QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Erstens zählt der Einfüllstützen nicht zum Tankvolumen und zweitens , man bekommt an der Tanke immer weniger Sprit als es angezeigt wird ;)
 
Könnte wohl passen. Ich hatte keine 5 l Tankgabe vom :mrgreen: und habe 59,1 l getankt. Mein Fahrgefühl bis zur Tanke (2 km) war entsprechend und ich habe nach dem Auto-Stop der Zapfpistole nur noch einen Schwapp dazugegeben. Da war noch Luft. Für mich hat der Tank nun ein Volumen von 60 Liter, das lege ich für mich so einmal fest.
 
Ja, 1 Prozent - in Buchstaben: ein Prozent... also im schlimmsten Fall tankst Du nicht 50 sondern 50,5 Liter. Aber die Journaille schafft es, auch daraus ein Schreckensszenario zu stricken... mit seriöser Berichterstattung hat das rein gar nichts mehr zu tun...
 
Vllt. war ich in Mathe schlecht,kannst ja gerne korrigieren aber für mich ist 50,5 mehr als 50 und nicht genau 50 und das war hier die Frage , hier 0,5 Liter , Einfüllstützen auch noch 1-1,5 Liter und schon ist die Differenz erklärbar ;)
 
1000 Kilometer

So n'Abend zusammen,

nach 10 Tagen hatte ich gestern die 1000 km drauf und was soll ich sagen?
Tipptopp :)
Gleich nach 50km auf Ganzjahresbereifung gewechselt, fährt sich prima.
Die Entscheidung für das Rot-Metallic war definitiv richtig.
Auch ansonsten Fahrwerk usw. da werde ich nachgerade verwöhnt gegen vorher. Das Motörchen fährt sich langsam ein, ich machs behutsam. Bis 500km nicht über 3000 Umin.
Gestern hab ich ihm auf der Rückfahrt vom Skiurlaub in Österreich auf der A8 mal kurz die Sporen gegeben (nach 300km war er wohl warm :razz: ). Leicht abschüssig, ohne Vollgas, Tacho 200 bei knapp über 4000 U/min.

Was mir aber definitiv im Moment am meisten Laune macht sind die LED-Leuchten. Der helle Wahn! Bis jetzt war ich ja nur aufgebrezelte Philipps-Kerzen gewohnt. Obwohl gestern echt nicht der Tag war, um auf der A 7 und der A 8 (insbesondere, wer die kennt...) 350 km runter zu reissen, mit der Ausleuchtung und den guten Ledersesseln kam ich unglaublich entspannt an.

Und auf die morgige Fahrt freu ich mich dann wieder wie Bolle :)

Achja, was ich auch noch nicht hatte. Madame hat auf dem Tablet SkyGo.
Mit der Anlage gekoppelt, so konnte ich während der Fahrt Bundesliga live mithören. Hat aber dem SCF leider nicht geholfen :sry:
 

Anhänge

  • IMAG0431_2.jpg
    IMAG0431_2.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 281
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na das hört sich doch prima an :cheesy:

Aber mit Ganzjahresreifen in die Alpen :quest:

Erzähl, keine Probleme :quest:

Ich wohn ja grob in der Richtung... wollte mir auch Ganzjahresreifen zulegen, da ich nicht extrem viele km zusammenbringe. Mir hat der :mrgreen: wärmstens davon abgeraten.
 
Ganzjahresreifen

Hm, dafür gibts kein Patentrezept, für mich passts.
Wohne hier am äußerstesten Schwarzwaldrand kurz vor der Rheinebene in KA. Würd ich am Titisee wohnen hätte ich definitiv Winterschuhe.
Desweiteren JFL ca. 10 - 12 tkm. Jährl. Reifenwechsel nervt mich und ist auch mit dem neuen Druckgedöns + Felgen teuer, daher hab ich auch gern die 17"-Felgen genommen. Für die 19" gibts wohl noch keine GJR.
Ich habe mir die Vredestein Quatrac3 (M+S plus Flocke) draufpacken lassen, damit hat man m.E. einen guten Kompromiss. Hatte auch bei den oben beschriebenen 200kmh kein Problem.
Und die Alpen? Gut geräumt, aber ansonsten hätte ich mir auch keine Sorgen gemacht.

last but not least, fahre seit 30 Jahren, angefangen mit 2 Käfern; seit 28 Jahren unfallfrei.
Das Wie man fährt entscheidet m. E. mehr als das Equipment was man am Wagen hat. ;)
 
Oben