellen. ALLE anderen können das besser, selbst ein Dacia für 9999€.

Und ich bleibe bei meiner Behauptung in einigen Post's vorher, sowas hat es an diesen Stellen in den letzten Jahren bei Premiummarken(Limousine) NIE gegeben. Ich kenne auch so kein Fahrzeug, welches an dieser Stelle so offensichtlich miserabel verarbeitet ist.

Aber ich lasse mich gern belehren wenn ich da falsch liege ...aber bitte mit Foto;)

In Anbetracht des günstigen Preises und dem guten Preis/Leistungsverhältnisses ist dieser optische Mangel für mich als unschön aber akzeptabel einzustufen.

Bei einer Limousine > 30T€ wäre das allerdings ein NoGo.


Das eine Bild zeigt die unschöne Stelle, das andere Bild eine Kunstoffblende am gleichen Fenster, mit der Nissan in ähnlicher Form das Problem einfach und kostengünstig hätte lösen können.
 

Anhänge

  • IMG_0930.JPG
    IMG_0930.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 680
  • IMG_0928.jpg
    IMG_0928.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 586
Ich kenne auch so kein Fahrzeug, welches an dieser Stelle so offensichtlich miserabel verarbeitet ist.
Das ist aber scheinbar nur eine sichbare Stelle und wie ich mich an verschiedenen Fahrzeugen überzeugen konnte, fällt die Verarbeitung sehr unterschiedlich aus, was besonders bei hellen Farben auffällt.
Wie mir gesagt wurde, wäre der neue QQ auch sehr "lieblos" verarbeitet und hier dringend Nachbesserung angebracht wäre.
 
Zum Thema "sichtbare Schweißpunkte" an der Innenseite der Türrahmen möchte ich bemerken, dass dies sicherlich nicht schön ist und wie ich glaube technisch auf jeden Fall besser gemacht werden könnte (so einen Ausführung ist alles andere als Premium :sry:)
Nur scheint diese Verarbeitung an den Türen bei Nissan "Tradition" zu haben, da diese Schweißpunkte auch beim X-Trail T 31 zu sehen sind. Bei dunklen Farben weniger rasch sichtbar als bei hellen :exc:

Und aufgrund diese langen "Verarbeitungstradition" bezweifle ich stark, dass Nissan dieses Übel an schlampiger Verarbeitung so schnell einstellen bzw. beseitigen wird :shok:

So schaut Premium sicherlich nicht aus.

Im großen und ganzen stellt der neue QQ jedoch ein tolles Angebot dar und ich freu mich schon auf meinen pearl weißen Tekna 1,6 dci 4x4 :cheesy:

harry
 
Schweißpunkte

war gestern bei meinem:mrgreen: u. habe mir den J11 in grau angesehen...musste suchen um die Schweißstellen zu finden..aber sie waren da:cheesy:
man sieht sie aber nur wenn die Türen offen sind....oder liege ich da falsch?
habe mich extra noch mal rein gesetzt u. konnte da nichts erkennen...
Gruß
 
Hallo Friese60

Ja, man sieht diese Schweißpunkte nur bei geöffneten Türen. Bei dunklen Farben muss man etwas genauer hinschauen.
Aber was soll´s. Ich freue mich als derzeitiger X Trail Fahrer schon auf meinen neuen QQ.:cheesy:

harry
 
hi harry,
ich auch, habe gestern Post bekommen ..soll im Juni kommen..
Gruß
 
... warum diese hässlichen Schweißverbindungen gerade an den sichtbaren Stellen. ....
Das eine Bild zeigt die unschöne Stelle, .....
Also gegen Schweißunkte (Punktschweißpunkte) die als kleine runde Vertiefungen an den Blechverbindungsstellen in Falzen, an Säulen etc. zu sehen sind ist nicht umbedingt was einzuwenden. Aber diese beiden Heftpunkte am Fensterrahmen Hecktür zur C-Säule sehen für mich als u.a. gelernten Karosseriebauer absolut unfertig aus. Eben nur Heftpunkte. Ist da links vom rechten Heftpunkt noch ein Luftspalt oder täuscht das auf dem Bild? Sowas gehört meiner Meinung nach verfüllt und geglätten.
Das mag evtl. alles noch an den Tücken in der Fertigung liegen. Evtl. arbeitet(e) der Roboter ja nicht einwandfrei und es wurde händisch nachgearbeitet, aber so? Man sieht ja deutlich wo der Rahmen angesetzt wurde. Soetwas habe ich noch nie gesehen. Wäre echt interessant ob es bei allen an dieser Stelle so aussieht. Ich werde die Tage mal bei meinem :mrgreen: schauen.
 
Oben