QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Mal vorweg: der neue Qashqai und X-Trail sind nur häßlich.
Die alten Modelle erkannte man von weitem und hoben sich von anderen SUV's durch ihre schöne Silhouette hervor.
Grüße,weschmia

Mir geht es genau andersrum. Als ich den J11 neben den Abverkäufen J10 360 gesehen habe, habe ich erst mal genauer hingesehen. Der J10 war für mich von der Idee her gut, aber ansonsten ziemlich fade. Den J11 finde ich dagegen chic, sportlich und fast ein bißchen edel. Daher habe ich mich dafür entschieden. So hat halt ein Jeder seinen persönlichen Geschmack. :)
 
Finde auch das der neue vom Design her schon sehr gelungen ist aber man erkennt ihn trotzdem noch als QQ.

Den Fehler hat Nissan vom T30 auf T31 gemacht, zu sehr am alten Modell orientiert und naja...
 
auch ich habe vorher noch nie einen Nissan gefahren. Dass es einen Qashqai gibt wusste ich ehrlich gesagt nicht mal :red:

Dann sah ich den J11 auf der Straße und habe mich verliebt.

Ich persönlich finde ihn schicker als den J10.

Bin total zufrieden mit meiner Kaufentscheidung und freue mich Tag für Tag an meinen "Cai". Wenn es den J11 nicht gegeben hätte würde ich jetzt vermutlich Hyundai ix35 fahren, weil der J10 mich gar nicht ansprach.

Aber wie auch bereits mehrfach gesagt: GESCHMACKSACHE :cheesy:

Und das ist auch gut so!!
 
Schön,
ich muß nicht viel schreiben, denn ich schließe mich der Meinung von "Landei" zu 100 % an, obwohl ich mit einem Kia Sorento geflirtet habe ;)
 
Auch ich hatte den ix35 und den Kia Sportage auf dem Radar. Nachdem ich aber bei unserem Nissan-Händler einen leicht modifizierten J11 gesehen hatte, war alles g'schwätzt. Design top und auch von der Ausstattung alles drin, was sein sollte (allerdings "nur" Acenta).
Für mich der erste Nissan bzw. erste Japaner überhaupt, und natürlich gibt es ein paar Dinge, die vielleicht verbesserungswürdig wären, aber bisher bin ich wirklich begeistert und freu mich auf jede Fahrt.
Bin allerdings auch noch in der Findungsphase - hab ihn erst seit ca. 4 Wochen.
 
Bin auch in der Findungsphase, allerdings noch nach dem richtigen Auto. Habe schon einen QQ mit 1,5er Diesel und Xtronic und einen Subaru 2.0 mit Automatik gefahren. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, den 1,2 Xtronic Probe zu fahren, der wäre beim QQ mein Favorit, allerdings als Tekna.
 
Tankvolumen 2WD


Ich komme mal auf Beitrag 805 zurück. SL-Fahrer fragte nach den Tankvolumen des 2wd bzw. 4wd Tekna-Modells. Cartman sendete die in den technischen Daten stehenden Angaben.

Nachdem Linda Durst verspürte, haben wir an der Tränke gezapft:
53,07 Liter - nachdem Ausschnappen der Zapfpistole habe ich noch 1,10 Liter nachgefasst (also beim ersten Mal Ausschnappen 51,97 Liter).

Die Restreichweite hat lt. BC 135 km betragen. Der errechnete Durchschnittsverbrauch lag bei 4,59 l/100 km - der BC gaukelte 4,3 l/100 km vor.

Außer einer Meldung, dass der Kraftstoffstand niedrig sei, kamen keine weiteren Meldungen.:exc:

Hat sich das Tankvolumen vergrößert? :quest:
 
Hallo Bayer,

nachdem du weder einen First Edition oder wie die hießen in 2WD noch einen 4WD hasst wunder mich das auch ein bisschen...

Hat Linda wohl kein Pfützchen hinterlassen??...:mrgreen:
 
Also Cartman,

Linda und ich sind entsetzt :grr:. Freilich ist das alles neu für sie und ja- sie war sehr aufgeregt :shok:.
Aber das alles wäre doch kein Grund hinzupullern - sie trägt doch noch Windeln (s. das silberne Dingens am Hinterteil). :cheesy:



LG
Ein Bayer
 
naja, wenn du bis zum Stehkragen volltankst, hast du auch noch den Tankstutzen mit vollbetankt. In einen 93er Passat TDI habe ich bei 75l Volumen auch 80L reinbekommen.
Und du solltest nicht rückwärts hochrechnen, das kann nichts werden.

Viele Grüße Mainy
 
Oben